Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Das Wettringer Modellbauforum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

1

Donnerstag, 26. November 2009, 21:26

Revell NASCAR Jeff Gordon 2004 Pepsi Billion

Hi :wink:,

hier ist mein neues Nascar-Projekt. Es handelt sich dabei um einen Chevy Monte Carlo gefahren von Jeff Gordon aus dem Jahr 2004.

Als Grundlage dient der folgende Bausatz von Revell, es ist ein Monte Carlo SS aus dem Jahr 2003:


Gebaut wird aber der hier:


Ich hoffe, dass das mit den Decals aus der USA klappt und sie bald kommen :)

An die Nascar-Profis hier, ich hoffe ich erzähle nicht zuviel Unsinn und ihr korrigiert mich.

Als erstes muss die Nase geändert werden.
2003 Sah sie nämlich noch so aus:




Daher die Nieten wegschleifen und etwas plan schleifen, damit ein Stück sheet eingesetzt werden kann.


Und so sah die Nase 2004 aus:


Und hier mit dem Sheet. Das ganze muss jetzt erstmal trocken, damit man es schleifen kann:


Das wars erstmal. Muss noch Farbe und Primer besorgen und auf die Decals warten :motz:

Gruß
Gregor
Nukular, das Wort heißt Nukular.

2

Freitag, 27. November 2009, 18:31

Hi,
der nächte Nascar, na Prima. Na da bin ich mal gespannt. Einen Pepsi hab ich auch noch vor mir, an den muss ich mich aber noch erst mal rantasten, wäre Schade um die schönen Decals.
Die Modifikationen an der Front sehen jedenfalls schon mal gut aus. Aber ich kann da ja auch völlig Vorkenntnisfrei und von Wissen unbelastet ran gehen, für mich sind das immer noch schöne, bunte Rennautos.;)

Bis die Tage also, ich schau immer mal rein...

Gruß
Karsten

3

Freitag, 27. November 2009, 18:43

Hi Ted,


:ok: :ok: :ok:

achte mal auf den Heckspoiler ;) denn wenn schon denn schon ;)


Gruß
Winni

4

Freitag, 27. November 2009, 22:05

Hoi :wink:

@Winni: Ja da hab ich daruf gewartet :abhau: Ich wusste, dass dir das auffällt ;)
Nur hab ich noch keine gute Idee wie ich den höher bekomme. Komplett neu machen oder drauf. Aber du kannst mir bestimmt nächste Woche einen Tip geben :pfeif:

Gruß
Gregor
Nukular, das Wort heißt Nukular.

5

Samstag, 28. November 2009, 07:00

@Ted: naja 0,3mm Sheet davor oder dahinter in der Richtigen Höhe und dann halt ein Passendes Sheet Stück darauf..so hast du die Beste Haftung und das o,3mm sheet wird kaum sichtbar das teil dicker machen. Würde ich jetzt mal sagen.
Casper

PS: die 03 front schaut aber VIELLLL besser aus als dies backstein Front.von 04 :prost:

@Karsten: Schöne Bunte Rennautos gibbet auch in anderen Serien. :pfeif:
JDM Rules ;)
Casper

6

Samstag, 28. November 2009, 11:01

Hi,

die Front sieht schon recht geil aus, auch eine schöne Lackierung hast dir ausgesucht. Ich bleib auf jedenfall dran.

@casper ja bunt sind die anderen , aber sehn nicht so Cool aus wie die Nascars :baeh:


gruss
jurek
Lebe für nichts Sterbe für etwas!!

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Nascar27« (28. November 2009, 11:02)


7

Samstag, 28. November 2009, 11:37

Hi Ted,


meiner ist OOB gebaut und sieht so aus :






Gruß
Winni

8

Samstag, 28. November 2009, 12:31

Moin,

@Winni: ja gibs mir :hey: Ich hab jetzt schon angst vor den Riesendecals und du baust das einfach so nebenbei :pfeif:

@Casper: Sowas in der Richtung hab ich mir auch gedacht, mal schauen ob es was wird. Aber die Schrankwand-Front find ich ja gerade geil. Man braucht nicht windschnittig sein, wenn man genug Leistung hat :abhau:

@Jurek: Danke :ok:

Gruß
Gregor
Nukular, das Wort heißt Nukular.

Beiträge: 2 074

Realname: Henrik

Wohnort: Laichingen, auf der Alb

  • Nachricht senden

9

Samstag, 28. November 2009, 17:36

Hi Ted

Die ´03 und ´04 Front waren dieselben, die Front an dem Pepsi Billion Auto ist die Superspeedwayfront, dieses Fahrzeug wurde mit dieser Lackierung im Pepsi 400 im Sommer 2004 in Daytona gefahren. Die Superspeedwaywagen sehen immer besser aus, finde ich auf jeden Fall...
Den Spoiler würde ich komplett wegmachen und aus 0,5 Evergreen machen...so habe ich es bei meinem ´07 Cingular Chevy auch gemacht...





Werde auf jeden Fall dran bleiben...scheint nen geiles Modell zu werden... :tanz:

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »nascarfreak« (28. November 2009, 17:37)


10

Samstag, 28. November 2009, 19:24

@Winni da ist der Spoiler dann aber auch Falsch...aber zum Glück hast du ja OOB hingeschrieben. ;)

@Nascarfreak: Ahh ein Cingular die 2001er Version will ich bauen...welche farbe hast du genommen.?
Casper

11

Samstag, 28. November 2009, 22:32

Hi,

@Henrik: Danke für die Info :wink: so genau kenn ich mich mit den Nasen leider nicht aus, bin mal von einer 2004er Änderung ausgegangen.
Muss mir das mal in aller Ruhe nächste Woche ansehen und umsetzten,
jetzt genieße ich erstmal ein bastelfreise WE :prost:

Gruß
Gregor
Nukular, das Wort heißt Nukular.

Beiträge: 2 074

Realname: Henrik

Wohnort: Laichingen, auf der Alb

  • Nachricht senden

12

Sonntag, 29. November 2009, 02:57

Hi Gregor

Die Farbe für den Cingular Wagen ist Tamiya TS-12. Finde das orange aber bissle zu hell, sollte mehr ins rot, bzw. neon gehen.
Zum Thema Nasen:
Die Revell Bausätze haben grundsätzlich die Speedway Front, diese werden auf Strecken wie Atlanta, Darlington, Vegas, Phoenix usw. eingesetzt. Auf den Revell Kartons sind aber immer Nascars in der Superspeedway Version abgebildet, also eigentlich ne Mogelpackung :abhau:.
Ich selber baue am liebsten die Superspeedway Wagen, so wie du deinen jetzt bauen tust. Sehen durch weit nach unten gezogenen Front und Rearbumbers richtig geil aus. Wenn du es jetzt aber richtig genau nehmen willst, müsstest du den ganzen Body komplett umbauen, den die Höhe und Winkel des ganzen Frontbaus passt überhaupt nicht mit den Revell Bodies überein, aber diese Arbeit mache ich mir auch nicht... :D

13

Sonntag, 29. November 2009, 07:58

@nascarfreak Ok dachte mir schon das es eine Falsche Farbe ist...ich werde dafür TS31 Brigth Ornage nehmen..-.. :hand:

@Ted: Bastelfreies Wochenende???? wieso schraubst du nicht auch an deiner Frau herum. :lieb:
Daniel :rot: :ok:

14

Sonntag, 29. November 2009, 12:08

hi,

@Casper: Was glaubst du was ich am WE tue :abhau:

@Henrik: Ui, das mit dem Umbau an der kompletten Front spare ich mir jetzt erstmal :pfeif: Soviel muss ja nicht sein. Bin ja schon glücklich, dass das auffälligste jetzt erstmal korrigiert ist. Aber danke für die Tips :five:

Gruß
Gregor
Nukular, das Wort heißt Nukular.

15

Dienstag, 1. Dezember 2009, 21:29

nabend :wink:

Ein kleines Update. Der Heckspoiler wurde nun auch korrigiert. Nach vielen Tips wie man es machen könnte, hab ich noch eine andere Methode probiert, aber hauptsächlich deshalb, da ich nicht das nötige Sheet-Material da habe. Die Tips waren Klasse :)

Ich hab einfach einen etwas breiteren Vierkant-sheetstreifen auf den Spoiler geklebt und dann das ganze mit Spachtelmasse gut eingedeckt. Nachdem der Spachtel trocken war hab ich den Spoiler dann glatt geschliffen. Leider hab ich davon keine Fotos, da der Akku alle war. Deshalb gibt es nur Fotos vom Ergebnis.

Hier der Streifen und der Spachtel:


Und das fertige Ergebnis:


Jetzt gehts mit dem Motor weiter. Alle Einzelteile geschliffen:


Und einmal zusammengesteckt:


Das wars vom Mini-Update.

Gruß
Gregor
Nukular, das Wort heißt Nukular.

16

Mittwoch, 2. Dezember 2009, 07:47

Hi Gregor,

bis jetzt wieder einmal spitze :ok: :ok: :ok: :ok:
Ich bleib auf jeden Fall dran.

Gruß
Michi :wink:
8) Muscle-Cars never die, they only get faster :thumbup:

17

Mittwoch, 2. Dezember 2009, 14:35

@Ted: Ok so gehts auch...hätte nur Angst gehabt das es nicht hält auf der schmallen Kante. Daher wollte ich was dünnes dahinterkleben um besseren Halt zu bekommen..aber OK hatt ja geklapt. :hand:
Daniel

18

Freitag, 18. Dezember 2009, 15:20

Tach zusammen.

Es gibt ein kleines Update zum Chevy. Ich hab nicht viel geschafft, weil ich mich im Moment eher mit Weihnachtsstress rumschlage.

Die Nase hat ihre Lippe bekommen. Von der Höhe müsste es jetzt passen, danke noch mal an Winni :hand:




Und dann hab ich den Motor schon mal fertiggestellt. Bemalt wurde mit diversen Tamiya Metallfarben und washing erfolgte mit Plakafarbe.











So, das war's dann wieder für heute. Als nächstes mach ich mich an den Käfig und die Lakierung der Karosserie. Decals sind nämlich auch schon aus den USA eingetroffen :tanz:

Gruß
Gregor
Nukular, das Wort heißt Nukular.

19

Freitag, 18. Dezember 2009, 17:00

Schön Detailierter Motor.

20

Montag, 21. Dezember 2009, 19:38

Hi Ted,



sehr sehr SCHÖN !!!!

Gefällt mir sehr gut !!!!!!


Gruß
Winni

21

Montag, 21. Dezember 2009, 19:44

Hi Ted,

kann mich Winni nur anschließen, einfach spitze :ok: :ok: :ok:

Freu mich schon, den mal "Live" zu sehen.

Gruß
Michi :wink:
8) Muscle-Cars never die, they only get faster :thumbup:

22

Dienstag, 22. Dezember 2009, 09:42

Danke euch allen :ok:

Am nächsten Stammtisch bring ich die Baustelle mal mit.

Gruß
Gregor
Nukular, das Wort heißt Nukular.

Beiträge: 2 074

Realname: Henrik

Wohnort: Laichingen, auf der Alb

  • Nachricht senden

23

Dienstag, 22. Dezember 2009, 18:16

Hi

Bis jetzt sieht alles sehr gut aus.... :ok:
Der Motor ist klasse geworden... :tanz:

24

Montag, 11. Januar 2010, 21:47

So, es gibt wieder ein update. Obwohl ich 3 Wochen Urlaub hatte, bin ich zu nix gekommen. Seit ein paar Tagen kann ich aber wieder basteln.

Ich hab mich mal dem Innenraum und der Karosserie gewidmet.

Das Hitzeschild am Fahrer ist aus Zigarettenpapier.


Dann wurden noch die Benzinleitung gezogen und ein paar Details eingebaut:






Die Karosserie wurde mit Tamiya-Primer grundiert und eine gute Schicht TS30 Silber ist auch drauf:


Heute habe ich dann eine Schicht Tamiya-Klarlack drauf gemacht, damit die Decals drauf können. Das muss jetzt erst mal schön durchtrocknen.


In der Zwischenzeit kann ich mich mit dem Käfig beschäftigen:


Bis dann
Gregor
Nukular, das Wort heißt Nukular.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Ted« (11. Januar 2010, 21:49)


25

Montag, 11. Januar 2010, 21:55

Hi Ted,


sieht ja mal Top aus :ok:

:respekt: :dafür: aber die Sicken nicht vergessen ;)

Gruß
Winni

26

Montag, 11. Januar 2010, 21:58

puhhh, gut das du es noch sagst. Hätt ich doch glatt vergessen die Sicken zu schwärzen :abhau:

Gruß
Gregor
Nukular, das Wort heißt Nukular.

27

Dienstag, 12. Januar 2010, 08:13

Hi Ted,

na das sieht doch schon wieder sehr vielversprechend aus :respekt: :dafür:
Hab ich aber auch nicht anders von dir erwartet, deine Nascars sind immer eine Augenweide.

Gruß
Michi :wink:
8) Muscle-Cars never die, they only get faster :thumbup:

28

Mittwoch, 13. Januar 2010, 18:32

Moin :wink:

Den Käfig hab ich jetzt auch fertig gestellt. Jetzt muss noch der Sitz und das Dashboard fertigestellt werden, dann ist der Innenraum komplett.







Das wars leider auch schon.

Gruß
Gregor
Nukular, das Wort heißt Nukular.

29

Donnerstag, 14. Januar 2010, 23:12

Hi :wink:

Heute habe ich schon mal einen Teil der Decals angebracht. War nicht so ganz einfach, da die Decals sehr groß sind und sich trotzdem anlegen sollten.

Leider hat es am Heck nicht ganz so gut geklappt, wie ich es mit gewünscht hätte. Das Decal hatte kleine schwarze Punkte, die nicht weg gingen, und leider eine kleine Falte unter dem linken Rücklicht.

Hier die Bilder. Ausgangslage:


Dach und linke Seite haben ihr Decal bekommen:




Und die Rechte Seite auch:


Das Heck mit noch etwas nassem Decal:


Und dann kamen schon mal die ersten Sponsoren:










Morgen kommt der Rest auf die Karre.

Gruß
Gregor
Nukular, das Wort heißt Nukular.

30

Freitag, 15. Januar 2010, 08:18

Hi Gregor,

sieht doch TOP aus, kannst mit dem Ergebnis doch zufrieden sein :ok: :ok:
Der kleine Knick fällt zumindest auf den Bildern nicht auf und die kleinen schwarzen Punkte hab ich auch nicht gesehen, haste vielleicht zuviel Weichmacher geschnüffelt :abhau:

Gruß
Michi :wink:
8) Muscle-Cars never die, they only get faster :thumbup:

Werbung