Sie sind nicht angemeldet.

1

Donnerstag, 16. Juli 2009, 23:17

Farbton Frage

Hallo :wink:
könntet ihr mir mal bei einer Entscheidung helfen?
Ich :nixweis: weiß nicht welchen Farbton ich der Freiheitsstatue zuordnen soll. Hättet ihr eine Idee !?
Wäre echt :ok: super.
Dank euch!
LG: :wink: Ronny
Immer Kind sein ist klasse. :ok:

2

Freitag, 17. Juli 2009, 09:50

RE: Farbton Frage

Hallo Ronny,

ich weiß ja nicht, mit welchen Farben du arbeitest.

Wenn ich mein Farbsortiment so überfliege, würde ich spontan zur Revell Nr. 49 hellblau greifen.

Ggf gemischt mit etwas Revell 59 himmelblau.

Da sie je nach Lichtverhältnissen auch grünlich schimmert, vielleicht noch einen dunklen Grünton als Beimisch-Variante, z. B. 48?

Bin auf die Vorschläge der anderen neugierig.
Viele Grüße

Frank

3

Freitag, 17. Juli 2009, 10:01

Ein Türkiston, mit starken Grünanteilen, teils grünen Stellen. Liegt am Kupfer, das oxidiert halt grün.

Hier z.B. gut zu sehen:

https://www.empire.state.ny.us/nyviews/n…f%20Liberty.htm
Being kind to the cruel results in cruelty to the kind.

Im Bau:
1/48: Eduard Yak-3 Weekend
1/48: Stug III Tamiya
1/72: Zvezda T-34 "Snap-Together" Kit

4

Freitag, 17. Juli 2009, 10:18

Hi Ronny,

ich würde auch eher zu einen Türkiston greifen.
Aber mal ne Frage hast du ein Modell von der Miss gefunden? Falls ja kannst du mir sagen was für eins und in welchem Maßstab sie ist, hab die nämlich schon länger mal gesucht.

LG Björn
Audentes Fortuna Iuvat


5

Montag, 20. Juli 2009, 19:43

Hallo und vielen Dank erst einmal. Welche Farbe ich benutze kann ich garnicht beantworten,da ich nicht weiss welche die beste ist. Bin halt ziemlich neu im Modellbau tätig. Mit dem Farbton lag ich dann ja mal nicht ganz verkehrt. Ich glaube auch das ich mich bei meinem Projekt ruhig mal am airbrush wagen sollte.
Zugegeben, was ich gerade mache hat nicht so ganz etwas mit Modellbau zu tun aber irgendwie dann doch wieder.
Ich arbeite gerade in einer 1,70 x 0,60 m großen Holtplatte die DO-X ,
DO-24ATT und die Freiheitsstatue in 3D optik ein. Also mehr Schnitzarbeit. Die Grundrisse sind bereits fertig ausgearbeitet, nun kommen all die unzähligen Feinheiten und dann die Farbe.
Am Ende soll das ganze wie ein, na sagen wir mal ' Modellbild aussehen.
Ich hoffe das damit auch Werbwol deine Frage beantwortet ist.
Falls es euch interessiert wie es vorangeht mit meinem Bild, so informiere ich euch gerne mal. Auch wenn es am Modellbau nur angelehnt ist :ok:
Danach werde ich dann auch mit meinen Modellen ( die DO-24T) anfangen.
Also Leute: Macht es gut und bis dahin :wink:
Immer Kind sein ist klasse. :ok:

Werbung