Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Schnurx« (20. Juli 2009, 11:46)
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Marduk« (14. April 2010, 16:04)
Zitat
Original von Merzbrücker
Hi Arthur,
also ich benutze auch Spachtel aus dem KFZ-Bereich, und zwar einen Spachtel von ATUs Marke ''Presto'' namens NC-Kombi-Glättspachtel. Den habe ich auch hier im Forum empfohlen bekommen, und ich muss sagen er ist sein Geld wert! (Ohne Schleichwerbung machen zu wollen)
Außerdem benutze ich den Spachtel von Revell mit dem Namen ''Plasto'', den gibt es im Modellbauladen.
Zum Schleifen verwende ich ebenfalls Nassschleifpapier, normalerweise in den Körnungen 800 bis 4000, die habe ich im Eisenwarenhandel ''um die Ecke'' bekommen.
Ob du allerdings im Baumarkt fündig wirst... ich würde lieber in den Fachhandel gehen, da sind die Produkte meistens auch noch günstiger! (z.B. das Schleifpaper)
Grüße, Til![]()
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Ted« (14. April 2010, 21:34)
1 Besucher
Forensoftware: Burning Board®, entwickelt von WoltLab® GmbH