Sie sind nicht angemeldet.

1

Dienstag, 15. Dezember 2009, 17:28

Airbrush anfänger hat eine Frage zu Badger-Spritzpistole

Hallo Leute.

Ich brauche mal euren Rat zu dieser Gun : https://www.modellbau-koelbel.de/html/ar…9b&a=A000BG3509

Da ich absoluter neuling auf diesem Gebiet bin würde mich mal Interessieren was ihr von dieser Gun haltet (suche habe ich schon benutzt).

Es sollte halt möglich sein da ich überwiegend LKW und PKW modelle in 1:24 baue und Lackiere diese damit zu Sprühen.

Zwecks Kompressor den möchte ich mir noch nicht holen da ich mich allgemein erstmal mit dem Thema auseinander setzen möchte und da dann erstmal bei den Druckdosen bleibe (nicht erschlagen dafür).

Falls ihr eine andere empfehlung haben solltet dann wäre es toll wenn es den Breis der Badger nicht übersteigt.

Mfg

Florian

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »FlorianK.« (15. Dezember 2009, 18:17)


Beiträge: 4 498

Realname: Andreas Nickel

Wohnort: 34246 Vellmar-West

  • Nachricht senden

2

Dienstag, 15. Dezember 2009, 22:18

Hallo,
solche Pistolen sind eher die billigsten die es gibt,für feinere Arbeiten gänzlich ungeeignet und teilweise bei Conrad usw schon für unter 20 Euro zu haben.Da steht dann nur nicht Badger drauf.Für das selbe Geld bekommst du im Netz schon andere Pistolen mit 0,3er Düsen.
Und nur einmal zum Überlegen......."Billiges Werkzeug ist immer das teuerste denn das kauft man 2x"......ich hoffe du verstehst diesen Satz. Wenn du Spaß haben willst und dazu noch gute Ergebnisse dann spare dir mehr Geld zusammen und kauf was anständiges.
Schau mal im Forum, es gibt dazu schon bestimmt 50 und mehr Threads.

Andy

Beiträge: 1 126

Realname: Axel

Wohnort: Oberhausen Rhld.

  • Nachricht senden

3

Dienstag, 15. Dezember 2009, 23:11

Hallo Andy,

das mit dem Billigwerkzeug kann ich blind so unterschreiben!!! Als gelernter Schrauber hab ich auf dem Sektor früher auch viel Lehrgeld gezahlt :bang: :bang: :bang: .

Gruß
Axel
Man kann nicht alles haben, wo sollte man auch hin damit?? :nixweis:

4

Mittwoch, 16. Dezember 2009, 05:43

Hi

Erstmal danke für die Antworten.

Zum Thema Billig die Herpa kostet auch nicht viel und sie ist in Ordnung.

Was ich halt suche ist erstmal nur eine gute und vorallem Günstige Gun zum einstieg wo ich nicht gleich nen Kompressor brauche.

So stellt sich mir halt die frage was für den Anfang gut ist.

Die suche habe ich auch schon benutzt nur da liegen mir die Preisspannen zu hoch.

Und deinen satz verstehe ich sehr gut, das ist ja auch ein Grund warum ich hier die Frage stelle und nicht gleich drauf los Kaufe ;)

Es muss doch auch was anderes ausser Aztek usw. geben die für den Einstieg geeignet ist um auf großen Flächen zu Sprühen die nicht gleich an die bzw über 100€ liegt.

Mfg

5

Mittwoch, 16. Dezember 2009, 11:56

"GÜDE"!

Such mal hier oder im modellboard.net mit "Güde":
Für 100 Euro bekommst Du einen guten Kompressor und eine gute Spritzpistole.

Die Badger von Koelbel ist zu nix zu gebrauchen - es sei denn, Du willst damit die Möbel zu Hause lackieren...
Spielzeug-Spritzpistole plus Druckluftdosen sind so ziemlich der schlechteste Einstieg in das Airbrushen, den man wählen kann!
Wie schon geschrieben: Schau Dir die threads "Airbrush für Anfänger" etc. an: Dort wirst du alle Argumente pro und contra finden!

Nur: BITTE, BITTE: LASS DIE FINGER VON DRUCKLUFTDOSEN UND AUSSENMISCHUNGSAIRBRUSH!

Michael
"Haben Sie keine Angst vor Büchern - ungelesen sind sie harmlos!"


Modellbau-Freunde-Lingen

keramh

Moderator

Beiträge: 12 614

Realname: Marek H.

Wohnort: Bln-Friedrichsfelde

  • Nachricht senden

6

Mittwoch, 16. Dezember 2009, 13:00

Zitat

Original von Der Lingener
... BITTE, BITTE: LASS DIE FINGER VON DRUCKLUFTDOSEN UND AUSSENMISCHUNGSAIRBRUSH!...


moin,

und vor allem schon wegen dem Preis den Koelbel da haben will, knapp 45 europäische sind wirklich zuviel für eine solche Gun.

7

Mittwoch, 16. Dezember 2009, 14:25

wie sieht es den mit diesem Set hier aus

https://www.airbrush4you.de/shop/contents/de/d73.html

Gleich das erste für 159€

Mfg

8

Samstag, 19. Dezember 2009, 23:02

Moin, kann ich leider NIX zu sagen, aber airbrush4you hat zumindest einen guten RUf.
Frag doch mal im airbrush-forum.net: Die sind da, glaube ich, kompetenter. Aber nutze unbedingt vorher die Suchfunktion!
UNd bedenke: Du hast es dort oftmals mit Profi-Airbrushern (Künstlern teilweise!) zu tun. Also nicht vom "hohen Roß", von dem dort viele nicht runtertsteigen, abschrecken lassen. Auch dort gilt: Wer nett fragt, bekommt eine nette Antwort.

Michael
"Haben Sie keine Angst vor Büchern - ungelesen sind sie harmlos!"


Modellbau-Freunde-Lingen

Werbung