Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Das Wettringer Modellbauforum.
Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert.
Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können.
Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang.
Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
Kenworth T900 Australia 1:25 von Revell
Moin Moin alle zusammen,
und hier kommt schon der nächste Baubericht vom Kenworth T900
Das ist er:
Farben die nix taugen
Hier jetzt noch ein paar Bilder von Heute
Jetzt wird erstmal weiter gebaut und Ihr seit dran
So long
Frederik
Hallo Frederik,
bist ja auch schon etwas weiter gekommen bei diesem schönen Bausatz, den will ich mir auch mal noch zu legen!
Was taugt an den Farben nicht???
Gruss Andy
Hi Frederik,
Schaut gut aus bis jetzt !
Eine Frage: Du hast den Chrom vom Bullenfänger abgemacht, willst du ihn mit Alclad Chrom oder in Wagenfarbe machen ???
Halt uns auf dem Laufenden
Schönen Gruß
Barmagi
Original von Albandy
Hallo Frederik,
bist ja auch schon etwas weiter gekommen bei diesem schönen Bausatz, den will ich mir auch mal noch zu legen!
Was taugt an den Farben nicht???
Gruss Andy
Moin Andy,
der Lack hat gegenüber den Dupli Color Flip Flop Lacken keinen Klarlack als Grundlack sondern ist komplett durchgefärbt. Dadurch kommt der Effeckt auf den kleinen Flächen null rüber.
So long
Frederik
Original von Barmagi
Hi Frederik,
Schaut gut aus bis jetzt !
Eine Frage: Du hast den Chrom vom Bullenfänger abgemacht, willst du ihn mit Alclad Chrom oder in Wagenfarbe machen ???
Halt uns auf dem Laufenden
Schönen Gruß
Barmagi
Da ich von Dupli Color doch diese Chrom Spray habe dachte ich mir lackier ich den Bullfänger mit der Stoßstange auch gleich mit. Da komme ich aber auch zur Zeit nicht weiter wegen den Temperaturen.
Alcad kann ich leider nicht verarbeiten ich keinen Kompressor habe.
So long
Frederik
Wie meinst du das mit der Wirkung? wird er matt oder entsteht der Flip flop effeckt nicht?
Hatte von Auto K auch nen Metallic-Lack, der seine Wirkung erst mit dem Auftrag von Klarlack entfaltete!
Gruss Andy
Hi Frederik,
schön, daß du jetzt auch hier deinen Baubericht zum Kenworth fortführt. Die Bilder von den Baufortschritten gefallen mir soweit ganz gut. Was mir nur aufgefallen ist, daß der rechte hintere "Kotlfügel" ein bißchen schief hängt. Das kommt bei diesen Teilen oft vor. Kann man aber, wenn man vorsichtig ist, gerade biegen.
Willst du den wirklich mit einem Flip-Flop Lack lackieren ? Seí mir bitte nicht böse, aber das passt irgendwie nicht zu so einem "Arbeitstier". Gut ist reine Geschmackssache und möchte dich auch nicht von deinem Vorhaben abhalten. Ist eben meine Meinung dazu. Bin schon mal gespannt wie es weitergeht.
Michael
Moin Moin,
hier geht es auch weiter. Ich habe heute die Erste Schicht Farbe aufgetragen jetzt wird erst einmal zwischengeschliffen da an einigen Stellen doch noch feine riefen sind. Wenn das Wetter morgen wieder so wie heute ist, bekommt er morgen dann die nächsten Lackschichten.
Lackert wird der Kenny in Gold Metalic von Dupli Color aus der Spraydose die auf der Heizung gut vorgewärmt wird.
Aber hier erstmal wieder einige Bilder:
Jetzt wird erstmal weiter gebaut und Ihr seit dran
So long
Frederik
Hallo Frederik,
toll lackiert, sieht auf den Bildern echt schon toll aus das Gold!!!
Gruss Andy
Hallo Frederik,
sieht echt goldig aus dein Kleiner

Mach ruhig weiter so, bin mal auf den Rest gespannt
Moin Moin,
hier ist auch wieder etwas passiert. Führerhaus, Sleeper und Motorhaube wurde jetzt mit Klarlack versehen und warten auf die weitere Bearbeitung.
Aber schaut selber hier kommen wieder ein paar Bilder.
Jetzt wird weitergebaut und Ihr kommt mit Rat und Tat
So long
Frederik
Hallo Frederik,
Eine ungewöhnliche Farbe hast du dir da ausgesucht, aber sieht top aus !
passt auch zur Farbe des Fahrgestelles, sauber gebaut sieht es auch aus.
Weiter so
Schönen Gruß
Barmagi
Hi Frederik,
muß sagen die Farbkombi von Rahmen und Hütte gefällt mir gut!

So wie man das sieht hast du auch sehr sauber lackiert, und nen tollen glanz hinbekommen
Gruss Andy
mehr, mehr!!
hi,
finde ich auch dass er sowohl gut gebaut als auch schön lackiert ist.
mal sehen wie er fertig aussieht.
gruss snake
Moin Moin,
und hier kommt mal wieder ein update vom Bau. Habe die ersten Chromteile montiert und die Haltebänder am Tank mit BMF Schwarz Chrom dargestellt.
Hier Erstmal wieder ein paar Bilder, wenn ich es schaffe versuche ich heute noch Bilder bei Tageslicht zu machen.
Jetzt wird weitergebaut und Ihr kommt mit Rat und Tat
So long
Frederik
Moin Du Nachteule,
jetzt gehts aber fix voran hier.
Was ist der Unterschied zwischen Schwarz Chrom und Chrom, kannst Du da mal ein Vergleichbild machen?
Die Farbkombi gefällt mir immer besser. Kann das sein das am Sleeper, da überhalb der Aufkleber immer noch ein wenig rauh ist?
Hallo Frederik,
was hast du denn für einen farbverlauf in dem Gold auf dem Sleeper? das fängt über dem Decal an und zieht sich bis zum Ende der Kabine.
der Bullenfänger glänzt ja echt toll,hast du den jetzt mit der DupliColr Spraydose gemacht?
Andy
@ Manuel & Andi:
was da meine Cam wieder Zeigt

in Natura ist da nix zu sehen.
@Andi:
Wie ich in dem Threat bei Nachbestellungen schon geschrieben habe, kam der Spritzling mit den Tanks und dem Kuhfänger neu. Ich werde das Chrom Spray aber bei den Tanks vom Perterbilt noch mal testen und hier im Forum das Ergebnis verraten.
So long
Frederik
@to Manuel:
ich habe mal die verschiedenen Bare Metal Foils mit denen ich arbeite in diesem Beitrag mal zusammengefasst:
Bare Metal Foil
So long
Frederik
@Fredu
Danke, habs schon gelesen
Hi Frederik,
jep muss ich Manuel zustimmen, die Kombi aus Lila und Gold gefällt auch mir immer besser! Passt für meinen Geschmack recht gut zusammen.
Das mit den Farbunterschieden am Sleeper, schaut mir so aus wie wenn das decal einen recht großen durchsichtigen Film ausenrum hätte...

aber kann ich mir kaum vorstellen dass der sooo groß ist
Gruss Andy
MFG Anja
Was du Heute kannst besorgen das verschiebe nie auf Morgen.
@ all:
Vielen Dank für die positiven Worte.
So long
Frederik
Moin Moin,
hier habe ich auch ein weinig weitergebaut. Das Führerhaus sitzt auf dem Rahmen und wartet auf die Restarbeiten Wenn ich es so sehe hab ich den auch bald fertig. Der schiefe rechte Luftfilter wird angeglichen sobald das Verbindungsrohr montiert ist. Leider ist mir das Führerhaus herunter gefallen und der Lufi abgebrochen.
Aber hier ein paar Bilder:
Jetzt wird weitergebaut und Ihr kommt mit Rat und Tat
So long
Frederik
Hi,
schließe mich da voll und ganz bastian82 an.
Wirklich

was du da baust.
Gruß Robert
Gruß Robert
Wenn ich Kein Ford mehr fahren darf geb ich mein Führerschein ab und kauf mir nen Fahrrad
Sieht klasse aus,
jede menge kleiner details die du hervor hebst: tür, etc.
Bin auch schon gespannt wie der fertig dasteht.
Dominik
Hi Frederik,
ja die goldene Lackierung schaut mit den Chromteilen zusammen echt toll aus!!!

Gefällt mir immer mehr

Bin mal gespannt wie er ausschaut wenn er ganz fertig ist und du Bilder bei Tageslicht machst
Gruss Andy
Hi,
@Frederik
hast du auch schon einen Trailer in Plannung???
Gruß Robert
Gruß Robert
Wenn ich Kein Ford mehr fahren darf geb ich mein Führerschein ab und kauf mir nen Fahrrad