Hallo ihr Zwei, freut mich wenn’s gefällt.
@ Til
Stimmt, das geprägte Instrumentenbrett sieht gut aus, aber mit Ätzis geht's schneller.
Am Modell ging’s auch weiter, um dann gleich vor mehreren Problemen zu stehen: Das Instrumentenbrett mit der oberen Abdeckung muss jetzt in die Maschine.
Das funktioniert auch soweit gut, das Problem ist nur, das das Instrumentenbrett nur an diesen markierten Stellen in’s Flugzeug geht:
Wenn jetzt allerdings, wie von Eduard vorgesehen, das Gestänge für die Pedale bereits mit der Baugruppe verklebt ist, passt es nicht mehr!
Blöde Sache!
Um dennoch nicht auf die Pedale verzichten zu müssen, musste das Schott zum Motorraum dran glauben.
Jetzt kann ich das Gestänge von vorne in’s Flugzeug einführen und mit dem Instrumentenbrett verkleben. Puh, Glück gehabt.
Das zweite Problem bereitet die obere Abdeckung selbst (Das Teil ist nur aufgesetzt, noch nicht verklebt):
Irgendwie passt das Teil überhaupt nicht!

Zum Heck hin bildet sich eine Treppe, die auf jeder Seite ca. einen halben Millimeter breit ist. Hier werde ich unterhalb der Abdeckung schleifen, und die Abdeckung im hinteren Bereich mit Spachtelmasse etwas verbreitern müssen.
So stelle ich mir die weitere Vorgehensweise zumindest vor, denn so kann es nicht bleiben.
Falls jemand von euch eine zündende Idee hat, wie man das Problem eleganter lösen kann, immer her damit!
Bis bald.