Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Das Wettringer Modellbauforum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

1

Mittwoch, 25. November 2009, 01:24

Typ 3 Was ist er Wert?

hallo,


ich habe von meinem Onkel alte modellautos in 1:43 geschenkt bekommen,
möchte mich nun von deisen trennen da ich geld brauche um an meinem großen weiter zu kommen.

Ich hatte mich schon mal erkundigt was das Modell wert istund da wurde mir gesagt alles zusammen sei so ca 175 euro,

jetzt meine Frage: stimmt das? und wo finde ich jmd der soviel zahlt?

Kennt sich jmd damit aus?



zu Modell:

vw typ 3 von Wiking

soll aus den 70er sein..weiß ich aber nicht mehr genau....vllt kann mir dazu auch jmd was sagen?















danke tim

2

Mittwoch, 25. November 2009, 13:33

RE: Typ 3 Was ist er Wert?

Hi ^-^
Ich selber sammel Wiking und diese 1:40 Wikingmodelle auch, deswegen
würde diese Preiseinschätzung schon so einigermaßen hinkommen, da der Originalkaton noch in einem Recht guten Zustand ist^^.
Bloß ganz genau kann man sich auf einen Preis immer nicht festsetzten, da es immer auf den Sammler ankommt, wie viel er für solch ein Wikingmodell ausgeben will.
Unter 150 würde ich ihn jedoch nicht verkaufen, das ist allemal Wert.


Wenn du noch mehr davon hast vielleicht hätte ich daran intersse ^-^, kanns:t dich ja mal melden.

Mfg Lars :wink
In Planung: Panhter F in 1:35

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Ryan« (25. November 2009, 13:35)


3

Mittwoch, 25. November 2009, 19:57

hallo Ryan


danke für die tips.....der Karton ist meiner meinung nach noch sehr gut...das original Einwickelpapier ist auch dabei......

ich habe noch einen Käfer....der aber leider schonmal lackiert wurde und das nicht besonders gut........

danke für den tip mit den 150 euro ;) ;) ;) ;)

hier mal der Käfer





grüße

4

Mittwoch, 25. November 2009, 20:24

Für den Käfer bekommt man leider nicht mehr viel, aber man könnte ja versuchen da noch was zu retten.
Am besten versuch ihn mal vorsichtig zu zerlegen und pack dann das Oberteil, welches lackiert ist (ohne Scheibe) in Bremsflüssig keit.
Wenn man Glück hat geht der Lack komplett ab ohne große Spuren.

Mfg Lars :)
In Planung: Panhter F in 1:35

5

Mittwoch, 25. November 2009, 20:41

ich möchte die ja eig. loswerden

weiß nich ob ich da noch lust hab so einen aufwand zu betreiben.. ;)

6

Mittwoch, 25. November 2009, 20:47

^-^
ich würds machen , dann kannste locker 50 euro mehr nehmen, wenn die Farbe runter ist.
In Planung: Panhter F in 1:35

7

Mittwoch, 25. November 2009, 21:03

mmh dann sollt ich das tun...hast du mal adressen...wo man anfragen könnte zwecks verkaufen....oder is dein interesse sehr groß und wir werden uns einig?

8

Mittwoch, 25. November 2009, 22:13

Zitat

Original von TimFMX
mmh dann sollt ich das tun...


Da würde ich lieber 8 Euro in einen Liter Dowanol investieren, damit kannst du ungefähr 100000 Wiking Modelle entlacken, es dauert nur 2 Minuten und die Scheiben kannst du auch drin lassen. Fällt mir nur so nebenbei auf, ansonsten kann ich dir nicht helfen.
lieben Gruß
Frank

9

Freitag, 27. November 2009, 19:50

hm,
im Internet wüsste ich keine richtige Adresse wo du sie verkaufen kannst.
Ich habe meine meisten Modelle bei der Motorshow in Essen gekauft, da gabs einige Händler die Wikingautos in 1:40 haben und auch ankaufen.
Vielleicht musst du mal gucken, ob bei dir in der Nähe in nächster Zeit irgendeine Sammlerbörse für Spielzeug ist.


mfg Lars
In Planung: Panhter F in 1:35

Werbung