Sie sind nicht angemeldet.

Andere: Lego-Panther

1

Freitag, 10. Juli 2009, 15:59

Lego-Panther

Hallo
Ich habe einen Panther aus Lego gebaut.
Auch wenn die Proportionen nicht ganz stimmen, finde ich ihn doch noch sehr gut.













Zu guter letzt noch die Vorlage von brickmania.com:


2

Sonntag, 19. Juli 2009, 10:13

Hi Joninger,
ein sehr sauber gebautes Modell. Könnte allerdings ein kleines Washing vertragen. Die Legoschriftzüge auf den Noppen kommen nicht so gut zur Geltung, obwohl sie exakt durchgebildet sind. Dies kannst Du mit einem leichten Drybrushing beheben. Die Tarnung ist ein wenig zu zackig, aber das ist ja bekanntlich Geschmackssache. Sehr gut der Kettendurchhang - aber hatte das Original eine gelbe Mündungsbremse?
Grüßle
Frank :baeh:

panzerchen

unregistriert

3

Sonntag, 19. Juli 2009, 15:01

Jo freili !

Dunkelgelb war Standardfarbgebung !

hasi

Moderator

Beiträge: 2 168

Realname: Denny

Wohnort: München

  • Nachricht senden

4

Sonntag, 19. Juli 2009, 17:23

Nun liebe Modelbaugemeinde... *hüstel* *Brillezurechtrück* ... was haben wir denn hier?

Abstrakt... Faszinierend...

Dieses Modell überzeugt durch überaschend kindlich gestaltete Tarnung. Der Feind wird von diesem zackig kantig bunten, extremst infantilen aber dennoch erstaunlich minimalistischen Design derart irritiert sein, dass einem Überraschungsangiff sicherlich nichts im Wege stehen kann. Hierbei bin ich von durchaus tödlicher Plastik-Bewaffnung absolut überzeugt.

Auch der diabolisch-grinsende Kommandant mit dem keck im Wind flatternden Halstuch schreit geradezu vor verborgener Angriffslust auf die nächste Playmobil-Camperfamilie!

Beeindruckend auch der Einblick in das Detailüberladene, sehr realistisch gestaltete Turminnere. Hier findet sicherlich kein Ätzteil mehr Platz...

Kinderzimmerkrieger aufgepasst, ein neuer Panzer rollt heran! :lol:

Cute and cuddly, boys!!!

Beiträge: 45

Realname: Marius

Wohnort: Rietberg im schönen Westfalen

  • Nachricht senden

5

Montag, 20. Juli 2009, 11:41

saubere verarbeitung, keine kleberrückstände zu sehen. allerdings eventuell nicht kampftauglich, da ein bisschen zu klein.ansonsten:
als ich noch jünger war, hab ich auch mal nen panzer nachgebaut...oder besser gesagt nen koffer mit kran dran :abhau: :abhau:
nee so gut hab ich das damals nich hinbekommen und weil ich weiß wie schwer sowas ist :respekt: :dafür:
weisse bescheid schätzelein... :bang: :bang: :schrei: :tanz: :prost: :hey:

6

Donnerstag, 10. September 2009, 20:14

RE: Lego-Panther

coole Sache, Joninger.
Kompliment. Wenn ich dran denke, wie lange man in so einer Legokiste rumwühlt, bis nur alle Teile da sind ...
weiter so.
Gruss Moe

Beiträge: 89

Realname: Marc Schmidt

Wohnort: 63589 Lützelhausen

  • Nachricht senden

7

Freitag, 18. September 2009, 21:33

sehr gut auch....

.... die in roter Bleimenning lackierte KWK.
Leider kommt nicht ganz raus ob es jetzt ein frühes oder spätes Baulos ist.
Oder vielleicht doch "nur" ein M10 Ersatz??? :pfeif:

Gruß Marc
Zweites Wochende im Oktober 2011: The saga continues... 22ste Plastikmodellbauausstellung PMC Main-Kinzig e.V.!

Werbung