Sie sind nicht angemeldet.

  • »Sascha« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 175

Realname: Sascha Schwiertnia

Wohnort: Gernsheim

  • Nachricht senden

1

Mittwoch, 16. Dezember 2009, 21:20

Mercedes SK 2044 AS

Hallo Modellbau-Freunde. Lange sah man nichts von mir. :roll:
Ich wollte euch den Bau des unten gezeigten SK 2044 AS zeigen. Ich werde den Baubericht etwas komprimiert zeigen, da ich ihn in einem anderen Forum schon vor etwa 3 Wochen begonnen habe. Basis ist ein Italeri-SK, bei dem die Kabine auf die L-Variante umgebaut wurde.
Die Hinterfedern stammen aus einem alten Iveco. Ich habe auch den Motortunnel nach Vorbild aus Poly-Platten neu gebaut, ebenso die Schaltkonosle und den Staukasten.

So, jetzt gibts erstmal Bilder

Grüße

Sascha










Das ist die Luftansaugung vom Baustellenmodell. Das habe ich aus dem Bausatzteil, Alublech und Spachtel gebaut :)




















Hier sieht man die Leitungen, die ich dem Motor verpasst habe. Das ist die Hauptluftleitung vom Kompressor zu den Kesseln und auch die Hydraulik zum Lekgetriebe.




Das ist die linke Seite mit Kesseln und Batteriekasten im Modell und Original



Bin dann mal kurz weg, (nicht nur) Mercedes baúen

Dieser Beitrag wurde bereits 10 mal editiert, zuletzt von »Sascha« (16. Dezember 2009, 22:01)


2

Mittwoch, 16. Dezember 2009, 21:31

Schonmal nicht schlecht.
Werde deinen Baubericht weiterverfolgen, und mich aufs Endergebnis gespannt machen.

Wettringer

Administrator

Beiträge: 5 758

Realname: Stefan van Kisfeld

Wohnort: 48493 Wettringen

  • Nachricht senden

3

Mittwoch, 16. Dezember 2009, 21:31

Hallo,

die maximale Bildergröße hier im Forum ist

640x480!!!

Bitte kurzfristig korrigieren!

Stefan
Denken ist die schwerste Arbeit, die es gibt, deshalb beschäftigen sich auch nur wenige damit.

(HENRY FORD)

4

Donnerstag, 17. Dezember 2009, 07:22

Hallo,

soweit sied die Kabiene schon klasse aus, ich bin gespant wie das Endprudukt aussehen wird.

Gruß Heiko

  • »Sascha« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 175

Realname: Sascha Schwiertnia

Wohnort: Gernsheim

  • Nachricht senden

5

Freitag, 18. Dezember 2009, 14:13

Hallo :wink:
Erstmal Danke für die ersten Kommentare :five:
Heute zeige ich euch Bilder vom Verteilergertriebe VG 2400. Das entstand aus Plastikplatten, ebenso die Kühlschlitzen, die sind einzeln ausgeschnitten und verklebt. Ebenso scratch gebaut ist der Schalldämpfer, den die meisten SK ab MJ 95 hatten.

Grüße

Sascha






https://up.picr.de/3419014.jpg
edit Wettringer:
Bild in Link umgewandelt, weil größer als 640x480!








Hier sind noch Bilder, auf denen man den späteren Gesamteindruck erahnen kann. An der Rückwand habe ich viele Details nachgerüstet. Die Stoßstange hat neue Ecken und ein neues Mittelteil bekommen. Außerdem baue ich die Abdeckbleche zwischen Kabine uns Stoßstange aus Alublech nach.





Bin dann mal kurz weg, (nicht nur) Mercedes baúen

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Sascha« (18. Dezember 2009, 14:19)


  • »Sascha« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 175

Realname: Sascha Schwiertnia

Wohnort: Gernsheim

  • Nachricht senden

6

Montag, 21. Dezember 2009, 16:15

Hallo, ich wollte euch mit einem aktuellen Bild des bauzustandes ein frohes Fest und einen guten Rutsch wünschen :wink: :wink:
Bis bald an gleicher Stelle.

Liebe Grüße :prost: :prost:

Sascha


Bin dann mal kurz weg, (nicht nur) Mercedes baúen

7

Montag, 21. Dezember 2009, 16:47

Moin Moin,:wink:

Wow, Die ganzen Details am Motor und den Rest sehen Hammer aus.:respekt: :dafür:
Schaut ja bisjetzt klasse aus:ok: :ok: :ok: Kommst gut voran.:)
Mach weiter so!!

Wünsche dir auch ein gutes Fest:tanz: und ein guten Rutsch in neue Jahr.:party:

Gruß Christoph

Beiträge: 4 102

Realname: Daniel

Wohnort: Traun, Österreich

  • Nachricht senden

8

Montag, 21. Dezember 2009, 16:49

Hi Sascha.

Wiedermal ein sehr schöner Umbau von dir, mit viel Liebe zum Detail.

Die SK-Reihe hat schon einen besonderen Reiz und deiner wird bestimmt ein Prachtstück.

Ich werd auf jeden Fall dranbleiben.


Schöne Feiertage

Daniel
ALFA ROMEO - Geschmack macht einsam!


9

Dienstag, 22. Dezember 2009, 07:51

Sehr schön! Endlich wieder ein SK. Finde den Umbau richtig gut! Vor allem die Details der Luftanlage usw. Tuhe mich selber immer schwer beim verlegen der Leitungen.

Bin schon sehr auf das Lackergebnis gespannt. :ok:

10

Dienstag, 22. Dezember 2009, 10:36

really good work!! :ok: :ok: :ok: :ok: :ok:
amo

11

Dienstag, 22. Dezember 2009, 13:27

Wirklich sehr toller Umbau. :ok:

Schöne Feiertage und nen guten Rutsch an alle hier im Forum
:prost: :tanz:
Derzeitiges Projekt:

Scania SLT von MAD!

  • »Sascha« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 175

Realname: Sascha Schwiertnia

Wohnort: Gernsheim

  • Nachricht senden

12

Freitag, 8. Januar 2010, 12:22

Hallo Leute, ein frohes neues Jahr :wink:
Ich habe schonmal die Kotflügel lackiert. Vorher habe ich einen Tritt am linken Kotlügel gebaut. Die Stoßstange hat alle Verblendungen und Gitter bekommen. An der Türverkleidung links habe ich eine Fensterkurbel gebaut. Die Dachluke stelle ich geöffnet dar. Dafür habe ich ein Innenteil gebaut, das die Griffmulden trägt.

Grüße

Sascha
















Bin dann mal kurz weg, (nicht nur) Mercedes baúen

13

Freitag, 8. Januar 2010, 12:30

Hallo,

das sied wie immer klasse aus was du da bauen tust, mir gefällt das mit der Lucke oben.

Gruß Heiko

Werbung