Hallo!
Vergiss mal bitte die Hälfte von dem hier...
Das ist genau mein "Fachgebiet"
Ich empfehle Dir zum Bau eines richtig (ultimativ !!!) guten "General Lee" Chargers folgendes:
Revell 1968 Dodge Charger:
- Karosserie ohne Vinyldach
- Überrolbügel
Revell 1969 Dodge Charger:
- Front und Heckbleche
- Stoßstangen
- Sitze
Chassis ist bei beiden Bausätzen gleich!!! Also wurscht...

Beim 1968 Charger ist nur eine "höhergelegte" Hinterachse möglich! (Geschmackssache?!)
AMT/Ertl oder MPC General Lee Charger:
- Decals (Alternativ versuche mal "Bugsyjunkers" bei Google und schreib ihm ne Mail...)
- Felgen
Der Bullenfänger ist schmontius und viel zu klein!!! Den solltest Du Dir selber aus "Plastic-Sheet" und Röhrchen bauen!
(Ich hätte dazu eine Anleitung hier!)
Bei dem Bausatz würde ich Dir empfehlen,Dich an MMS-Modellbau zu wenden!!! Der hat gerade einen super Preis für den Kit!
Zur Farbe:
Vergiss da bitte Tamiya!!!
Geh einfach in einen Autolack-Laden und lasse Dir "Chrysler Hemi Orange V2" anmischen!
Das bekommst Du auch in der Sprühdose abgefüllt dort...
Das ist dann der "richtige" Farbton und kein Kompromiss!
ich bereits jemanden hier im Forum einen ultimativen "General Lee" zusammengestellt... vielleicht schreibt der seine Meinung dazu?!
Gruß,
Oliver