Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Das Wettringer Modellbauforum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

  • »dieteufel« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 448

Realname: Sascha Müller

Wohnort: Sauerland

  • Nachricht senden

1

Dienstag, 29. September 2009, 19:26

Nissan R390 GT1 LM98

Hallo Zusammen !!!

Ja es gibt schon wieder was Neues.
Ich habe da nach langen suchen ein Transkit von Renaissance aufgetrieben. Welches man mit dem Tamiyakit der 97ér Version verbauen kann. Die komplette Karrosserie kann man aber mit die Tonne treten, da die Tamiyascheiben überhaupt nicht in die Öffnungen passen.

Ich hatte es aber auch nicht anderes erwartet.

Anfänglich habe ich noch mit dem Dremel versucht die Wandstärken der Resinekaro dünner zu machen, aber auch das würde nicht reichen, um die Scheiben hereinzubekommen.. Also werde ich die Teile vom Resine abtrennen und an der Tamiyakaro anpassen. Ebenso muß ich dann auch noch hier und da zusätzliche Öffnung machen.

Also hier mal das Orignal-Fahrzeug




So das war es erst mal wieder

Gruß Sascha :pc:
Schaut auch gerne mal auf meiner Seite vorbei

Facebookseite Sascha

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »dieteufel« (29. September 2009, 19:34)


snoopylein

unregistriert

2

Mittwoch, 30. September 2009, 16:46

Hallo Sascha,
geile Modell hast du dir rausgesucht, ich bleibe dran.
Es ist immer wieder erstaunlich wie du mit Säge und Spachtel umgehst.

Gruß
Gerd :wink:

3

Mittwoch, 30. September 2009, 17:41

Hi Sascha,

schon wieder so ne geile Kiste die du da baust :ok:

Da bleib ich dran :ok:

Gruß
Winni

4

Mittwoch, 30. September 2009, 20:22

Hi Sascha,
find ich ja witzig. Genau den gleichen habe ich auch in Arbeit. :D

Allerdings habe ich die Karo komplett verwendet.
Und die Passgenauigkeit der Scheiben ist echt grauenhaft :bang:
Ich habe aber die Spaltmaße durch einen Trick "unsichtbar" gemacht
2. te Möglichkeit wäre gewesen die Scheiben zu trennen, und einzeln einzukleben. Aber dafür ist jetzt eh zu Spät.
Meiner ist nämlich fast fertig und bald in der Galerie anzuschauen.
Ein bisschen neidisch bin ich auf Deine Decals.
bei meinem Kit war nämlich die JOMO Version dabei.

Viel Spass noch beim bauen. :ok:
Ich werde jeden Falls dran bleiben.
Grüsse
Volker :prost:

Immer zu zweit Sie sind...keiner mehr ...keiner weniger; Ein Meister und ein Schüler ( Yoda - Episode I )

  • »dieteufel« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 448

Realname: Sascha Müller

Wohnort: Sauerland

  • Nachricht senden

5

Donnerstag, 1. Oktober 2009, 05:57

Hallo!!!

Ja schön, das euch mein neues Projekt zu sagt. :)

@ Volker Was für einen Trick hast du denn angewendet ?
Meine Sorge ist ja, das die Decals jetzt nicht so richtig auf die Tamiya-karo passen. Aber das kann ich erst später sehen.

Gruß Sascha :prost:
Schaut auch gerne mal auf meiner Seite vorbei

Facebookseite Sascha

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »dieteufel« (1. Oktober 2009, 05:58)


6

Donnerstag, 1. Oktober 2009, 06:32

Ein Grandioser Nissan :bussi: i love Nissan :kuss: :ok:
schade das du soviel aufwand treiben must wegen der Karosse. Habe nun schon so Oft gehört das Kit´s aus dieser Manufactur schlecht sein sollen. :pfeif:Schade eigentlich hatte selber bis her noch keinen auf dem Siziertisch liegen. :nixweis:

Die decal Farb Variante allerdings schaut wirklich Toll aus.
Viel Spaß beim fertig bauen.
Casper

  • »dieteufel« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 448

Realname: Sascha Müller

Wohnort: Sauerland

  • Nachricht senden

7

Donnerstag, 1. Oktober 2009, 18:51

Jo auch dir ein Dank!! :hand:

Es geht auch ein bischen weiter.

Vorne habe ich den Kühlergrill geöffnet



Schönen Abend noch

Gruß Sascha :pc:
Schaut auch gerne mal auf meiner Seite vorbei

Facebookseite Sascha

8

Donnerstag, 1. Oktober 2009, 21:06

Hallo Sascha :wink:
Schaut doch bisher sehr gut aus :ok:
Ich denke wegen den Decals solltest Du dir keine allzu grossen Sorgen machen.
Mein Trick war ein ganz einfacher, und eher aus der Not heraus geboren.
guckst Du. :ahoi:

Die Spaltmaße wurden von Innen mit schwarzer Elektrocut Folie abgeklebt


und so sieht das dann von aussen aus







Einfach, aber erfüllt seinen Zweck.
und auch im Original sieht man die Spaltmaße nicht mehr.
Grüsse
Volker :prost:

Immer zu zweit Sie sind...keiner mehr ...keiner weniger; Ein Meister und ein Schüler ( Yoda - Episode I )

  • »dieteufel« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 448

Realname: Sascha Müller

Wohnort: Sauerland

  • Nachricht senden

9

Freitag, 2. Oktober 2009, 06:16

Hi Volker!

Das erfüllt seinen Zweck, Isolierband läßt sich aber auch schwer zuschneiden, weil es so elastisch ist. Ich nehme dafür lieber dünne Dc-Fixploterfolie, die läßt sich besser verarbeiten.
Aber ich find das gut, das auch andere auf solche Sachen zurück greifen, das sieht man ja nicht so oft. :D

Ach ja, der grün-silberne Sportanzug steht ihm aber auch sehr gut :ok:
Bin gespannt auf die Galleriebilder.

Gruß Sascha :pc:
Schaut auch gerne mal auf meiner Seite vorbei

Facebookseite Sascha

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »dieteufel« (2. Oktober 2009, 06:18)


10

Freitag, 2. Oktober 2009, 22:05

Hi Sascha, freut mich dass Dir meine Idee gefällt :hand:
Es ist aber kein Isolierband, sondern eine ganz dünne schwarze Folie.
Wenn ich mich recht erinnere, habe ich die von "Mike" ( Scale Produktion).
Normalerweise verwende ich die für die "Fenstergummies"
Grüsse
Volker :prost:

Immer zu zweit Sie sind...keiner mehr ...keiner weniger; Ein Meister und ein Schüler ( Yoda - Episode I )

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Squall« (2. Oktober 2009, 22:05)


  • »dieteufel« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 448

Realname: Sascha Müller

Wohnort: Sauerland

  • Nachricht senden

11

Mittwoch, 7. Oktober 2009, 17:37

Hallo :prost:

So heute habe ich Zeit meine Fortschritte zu zeigen.

Es geht weiter mit Löcher bohren.



Ich denke ich grundiere das Ganze jetzt mal und kucke was ich noch machen muß.

Gruß Sascha :pc:
Schaut auch gerne mal auf meiner Seite vorbei

Facebookseite Sascha

snoopylein

unregistriert

12

Mittwoch, 7. Oktober 2009, 17:43

Hallo Sascha,
na für was ein Sekundenkleber so alles gut ist.

Gruß
Gerd :wink:

13

Donnerstag, 8. Oktober 2009, 09:00

Sehr gute Idee, den Tamiya-Body mit den Seitenschwellern und dem Heck von Renaissance zu verbinden! :ok:
Der R390 war schon ein richtig schönes Auto - ich schau auf jeden Fall weiterhin rein!
"Niveau" ist keine Handcreme!

FFMC
Ans modélisme

  • »dieteufel« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 448

Realname: Sascha Müller

Wohnort: Sauerland

  • Nachricht senden

14

Donnerstag, 8. Oktober 2009, 18:42

Ja ich denke ,das war die bessere Lösung! Gut das ich die 98er-Version noch bekommen habe.

Gruß Sascha :pc:
Schaut auch gerne mal auf meiner Seite vorbei

Facebookseite Sascha

  • »dieteufel« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 448

Realname: Sascha Müller

Wohnort: Sauerland

  • Nachricht senden

15

Sonntag, 11. Oktober 2009, 19:15

So weiter geht es

Ich hatte da mal gesehen, wie sich einer eine Schablone aus Kreppband für die Sitzrückwand gemacht. Das wollte ich mal ausprobieren.



Dadurch das ich Tamiya Karo genommen habe, tauchen aber doch einige Probleme auf. An den Seiten passen die "vollen zweifarbigen Decals" nicht ganz und ich muß ein wenig stückeln, aber bis jetzt bin damit zufrieden.

Gruß Sascha :pc:
Schaut auch gerne mal auf meiner Seite vorbei

Facebookseite Sascha

16

Sonntag, 11. Oktober 2009, 19:49

Hi Sascha,

sieht sehr gut aus :ok:

Und die Schablone.....wo habe ich die bloß mal gesehen.... :ahoi: :D
Ich glaube das war hier
Grüsse
Volker :prost:

Immer zu zweit Sie sind...keiner mehr ...keiner weniger; Ein Meister und ein Schüler ( Yoda - Episode I )

  • »dieteufel« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 448

Realname: Sascha Müller

Wohnort: Sauerland

  • Nachricht senden

17

Sonntag, 11. Oktober 2009, 21:32

Hi Volker !!

Erwischt! :pfeif:

Gruß Sascha
Schaut auch gerne mal auf meiner Seite vorbei

Facebookseite Sascha

18

Montag, 12. Oktober 2009, 11:54

Hi Sascha,

so soll das ja auch sein.
Denkst Du ich habe bei Dir noch nix abgeguckt :pfeif: ?!
Grüsse
Volker :prost:

Immer zu zweit Sie sind...keiner mehr ...keiner weniger; Ein Meister und ein Schüler ( Yoda - Episode I )

19

Montag, 12. Oktober 2009, 14:02

Hi!

Sauber :ok: Sieht echt gut aus bisher!

Gruß
Gregor
Nukular, das Wort heißt Nukular.

  • »dieteufel« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 448

Realname: Sascha Müller

Wohnort: Sauerland

  • Nachricht senden

20

Dienstag, 20. Oktober 2009, 18:41

Hallo Zusammen !!!

Und ich hatte schon mit dem Schlimmsten gerechnet !! :roll:

Aber ich habe die Tage weiter gemacht... und zwischendurch keine Bilder mehr gemacht. Naja.
Ich habe die hintere Karosserie dunkelblau lackiert und mit der vorderen Baugruppe verklebt.
Dann habe ich mir die Decals zum Teil zusammen gestückelt, weil wie gesagt die Tamiyakarosse etwas breiter ist. Das hat zwar Zeit gekostet, aber Dank der guten Decalqualität hat das gut geklappt.


Bis die Tage Sascha
Schaut auch gerne mal auf meiner Seite vorbei

Facebookseite Sascha

21

Dienstag, 20. Oktober 2009, 19:00

Servus Sascha,

deinen R390 hatte ich bisher total übersehen, dafür beeindruckt mich das Teil jetzt umso mehr.
Absolut sauber umgesetzt - man kennt es bei dir ja nicht anders :D - und die Lackierung ist mal wirklich genial! :ok:

Gruß Jonas

Beiträge: 571

Realname: Thomas Handrick

Wohnort: Kamenz

  • Nachricht senden

22

Dienstag, 20. Oktober 2009, 19:28

Hallo
hab den in der schwarz roten Version gebaut.
Dadurch das du die Karo jetzt schon zusammengeklebt hast,wirst du bestimmt Schwierigkeiten mit dem Heckflügel bekommen.
Habe den fehler auch gemacht und musste dann wieder auseinanderbauen.
oder hast du einen anderen weg gefunden?
Hannibanni

  • »dieteufel« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 448

Realname: Sascha Müller

Wohnort: Sauerland

  • Nachricht senden

23

Dienstag, 20. Oktober 2009, 19:45

Hallo

@ Jonas wie, du übersiehst mich :!! :D

@ Thomas Meinst du wegen dem Durchstecken der Flügelhalter, das paßt bei mir, da ich die Nieten weggefeilt habe.

Gruß Sascha :pc:
Schaut auch gerne mal auf meiner Seite vorbei

Facebookseite Sascha

Beiträge: 571

Realname: Thomas Handrick

Wohnort: Kamenz

  • Nachricht senden

24

Mittwoch, 21. Oktober 2009, 19:32

Sascha,genau das meine ich.
Ich bin damals fast blöd geworden.
erst lackierste ich alles sauber und dann passt der Heckflügel nicht durch die schlitze.
Und da wollte ich dir den fehler ersparen.
passt der denn dann auch durch,wenn du die Nieten weggeschliffen hast?
wenn ja das hätte ich damals wissen können.
Naja vielleicht baue ich den noch mal und dann weiss ich wie es passen kann.
mfg Hannibanni

Beiträge: 385

Realname: Michael

Wohnort: ja

Shop: Scale Production

USTID: DE178799806

  • Nachricht senden

25

Mittwoch, 21. Oktober 2009, 20:23

Hallo Sascha

die Karosserie habe ich auch noch, bisher hat die mich auch nicht so überzeugt, Deine Idee mit der Tamiya Karosse ist auch nicht schlecht,
erfordert natürlich einiges an Umbau, sieht bisher aber gut aus :ok:

Mit der 3M Folie verklebe ich selbst sehr viel, weil die eine bessere
Klebekraft hat als die anderen Folien, die ist sehr dehnbar, man kann die zig mal wieder abziehen und die klebt immer noch bestens



Gruss
Mike

  • »dieteufel« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 448

Realname: Sascha Müller

Wohnort: Sauerland

  • Nachricht senden

26

Mittwoch, 21. Oktober 2009, 20:24

Hi Thomas! :hand:

So war das auch gemeint. Danke für deine Warnung. Ja der paßt jetzt durch.

Den 97er habe ich auch schon mal gebaut.


Gruß Sascha :pc:
Schaut auch gerne mal auf meiner Seite vorbei

Facebookseite Sascha

  • »dieteufel« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 448

Realname: Sascha Müller

Wohnort: Sauerland

  • Nachricht senden

27

Mittwoch, 21. Oktober 2009, 20:30

He Mike !

Da haben wir uns überschnitten.

Danke schön :prost:

Stimmt die Folie ist sehr dehnbar und läßt sich mit Weichmacher schön plattdrücken. Da kann man mit arbeiten. :ok:

Gruß Sascha :pc:
Schaut auch gerne mal auf meiner Seite vorbei

Facebookseite Sascha

Beiträge: 1 563

Realname: Rene

Wohnort: Gornau,Sachsen

  • Nachricht senden

28

Mittwoch, 21. Oktober 2009, 20:32

Zitat

Original von ScaleProduction
Hallo Sascha

die Karosserie habe ich auch noch, bisher hat die mich auch nicht so überzeugt, Deine Idee mit der Tamiya Karosse ist auch nicht schlecht,
erfordert natürlich einiges an Umbau, sieht bisher aber gut aus :ok:

Mit der 3M Folie verklebe ich selbst sehr viel, weil die eine bessere
Klebekraft hat als die anderen Folien, die ist sehr dehnbar, man kann die zig mal wieder abziehen und die klebt immer noch bestens



Gruss
Mike



Hallo Mike,

was meinst Du mit den 3M Folien speziell ? Hast Du die auch bei dir im Shop ??

Gruß Rene
im Bau
Mitsubishi EVO VII mit Motor und Türen zum öffnen
fertig
Mitsubishi Lancer EVO IV´97 Safari Rallye[URL=http://www.wettringer-modellbauforum.de/forum/thread.php?threadid=26941] hier

Ferrari California
`67 Ford Mustang " Eleanor"

Beiträge: 385

Realname: Michael

Wohnort: ja

Shop: Scale Production

USTID: DE178799806

  • Nachricht senden

29

Donnerstag, 22. Oktober 2009, 17:13

Zitat

Original von uelpie

Zitat

Original von ScaleProduction
Hallo Sascha

die Karosserie habe ich auch noch, bisher hat die mich auch nicht so überzeugt, Deine Idee mit der Tamiya Karosse ist auch nicht schlecht,
erfordert natürlich einiges an Umbau, sieht bisher aber gut aus :ok:

Mit der 3M Folie verklebe ich selbst sehr viel, weil die eine bessere
Klebekraft hat als die anderen Folien, die ist sehr dehnbar, man kann die zig mal wieder abziehen und die klebt immer noch bestens



Gruss
Mike



Hallo Mike,

was meinst Du mit den 3M Folien speziell ? Hast Du die auch bei dir im Shop ??

Gruß Rene



kann ich Dir gerne anbieten

LINK


Gruss
Mike :prost:

Beiträge: 1 563

Realname: Rene

Wohnort: Gornau,Sachsen

  • Nachricht senden

30

Donnerstag, 22. Oktober 2009, 17:41

Hallo Mike :wink:

ach du meinst die ElectroCut Folie,die hab ich doch schon und zwar von Dir :abhau:

Sind aber wirklich genial,speziell für Scheibenrahmen. :ok: :ok: :ok:

Wenn ich wieder bedarf hab dann bekommste Post von mir.

In diesem sinne erstmal ein herzliches wilkommen hier :prost:

Gruß Rene :wink:
im Bau
Mitsubishi EVO VII mit Motor und Türen zum öffnen
fertig
Mitsubishi Lancer EVO IV´97 Safari Rallye[URL=http://www.wettringer-modellbauforum.de/forum/thread.php?threadid=26941] hier

Ferrari California
`67 Ford Mustang " Eleanor"

Werbung