Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Das Wettringer Modellbauforum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

1

Dienstag, 22. September 2009, 11:20

Ford Taunus Transit

Hallo alle :wink:

Ich wieder...

1964 war diese Transit bei die Berufsfeuerwehr Malmö in dienst gestellt. Hauptsätlcih als Werkstattswagen für Meldeanlagen zu reparieren.

Als basis habe ich ein Ford von Schuco (1:43) umgebaut. Neue Lack und feine Dekalen. Leitersats von Roco, Massstab 1:87.

Hinter der Kuhlergrill habe ich Zwei Fanfaren montiert.

Viele Grüsse :party:

Jonas











Magirus Deutz 170 D15, Berufsfeuerwehr Malmö, 1967

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »Regenten« (23. September 2009, 12:50)


2

Dienstag, 22. September 2009, 21:02

Hejsan Jonas :wink:

Det är också en mycket trevlig modell. Men ja har en fråga: varifrån har du dekalen och är kylaren öppen från minichamps eller har du öppnar den själv?

Jag tror det är bättre vi pratar tyska här; jag tror många medlemen inte förstår oss...... ;) :cracy:
Men kanske pratar vi per pn; då kan jag att förbättra min svenska..... :roll: :) :idee: :prost:

Hjärtligar hälsningar från norra-tyskland, Haddi :wink:

3

Mittwoch, 23. September 2009, 00:32

Hallo Haddi :wink:

Ja, Deutch ist besser hier. Wir kann Schwedish über pm sprechen :ok:

Der Ford ist ein Schucomodell! Mit ein kleiner Messer habe ich die Kühlergrill geöffnet, kein problem aber vorsicht! Es ist dünn und kann leicht biegen.

Dekalen habe ich ein Freunde das mir helfen. Es ist sehr wertfull :)

90 000 war die Notruf für ganze Schweden bis 1996.

Guten Nacht von Jonas :schlaf:
Magirus Deutz 170 D15, Berufsfeuerwehr Malmö, 1967

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Regenten« (23. September 2009, 12:51)


Werbung