Sie sind nicht angemeldet.

1

Samstag, 24. Oktober 2009, 10:38

1:32, Blue Thunder von Kitech

Hallo Bastelgemeinde !

Nach reichlich Schlamperei seitens der Post, ist vor einiger Zeit mein Bausatz aus China eingetroffen.

Voller Erwartung riss ich den Karton auf und was ich auf den aller-aller-allerersten Blick sah, wirkte gut.
Bei genauerem Aschauen aber die Ernüchterung, auf die hier im Baubericht immer wieder eingehen werde/muss ;)

Zunächst mal der Karton





Viel mehr lohnt sich nicht, hier zu zeigen.
Ihr erfahrt gleich, warum.
Die Klarsichteile (insgesamt 3) sind separat eingepackt. Jedoch sind alle total "milchig".
Da habe ich mal eine Frage, womit man das vielleicht mit einfachen Hausmittelchen polieren kann.
Ich hab da irgendwie Zahnpasta im Hinterkopf. Die ganzen anderen Sachen, die hier im Forum erwähnt werden, sind mir etwas zu kostspielig für so einen Bausatz.
Vielleicht weiß ja wer Rat.

So, nun mal die Bodenplatte. Diese Gußreste, wie hier deutlich am Rand zu sehen, sind bei fast JEDEM Teil vorhanden.
Das wird alles eine ätzende Schleif und Schnibbelorgie





Aber da das nicht reicht, möchte man den Modellbauer natürlich etwas fordern und nahm es zusätzlich halt mit der Passgenauigkeit nicht so genau.

Im Helm (bestehend aus 2 Teilen) gibt es Versatz der Kanten :motz:

Oder mal dieses Beispiel

Das Grüne soll in das Blaue ....... geht aber nicht, da das Rote an die Mittelkonsole stößt.
Ach, diese 2 mm .... das ist doch nicht schlimm .... da wird dem Trottel Käufer schon was einfallen :!!




Weiteres Beispiel

Die Sitzpolster gehören in den Stuhlrahmen ...... Richtig !
Also machen wir das Polster mal genauso Breit wie den Rahmen .... mal gucken was der Modellbauer damit anstellt :idee:





Also ich bin gespannt, was da noch alles auf mich zukommt.
Aber wenigstens die Passprobe Cockpit mit dem Hubi hat gepasst.

Fazit:

Es wird bestimmt anstrengend und nervtötend, aber was verlangt man von einem Bausatz für 15 € (inkl. Versand) aus China

ABER ICH ZIEH DAS DURCH !!!!!!!!!!!!! , wenn wohl auch eher nebenbei

Und zum Abschluss die erste Cockpitansicht









So bin zum nächsten mal



Thorsten

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »kuhros« (24. Oktober 2009, 10:41)


2

Samstag, 24. Oktober 2009, 12:03

Moin Thorsten,

na da ist ja endlich der Baubericht zum Blue Thunder! Schade das die Qualität scheinbar so schlecht ist! Aber wenn ich mir deine BO 105 oder die Dophin anschaue, das bastelst du hier auch was feines draus!

Ich werde aufjedenfall dran bleiben!


Gruß Partick :wink: :wink:

RockinRoller

unregistriert

3

Samstag, 24. Oktober 2009, 16:06

Hallo Thorsten!

Ich beschäftige mich zur Zeit auch mit dem "Blue Thunder" Heli...
Und ich muß Dir leider sagen, das der Bausatz, den Du da gerade baust eher die schlechtere Wahl, bezüglich Detailgetreue und Maßstab ist!

VOR ALLEM: Die besch...eidenen milchigen Scheiben bei Kitech... arrrgh! Vergiss das polieren, habe ich schon selber vor Jahren versucht... :nixweis:

Ich würde Dir da lieber den Aoshima-Bausatz in 1:48 empfehlen! Der passt wenigstens zum Airwolf... und zu anderen Modellen, die "erreichbar" sind!


Als erstes solltest Du Dir aber über zwei Punkte klar werden!


- Will ich einige Filmhubis nebeneinander stellen?

JA --> Falsche Wahl! Brich ab, nimm Aoshima!

NEIN --> Alles OK, aber viel Arbeit folgt!



- Will ich eine Replik des echten Hubschraubers mit anständigen Details?

JA --> Nimm Aoshima! ODER Ganz viel "Scratchbuildig" muß hier passieren!

NEIN --> Viel Spaß beim Bauen...


Solltest Du Dich für Aoshima entscheiden und den Bau abbrechen, dann brauchst Du keine Hilfe mehr, denn der ist perfekt...
Solltest Du den hier mit "anständigen" Details versehen wollen, dann helfe ich Dir gerne! Schreib mir dazu einfach eine Email an: Rockinroller@gmx.de dann schicke ich Dir ein paar gute Referenzbilder.


Zu dem, was ich hier schon sehe:

- Die Anordnung der Computer und der Tasten ist falsch!!!
- Die Sitze sind falsch!!!


So - alles nicht böse gemeint, aber es ist, wie es ist... :nixweis:
wenn´s Fragen gibt, immer her mit!

Gruß
Oliver :ok:

4

Samstag, 24. Oktober 2009, 17:23

Na prima... Bei nem Bekannten liegt noch ein Blue Thunder, den er sich aus China hat liefern lassen, für mich...

Du machst mir Mut :bang:

Aber noch hoff ich mal auf Aoshima :)

Ich wünsch Dir auf jeden Fall viele Nerven :trost:
lg vom ollen drachen... :kaffee:

Wer nur zurückschaut kann nicht sehen,was auf ihn zukommt... (Konfuzius.)

Heavy Metal Drache

5

Samstag, 24. Oktober 2009, 18:07

Hey Thorsten,

das wird schon, auch wenn's nicht unbedingt 100%ig dem Original entspricht- falls man bei diesem Vorbild überhaupt von einem ''Original'' sprechen kann !

Du willst es durchziehen, das finde ich gut ! :ok: Und mit viel Arbeit wird's sicherlich ein anschaubares Modell. :)

Grüße, Til :wink:

RockinRoller

unregistriert

6

Samstag, 24. Oktober 2009, 18:49

Hier auf der Pinwand ist doch ein Aoshima im Angebot... ich glaube von Ennings!

Gruß
Oliver

hubifreak

Moderator

Beiträge: 1 382

Realname: Florian

Wohnort: Aurich / Braunschweig

  • Nachricht senden

7

Samstag, 24. Oktober 2009, 22:02

Also qualitativhochwertiger sieht mein Monogrambausatz auf jeden Fall schon aus, aber ich bin gespannt, was du aus diesem Bausatz zaubern wirst ;-)

Ich bleibe am Ball.

MfG

Flo
Pull Pitch, Life is short!

8

Sonntag, 25. Oktober 2009, 11:25

Danke erstmal für den Zuspruch von Euch !

Also bauen werde ich ihn. Er kann notfalls ja immer noch in den unendlichen Weiten der Mülltonnen verschwinden.

Was wirklich raus kommen wird, werden wir sehen :)


@ RockinRoller

Erstmal vielen Dank für deine Hinweise.
Bezüglich mehrerer Filmmodelle habe ich mir noch keine Gedanken gemacht.
Sollte ich mich mal dafür entscheiden, werde ich mit Sicherhheit auf das von dir genannten Modell zurück greifen.
Aber derzeit liegt noch so viel Arbeit hier im Regal, daß es bis dahin eh noch sehr lange dauern würde.

Ich nehme aber das Angebot der Referenzbilder sehr gerne an.
Hab dir ne mail geschickt.

Gruß

Thorsten

9

Donnerstag, 29. Oktober 2009, 16:33

ich habe den Bausatz von Kitech auch erhalten.Muss sagen es ging sehr schnell mit dem Versand aus China und der Preis unter 10 Euro ist top.
Den Bausatz von Monogramm besitze ich ebenfalls . Beide sind sehr identisch um nicht zu sagen genau identisch, soweit ich das überblicken konnte.Nur eben halt die milchigen transparenten Teile fallen etwas auf bei dem von Kitech.mal schauen wie das fertige modell dann aussieht, vielleicht fällt es ja gar nicht so ins gewicht.

vielleicht wird aus 2 Bausätzen ja auch nur ein Modell ,für dan fall beim Bauen geht was schief.

Baubericht wird folgen...

Werbung