Moin zusammen,
heute möchte ich anfangen mit meinem ersten Baubericht. Basis bildet ein vor ein paar Jährchen gebauter M3 von Revell, den ich wieder auseinandergerissen habe.
Mein Plan: Da ich selbst einen schwarzen E36 fahre (s. Avatar, lediglich farblich etwas umgestaltet

), habe ich vor, das Auto nachzubauen, Details vom Vorbild abzuschauen, dürfte also EIGENTLICH nicht das Problem sein, aber dazu später mehr. "Kleine" Veränderungen, wofür mir beim Großen das nötige Kleingeld und in erster Linie die Genehmigung meiner Regierung fehlt, werden dann doch dazukommen. Habe vor, ihn in (m)ein privates Tracktool zu verwandeln.
Wie angesprochen, die Basis:
Los geht's mit dem Strippen, Ergebnis:
Den Innenraum möchte ich leergeräumt gestalten, ansatzweise ist das nackte Blech bereits vorhanden, glaube weil's da mal diese RedBull-Race-Version von gab... Ist allerdings alles etwas grob gehalten, insbesondere das Blech der Hutablage. Und da gehts schon los mit den Problemen der Vorlagebilder, um ehrlich zu sein bin ich nicht besonders motiviert, meinen Innenraum zu zerpflücken, gute Detail-Bilder finde ich da auch im Internet nur bedingt.

Naja, durch den Kofferraum kann man ein wenig vom Blech sehen, daran werde ich mich orientieren, der Anfang ist gemacht:
Am vorderen Stoßfänger wurden bereits die Gehäuse der Nebler entfernt und die Spoilerecken vom M3 GT nachgebaut (auf das Schwert werde ich verzichten):
Dann mal parallel angefangen, den Käfig zusammenzufrickeln:
Erste Probe, ob er später überhaupt unter die Verglasung passt:

Knapp, aber passt!
Ein schnöder Überrollbügel war mir dann doch zu einfach, daher versuche ich eine Einschweißzelle zu basteln, also möglichst viele Verstrebungen, wird ein bunter Mix aus 3 - 4 anderen Käfigen, aktueller Stand:
Fehlen noch ein paar Zusatzstreben, der Flankenschutz und die Anbindung an Verstebungen im Vorderwagen, mal schauen, wie ich das löse, hier schon einmal meine Vorlage:
Dahingehend habe ich auch das Armaturenbrett angepasst, vorher:

Nachher:
to be continued.....