Sie sind nicht angemeldet.

1

Mittwoch, 3. Mai 2006, 02:35

1933 Chrysler Imperial Phaeton

Hallo :wink:

Eine weitere amerikanische Edelkarosse.

Es ist der 1933 er Chrysler Imperial Phaeton. Er ist von der Firma Italeri und in 1:24. Der Bausatz ist von 1981. Ich habe ihn vom 23.02.2004 bis 21.06.2005 in 45 Stunden gebaut. Bei 112 Bauteilen ergibt das einen Durchschnitt von 24,2 Minuten pro Bauteil.

Die Karosserie ist mit Testors-Farben in Airbrush lackiert, der Rest mit der Hand. Die Zierlinien sind auch mit der Hand gefertigt.

Nun die Bilder:





















Gerd :wink:
:verrückt: Gefährlich ist`s den Leu zu wecken, vergänglich ist des Tiger`s Zahn.
Doch der schrecklichste aller Schrecken ist der Modellbauer in seinem Wahn
:verrückt:
Im Bau: Immer noch Mehrere :nixweis:

keramh

Moderator

Beiträge: 12 573

Realname: Marek H.

Wohnort: Bln-Friedrichsfelde

  • Nachricht senden

2

Mittwoch, 3. Mai 2006, 07:25

moin,
die Modelle werde ja immer besser, einfach nur SCHÖN.
Macht richtig Spaß Deine Werke hier zu betrachten.
Schade das es im 16er Maßstab nicht auch so viele Modelle gibt.

Kittyhawk

unregistriert

3

Mittwoch, 3. Mai 2006, 08:19

Hallo Gerd,

Wieder ein sehr schönes Modell.
Ich find es wirklich schön was du uns so zeigst.

gruß
Katja

4

Mittwoch, 3. Mai 2006, 11:32

also der gefällt mir mal richtig gut !

klasse Modell :ok:

Gruß :wink:

sebastian

Beiträge: 2 561

Realname: Jasmin

Wohnort: Vellmar bei Kassel

  • Nachricht senden

5

Mittwoch, 3. Mai 2006, 16:31

Hallo Gerd :wink:

Das ist ein schönes Modell, aber wo ist das Kennzeichen??????

Jasmin
:)Das Leben besteht aus höhen und tiefen :)

6

Mittwoch, 3. Mai 2006, 19:30

Kennzeichen

Hallo Jasmin :wink:

Ich weis es nicht mehr, vielleicht hat er gar keine gehabt.

Gerd :wink:
:verrückt: Gefährlich ist`s den Leu zu wecken, vergänglich ist des Tiger`s Zahn.
Doch der schrecklichste aller Schrecken ist der Modellbauer in seinem Wahn
:verrückt:
Im Bau: Immer noch Mehrere :nixweis:

7

Mittwoch, 3. Mai 2006, 19:58

Hey sieht richtig gut aus ! Ich baue im moment einen Rolls-Royce 1931 Phantom II Continental von Revell und hoffe mal das ich den genauso gut hinbekomme wie du ;)
Derzeit im Bau : Cinderella und Tinkerbell von Kabuki Models, Modellbahn :ahoi:
Zuletzt fertiggestellt: Chun-Li Bonus Stage (e2046 contest Teilnahme 2019)

8

Mittwoch, 3. Mai 2006, 20:37

Hallo Gerhard

Mann,Du haust hier Modelle raus,eine wahre Wonne

Das ist mal so ein richtig schicker Hobel :ok:

Aber warum schreibst Du immer das Du 21 Minuten für ein Teil brauchst??

Wir wissen doch das du Beamter bist :baeh: :baeh: :baeh:

Mach weiter

Uwe
Rettet den deutschen Wald,esst mehr Biber!
http://www.streichholzbastler.eu/

Beiträge: 1 161

Realname: Manfred F.

Wohnort: Niederbayern

  • Nachricht senden

9

Mittwoch, 3. Mai 2006, 20:42

Hallo Gerd

Sehr schönes Modell. :ok: :ok: :ok:

Habe aber einen Punkt zum Meckern:motz: gefunden:
Hätten die Rückleuchten nicht rot hinterlegt gehört?

Gruß
Manfred
;) ;) Ich bitte Rechts-chreibfehler zu entschuldigen. Ich bin Linkshänder ;) ;)


10

Donnerstag, 4. Mai 2006, 01:55

Rückleuchten

Hallo Manfred :wink:

Habe gerade die Rückleuchten, die komplett mit Chrom überzogen sind, mit rot-klar bearbeitet. :)

Gerd :wink:
:verrückt: Gefährlich ist`s den Leu zu wecken, vergänglich ist des Tiger`s Zahn.
Doch der schrecklichste aller Schrecken ist der Modellbauer in seinem Wahn
:verrückt:
Im Bau: Immer noch Mehrere :nixweis:

11

Samstag, 6. Mai 2006, 01:18

Hallo Gerd,

ein wunderschönes Auto. Die Farbwahl ist super und die Lackierung top.

Gruss Markus

Kittyhawk

unregistriert

12

Samstag, 6. Mai 2006, 08:52

Hallo Gerd,

Fällt mir heut beim nochmaligem Anschuen dieser Bilder erst auf...
Der hat auch so schöne Reserveradschutzhüllen.
Danke nochmal für deine ausgiebige Erklärung in dieser Sache.

Gruß
Katja

13

Samstag, 6. Mai 2006, 10:51

Reserverad

Hallo Katja :wink:

Bei der Replika vom Excalibur wurden die Reserveradhüllen wahrscheinlich vom Chrysler übernommen.





Sieht sehr edel aus.

Die restlichen Bilder des Fahrzeuges sind im Forum Autos - Originale.

Gerd :wink:
:verrückt: Gefährlich ist`s den Leu zu wecken, vergänglich ist des Tiger`s Zahn.
Doch der schrecklichste aller Schrecken ist der Modellbauer in seinem Wahn
:verrückt:
Im Bau: Immer noch Mehrere :nixweis:

Kittyhawk

unregistriert

14

Samstag, 6. Mai 2006, 13:30

Danke Gerd,

Da werd ich gleich mal gucken gehen.

gruß
Katja

Zur Zeit ist neben Ihnen 1 Benutzer in diesem Thema unterwegs:

1 Besucher

Werbung