Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Das Wettringer Modellbauforum.
Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert.
Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können.
Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang.
Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
P1000 in 1:700
Guten Tag Gleich gesinnte
so jetzt kommt mal was net jeder hat !
nen P1000 aus resin in 1:700
den habe ich für 3€ ind Bremen auffer Messe erworben
so und jetzt seht selber :
P.s der Turm da hinten drauf kommt vom Pz.Kpfw VII
so als Größen vergleich
Mit freundlichen Grüßen
Hollywood
Die ganze Kunst des Redens besteht darin, zu wissen, was man nicht sagen darf.
George Canning
hmmmm..........was soll man dazu sagen! ich glaube mal daß da nicht viele Einzelteile dabei waren. ABER: das drybrushing und das washing fehlt komplett! Gerade weil das Teil so klein ist verschwimmen auf den Fotos die Konturen! mit washing bekommst du mehr Tiefe und die Ecken, Kanten und Stöße kannst du aufhellen. Die Ketten erscheinen mir zu silbern. Die Studie selbst ist sehr interessant! In der Größe kannst du ein kleines Diorama erstellen. Ein paar E-100 dazu gestellt und andere Fahrzeuge und schon sieht man mal den wahren Größenunterschied

vor allem in dem Maßstab
Thomas
" Tritt nie auf einen grünen Stein - es könnt´ ein Panzergrennie sein "
Spannendes Modell. Du solltest allerdings wirklich mit ein paar grundlegenden techniken, wie washes, Drybrushing etc. anfangen, das macht wirklich einen Riesenunterschied.
Hmmm... Du könntest ein paar 1/700er Figuren aus dem Marinebereich oder ein paar Flugzeuge dazu platzieren, damit man die Dimensionen dieses (Verzeihung) Schwachsinnsprojekts sieht
Being kind to the cruel results in cruelty to the kind.
Im Bau:
1/48: Eduard Yak-3 Weekend
1/48: Stug III Tamiya
1/72: Zvezda T-34 "Snap-Together" Kit
ja mit dem Brushen wird das nur nen bisschen schwierig in 1:700 da die meißten flecken oder brocken dann größer wie menschen werden und abnutzungen wie die kanten automatisch sich 1-2 Meter in die Breite ziehen
@ denetor
es waren genau 9 teile
Die ganze Kunst des Redens besteht darin, zu wissen, was man nicht sagen darf.
George Canning
ja gottchen, für 3 € was will man da erwarten? ....
ich kenne leute die wollen den P1000 in 1:35 bauen...
lg
ja 3€ hab ich bezahlt
aber ich hab den in Kassel gesehen für 30€
Die ganze Kunst des Redens besteht darin, zu wissen, was man nicht sagen darf.
George Canning