Sie sind nicht angemeldet.

31

Samstag, 15. April 2006, 14:47

Hallo zusammen :wink:
So weiter geht`s

Führerhaus ist nun zusammen gebaut und verklebt


Das ganze wird nun komplett mit 1200èr Naßschleifpapier angeschliffen



Nun folgt der Füller



Das fertig gefüllerte Führerhaus



Jetzt kann es ans lacken gehen






Das wars erst mal.
Fortstzung folgt

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »citaro« (15. April 2006, 20:03)


32

Samstag, 15. April 2006, 20:04

Einzig mit der Farbwahl bin ich mir noch nicht schlüssig, was meint Ihr?

33

Sonntag, 16. April 2006, 17:20

Hallo Stefan,

die Verschmutzung schauht einfach genial aus. :respekt: :dafür:

Bin gespannt wie der Truck nachher fertig aus sieht. Werde das weitere geschehen verfolgen.

Gruss Markus

Bastlwastl

unregistriert

34

Sonntag, 16. April 2006, 17:53

Hallo auch Stefan :ok:

Auch ich sprech Dir ein GROSSES Kompliment aus für die echt gut gelungene Verschmutzung des Fahrgestells.
Daran werd ich mich auch noch üben müssen.

Eine Frage noch:
Bringt das mit dem Anschleifen denn auch wirklich was?
Hält da der Lack besser ? Oder wieso machst Dir die arbeit?
Ich hab meine Trucks bis jetzt immer blos grundiert vor dem Lackieren.

Frohe Ostergrüße
Bernd

35

Sonntag, 16. April 2006, 18:11

Hallo Bernd,
anschleifen tue ich meine Modelle eigentlich immer. :)
Besonders bei mehrfarbigen Lackierungen
hat die Haftbarkeit durch das anschleifen besonders Vorteile :idee:
Lieber mal eben drüberschleifen als später den Ärger ;)

36

Sonntag, 16. April 2006, 18:45

Hi, :wink:

Das es mir gefällt, habe ich ja schon gesagt. :)

Nun zur Farbwahl. Meine Vorschläge:

1. Da es sich um einen der Ersten AE´s handelt würde ich untenrum wie auch auf dem Karton dunkelgrau nehmen.
Obenrum weiß, schwarz oder dunkelblau.
2. Notfalls (wenn du untenrum kein Grau willst alles rot oder alles Dunkelblau.


Aber nur glanz keinesfals Metallic, aber ich glaub das hattest acuh nicht vor.

Aber untenrum Grau fänd ich würde passen da du ihn soweiso veraltet dargestellt hast.


Gruuß Robert:wink:
Gruß Robert :wink:


Wenn ich Kein Ford mehr fahren darf geb ich mein Führerschein ab und kauf mir nen Fahrrad

37

Montag, 17. April 2006, 18:20

Hallo zusammen,

So die Entscheidung ist gefallen. Gelb-Seiden-Matt soll es werden



Entgegen aller Erwartungen und Erfahrungberichten deckte das Revell 310 SM doch sehr gut :ok:



So jetzt geht es ans detaillieren und altern?


38

Montag, 17. April 2006, 19:29

Hi, :wink:

Als ich "Gelb" gelesen habe ging mir das durch den Kopf "Ach du lieber Gott, was hässlicheres hatte er wohl nicht da?"

Aber als ich die Bilder sah änderte sich das schleunigst. :)

Denn es gefällt mir sehr gut :ok: und ich finde es passt sehr gut zu dem veraltet dargestelten Magnum. Und es ist mal was anderes.

Nur wie bereits gesagt ich würde (gerade jetzt be dem Gelb) vorschlagen untenrum Grau zu nehmen wie auf der Packung. :)

Aber solänger ich es mir bildlich vorstelle dass alles Gelb ist, desto besser gefällt mir es. Aber trotzdem würde ich grau nehmen.

Gruß Robert :wink:
Gruß Robert :wink:


Wenn ich Kein Ford mehr fahren darf geb ich mein Führerschein ab und kauf mir nen Fahrrad

39

Montag, 17. April 2006, 20:15

Hallo Robert,
denke die Farbkombination Gelb-Grau ist eigentlich ganz stimmig.



Weiß jetzt nur noch nicht so ganz wie ich das altern anfangen soll, aber ich werde es schon richten.
Habe ja gute Vorbilder hier im Forum ;)

40

Montag, 17. April 2006, 20:32

Hi, :wink:

Jop denke auch das Gelb/Grau gut kommt.

Mit Altern fragste definitiv den falschen.

Gru0 Robert :wink:
Gruß Robert :wink:


Wenn ich Kein Ford mehr fahren darf geb ich mein Führerschein ab und kauf mir nen Fahrrad

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »dromeracer« (17. April 2006, 20:32)


41

Donnerstag, 27. April 2006, 10:51

Hallo :wink:

So weiter gehts.
Das erste mal das ich ein Führerhaus altere :idee:
Verwenden werde ich dazu Ölfarbe Schminke Umbra - gebrannt .
Mal schaue wie es klappt :nixweis:


42

Sonntag, 30. April 2006, 10:48

Hallo Stefan :wink:

Cooler Truck :ok:
Die Alterung gefällt mir ganz besonders :) :) :)
Auch der Lack der Kabiene sieht toll aus!

Weiter so :respekt: :respekt: :respekt:

Grüsse aus der Schweiz :wink:
Jüre

43

Sonntag, 30. April 2006, 11:43

sieht gut aus !

bin schon gspannt wie es weiter geht !

Gruß :wink:

Sebastian

44

Sonntag, 30. April 2006, 15:49

Hallo :wink:
Nachdem das altern der Kabine nicht so ganz zufriedenstellend verlaufen ist :motz:
und ich diese wieder mit Silikonentferner wieder abwaschen konnte :idee: :ok:
Habe ich mich entschlossen mal mit dem Fahrgestell weiterzumachen
Als erstes montiere ich die linke und rechte Seitenverkleidung

Hier mal ein Bild von der rechten Seite

Die Farbkombi gefällt mir, nach anfänglichen Zweifeln, jetzt ausgesprochen gut

Habe direkt den ersten Versuch mit Künstlerkreide und Wasser gestartet, :ok:
da der Spiritus löste direkt die graue Farbe an. :motz:

Hier mal die komplette Einheit, (abgewaschenes Führerhaus und Fahrgestell.

45

Sonntag, 30. April 2006, 16:26

Nachdem das erste altern fehlgeschlagen war,
weil die Ölfarbe nicht auf dem Lack zum haften kam :motz:,
habe ich es nun doch noch mal versucht :idee:

Also als erstes die Ölfarbe mit einem Pinsel grob aufgetragen :ok:

Nach dem auftragen mit einem fusselfreiem Tuch abwischen :idee:

Siehe da es klappt jetzt doch :tanz:
Stellt sich jetzt nur die Frage, erst alles zusammen bauen incl. Scheiben etc...
und dann altern oder erst altern :idee:

46

Sonntag, 30. April 2006, 17:00

Für mich ganz klar, erst altern, dann zusammenbauen.

Ansonsten sehr schön :ok: !!!!

Sachar :wink:
im Bau: ???

47

Sonntag, 30. April 2006, 17:08

Hallo Stefan,

sehr schöne Arbeit! :ok: :ok: :ok: :ok:

Grüße

Gabi :wink:

48

Sonntag, 30. April 2006, 17:18

hi citaro,

das schaut doch schon mal super aus mit dem altern. habe das kurzfristig auch vor. mal sehen wie das bei mir verläuft.

gruss snake :ok: :ok:

49

Dienstag, 2. Mai 2006, 18:09

So ein kleines Update

Habe nun das komplette Führerhaus mit Ölfarbe Umbra Gebrannt verdreckt

Das Ergebnis spricht für sich, oder?


Nun muss das ganze erst mal gut durchtrocknen :roll:

50

Dienstag, 2. Mai 2006, 22:09

Hallo :wink:
Um ein gleichmäßiges Erscheinungsbild zu bekommen
habe ich einfach mal die Stoßfänger und Seitenverkleidungen auch mit Ölfarbe "verdreckt" :idee:



Am Ende wird das ganze noch mit Künstlerkreide gealtert :ok:

51

Mittwoch, 3. Mai 2006, 20:14

Hallo Forumsgemeinde :wink:
Hier mal das erste komplette Erscheinungsbild

52

Mittwoch, 3. Mai 2006, 20:18

sieht gut aus !

nicht sclecht

bin schon gespannt wie er richt fertig aussieht !

Gruß :wink:

Sebastian

53

Mittwoch, 3. Mai 2006, 20:42

Hi, :wink:

Also mir gefällt es auch :ok:
Bin mal gespannt wie es dann noch mit der Künstlerkreide aussieht :)
Gruß Robert :wink:


Wenn ich Kein Ford mehr fahren darf geb ich mein Führerschein ab und kauf mir nen Fahrrad

54

Montag, 8. Mai 2006, 13:56

!!! POLLENALARM !!!


Nachdem die Ölfarbe jetzt getrocknet ist und der weiterbau anstand, kam die Schreckenserkenntnis
Aufgrund des übermäßiges Pollentreiben ist mein ganzer Arbeitsplatz GELB
Nun gehts erstmal ans reinigen, es dauert also ein bisschen mit dem weiterbau. :pfeif:

55

Montag, 8. Mai 2006, 14:04

Hi, :wink:

Will mich ja nicht blamieren aber ich versteh das jetzt nicht so ganz!
Gruß Robert :wink:


Wenn ich Kein Ford mehr fahren darf geb ich mein Führerschein ab und kauf mir nen Fahrrad

56

Dienstag, 9. Mai 2006, 13:44

Zitat

Zitat dromeracer:
Will mich ja nicht blamieren aber ich versteh das jetzt nicht so ganz!




Bin zwar nicht alergisch aber mein ganzer Arbeitsplatz ist mit gelben Pollen überdeckt :bang: :bang:

57

Dienstag, 9. Mai 2006, 14:31

Hi, :wink:

:idee: :idee: :idee:

Ah jetzt hab auch ich das kapiert :)

Naja dann putz mal schön ;)
Gruß Robert :wink:


Wenn ich Kein Ford mehr fahren darf geb ich mein Führerschein ab und kauf mir nen Fahrrad

58

Donnerstag, 11. Mai 2006, 15:08

Hallo zusammen :wink:

Nach meiner Reinigungsaktion gehts nun endlich weiter :ok:

Habe mal den Scheibengummirahmen eingeschwärzt

Jetzt kann es an die Inneneinrichtung gehen :ok:

59

Donnerstag, 11. Mai 2006, 16:22

Habe die Inneneinrichtung einfach mal in dunkelgrau eingefärbt,
jetzt geht es an die Feinheiten :idee:

60

Donnerstag, 11. Mai 2006, 17:17

Hi, :wink:

Na endlich geht es weiter :ok:

Sieht soweit auch gut aus :)

Aber das Lenkrad ist ja ne Katastrophe :verrückt: :verrückt: :verrückt:
(Wozu du nix kannst, nur Renault)
Gruß Robert :wink:


Wenn ich Kein Ford mehr fahren darf geb ich mein Führerschein ab und kauf mir nen Fahrrad

Werbung