





Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Modellfreak« (29. Juli 2009, 13:09)


) stellen wirst





Es gibt zum Beispiel eine kleine Resinsäge - diese nennt sich Tiger. Bild: https://www.rothroland.de/bau/images/leo/029.jpg
Zitat
Original von EC 135
Hallo Marco.
Mit was für einem Cuttermesser..??
Der HOBBY-CUT in Rot von Revell..
Oder der HOBBY-CUT in Blau von Revell.
Oder ein anderes. Ich hab ja nur das blaue.
Gruß: Dominik











, als erste erraten hatte es Sarah.




















Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Modellfreak« (31. Juli 2009, 21:03)







Zitat
Original von BK 117:
...
Wobei ich mich persönlich nicht an so einen Umbau gewagt hätte, da ich finde, dass die Basis dafür nicht geeignet ist. Zumal der Revell Bausatz der EC 135 mit vielen Fehlern bestückt ist.
So gefallen mir z.b die Türverkleidungen nicht. Hättest du Teile aus dem Ec 145 Bausatz genommen, sehe das um einiges besser aus!
...




Zitat
Original Da_Mat:
@Patrick:
Mit Sicherheit kann man sich der Teile aus der EC 145 bedienen. Die Frage ist allerdings wie gut passen die 145er Verkleidungen auf die 135er Türen
Ich denke mal, dass man auch bei dieser Variante noch einiges an Arbeit reinstecken müsste um zu einem guten Ergebnis zu kommen.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »BK 117« (2. August 2009, 14:21)




) gemacht hat, habe ich mich eben, vor gut 1 1/2 Stunden noch an die Türverkleidungen begeben.
.











Zitat
Original von Glow
Moin Marco,
ganz großes Kino was Du mit den Türen gemacht hast! Das gefällt mir wirklich sehr sehr gut und ich hätte ehrlich gesagt nicht gedacht, dass Du das so gut hinbekommst. Meine Anerkennung!!
[...]




,





Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Modellfreak« (3. August 2009, 23:05)
Forensoftware: Burning Board®, entwickelt von WoltLab® GmbH