Sie sind nicht angemeldet.

  • »Sniper« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 876

Realname: Dennis

Wohnort: Lippstadt

  • Nachricht senden

1

Sonntag, 13. Dezember 2009, 19:15

Ford Mustang GT 350 H + Ford Mustang GT 2005

Hallo zusammen,
ich starte hiermit meinen WAA-Baubericht.
Ich habe mich für den Ford Mustang GT 350 H und den Ford Mustang GT 2005 entschieden, beide von Revell. Als Vorbild nehme ich diese Bilder aus dem Internet:


copyright by mustangmonthly.com

Den Stang in diesem Kleid gibt es ja OOB von Revell.


copyright by diseno-art.com

Diesen jedoch nicht. Ich bin auch noch auf der Suche nach Detailbildern der Motorhaube, mir scheint als hätte sie eine Lufthutze. Mal sehen, ob ich das scratchen kann oder mir die Haube des GT500 zur Brust nehme. :roll:
Was ich bei den beiden auf jeden Fall machen bzw. versuchen will, ist eine vorbildgetreue Verkabelung des Motors.
Und zum Schluss mein Vorbildfoto in Richtung Dio:




Beide gibt es auch noch als Cabrio..... Mal sehen, wenn die Zeit reicht..... :roll: Einen angefangenen Cabrioumbau des GT500 habe ich auf Halde liegen.

Und nun zum bisherigen baufortschritt:

Ford Mustang GT 2005








Ford Mustang GT 350 H


Der Motor wurde mit Aquacolors gepinselt. An den Chromteilen habe ich verdünnte schwarze Farbe in die Vertiefungen laufen lassen. Leider gibt meine Kamera keine besseren Bilder her. Die Aufnahmen sind schon mit aktiviertem Makro :bang:


Der Kühler wurde ebenfalls gepinselt und mit schwarz gewashed.





nochmal zwei Motorbilder....


Der Unterboden wurde seidenmattschwarz gepinselt und mit verschiedenen Farbtönen gedrybrusht.




Und zum Schluß nochmal zwei Bilder mit Blitz.

So, bis hierhin soll es das erstmal gewesen sein.

Ich hoffe auf viele, viele Tipps, Anregungen, Kritiken und vielleicht sogar Lobe!

Gruß
Dennis

P.S.: Eine neue Kamera kommt morgen, dann wirds auch was mit den Bildern!

Veritas Aequitas

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Sniper« (13. Dezember 2009, 19:22)


2

Sonntag, 13. Dezember 2009, 19:27

Servus Dennis,

ein schönes Projekt!

Beim GT350H finde ich die Alterung insgesamt etwas extrem und du solltest die Teile in Zukunft besser entgraten.

Den ´06 Shelby GT-H gibt es von Revell USA. Schau´ mal hier:
https://public.fotki.com/Todd/revell-1996-shelby-/
Deinen 05er hast du schon sauber begonnen, was man so sieht. Ich würde mir an deiner Stelle den USA-Kit besorgen, denn die bereits gebauten Teile von deinem 05er sind sicher identisch mit dem. ;)

Gruß Jonas

  • »Sniper« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 876

Realname: Dennis

Wohnort: Lippstadt

  • Nachricht senden

3

Sonntag, 13. Dezember 2009, 19:32

Hi Jonas,

die Alterungen wirken in echt längst nicht so heftig, denke das liegt am Blitz :nixweis:

Das mit dem GT-H ist ja klasse, wusste gar nicht das es den so gibt.

Das ganze Projekt ist lustig: Ich überlege mir, beide im gleichen Kleid zu bauen, und einen Tag später bei Google find ich die 1:1-Vorlage. :verrückt:
Schon bekloppt manchmal....

An die Gußgrate werde ich nochmal dran gehen, fallen mir jetzt erst so richtig auf.... :bang: :bang:

Gruß
Dennis

Veritas Aequitas

4

Sonntag, 13. Dezember 2009, 22:49

Ansich ein interessantes Projekt, bloß vergeht es einem gleich wieder wenn man diese Mieserablen Fotos sieht... Wann lernt IHR es endlich mal???
Grüße aus Berlin

Dennis

5

Montag, 14. Dezember 2009, 08:03

Hallo,

als Ford Fan muss ich sagen hast dir 2 Leckere Öffen ausgesucht.
Der Anfang sieht schon recht gut aus, nur hätte ich weniger gedrybrusht.

@Modelcar ich finde wen dir die Bilder nicht passen, dann ingnoriere diesen Baubericht.Denn deine Bilder sind auch nicht grad das Wahre :abhau:.

Ps:@Modelcar wen du mir noch was mitteilen willst dann "BITTE" per PN.

gruss
jurek
Lebe für nichts Sterbe für etwas!!

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »Nascar27« (14. Dezember 2009, 08:18)


6

Montag, 14. Dezember 2009, 08:15

@ModelCar:

ich kenne das Problem mit den Bildern, denn ich habe es selber. Mein Basteltisch steht im Keller. Kein Tageslicht. Und die Kamera, die ich habe ist halt nicht die Beste und teuerste.
Was sollen denn die, deiner Meinung nach, Leute wie wir machen?
Für jeden kleinsten Baufortschritt ans Tageslicht gehen um Fotos zu machen oder sogar auf den nächsten Tag warten, weils schon Abend geworden ist?
Ich könnte mir auch eine Super Kamera für 600 € holen. Die macht dann auch gute Bilder. Leider nicht von Modellen. Die kann ich mir dann nicht mehr leisten.

Also ich finde die Bilder gut und aussagekräftig genug.
Allerdings hätte ich beide Fahrzeuge als flammneu dargstellt. Quasi der eine gerade aus dem Laden und der andere gerade frisch von der Restaurierung.

Das Projekt wird bestimmt ein echter Hingucker.

7

Montag, 14. Dezember 2009, 08:47

Eigentlich sonderbar, dass noch keiner drauf gekommen ist, beie Hertz-Mustangs mal zu bauen...

Reliable Resin (Ebay Verkäufer got_de_mottz) hat die Hertz Haube vom 05er Mustang im Programm.
Grüße, Andy

8

Montag, 14. Dezember 2009, 10:37

Hallo :wink:,

sehr interessantes Projekt haste hier vor, hab die gleiche Idee auch schon gehabt aber noch nicht verwirklicht. Kann dir aber nur empfehlen dir den USA-Kit des 06er GT-H zuzulegen, sonst müssteste ja alle Unterschiede zum normalen GT (inkl. Motor) aufwendig umbauen oder teuer als Zubehör kaufen.
Ansonsten siehts bis jetzt schonmal sehr vielversprechend aus, allerdings würd ich den Motor des GT350 blau lackieren, war beim Original auch so.
Ich bleib auf jeden Fall dran.

Gruß
Michi
8) Muscle-Cars never die, they only get faster :thumbup:

9

Montag, 14. Dezember 2009, 12:34

Das Ding mit den Kameras ist einfach nur das, das man mit ihnen auch umgehen können sollte... Denn wenn man den richtigen Abstand zu den Objekten hat, dann entstehen solche Bilder nicht... Das passiert meist nur, wenn man "reinkriecht"...
Grüße aus Berlin

Dennis

  • »Sniper« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 876

Realname: Dennis

Wohnort: Lippstadt

  • Nachricht senden

10

Montag, 14. Dezember 2009, 18:46

Hallo zusammen,
erstmal vielen Dank für die ganzen Kommentare!

Werde versuchen alle Tipps umzusetzen.

@Dennis:
Hi Namensvetter,
die Bilder haben mit können oder nicht können nichts zu tun. Meine Kamera hat 5 MP, einen kaputten Makromodus und eine wackelige Linse.
Immer ruhig. Wie gesagt, ich kriege heute Abend eine neue. Morgen/Übermorgen mache ich dann bessere Bilder.

Gruß
Dennis

Veritas Aequitas

Werbung