Sie sind nicht angemeldet.

1

Sonntag, 12. Juli 2009, 18:10

Die Rettungsflieger 1:72

Moin

Also wie ich schon berichtet habe werde ich die Lettow Vorbek Kasrenengebäude der Rettungsflieger nachbauen. Inklusive Landeplatz und Annelise. Angesichts der Größe hat sich der Maßstab stark reduziert. Ich werde es nun im Maßstab 1/72 bauen und mir den 1/35er Bausatz aufheben. Plattenmaße sind jetzt 80cm mal 80 cm. Ich weiss nicht ob euch das stört, aber solange ich keine Kamera habe werde ich ein Video machen. Das aber nur am Rande.

Platte: 80cm x 80cm
Gebäude: 69b,20h Front
42b,20h Linke/Rechte Seite
Landeplatz:Ganze Rest der der Platte +Straße



Von: Aviator Entertaiment/Boris Laewen

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Janeway« (12. Juli 2009, 18:23)


2

Sonntag, 12. Juli 2009, 18:44

Hallo Janin,

also ich denke das ein Diorama in 1:72 nicht weniger schlecht ist,
warum auch. Und da wirst du auch einige bells finden die preiswerter sind als die Heer von Dragon.
Sind schon genial die guten alten Teppichklopfer.

Ich finde eher das das Detailieren in kleineren Maßstäben anspruchsvoller ist.

Das Diorama das du bauen magst sowas habe ich schon mal auf einer Messe mit 1:87 Modellen gesehen da gibts ja von Faller tolle Bausätze
aber das du es in 1:72 machst und auch noch einiges in Eigenbau das ist klasse.

Ich wünsch dir ein gutes Gelingen und werd deinen Bericht verfolgen...

Liebe Grüße

Andy
steht dir die scheiße bis zum hals dann lass den kopf nicht hängen

3

Montag, 13. Juli 2009, 09:11

HAllo,

das finde ich super. Baue selber grade an einer 1:35 SAR UH-1D des SAR41 Nörvenich. Da ich auf diesem Hubi arbeite soll auch in nettes Diorama daraus werden, mit originalgetreuem Landeplatz (Baubericht unten verlinkt)
Wenn Du detailbilder des SAR-Rüstsatzes benötigst schau mal unter Vorbilder&Originale nach, da hab ich 2 Seiten drin.

Ich hab schon Mühe mit dem Nachschnitzen der Ausstattung in 1:35 aber in 1:72??? :respekt:

Aber eine Frau dürfte dadfür feinmotorisch grundsätzlich besser geeignet sein oder?

Viel Spaß und ich bin sehr gespannt wie es wird..

5

Montag, 13. Juli 2009, 14:16

Moin!!


Sehr cool!!

Du willst das alte Lettow-Ghetto nachbauen!! Da war ich zu Luftwaffenzeiten stationiert und ich roller da jeden Tag vorbei!!!

Da bleibe ich dran und wünsche gutes Gelingen!!!! :ok: :ok:
Over, Ende und Out!!!

Gruß Daddel


6

Samstag, 18. Juli 2009, 19:43

Moin

Hab in den letzten Tagen ein paar dickere Linien aufgezeichnet und ein bisschen mit der Gestaltung angefangen. Video kommt,sobald ich es hochladen kann.

7

Freitag, 9. Oktober 2009, 12:48

:wink: :wink:

Ob ihr es glaubt oder nicht hier geht es weiter. Nachdem ich eine logistische Pause eingelegt hatte werde ich jetzt weiter machen. Ich bin überings immer noch auf der Suche nach einer Bell UH-1D im Maßstab 1:72. Wer eine zum Verkaufen hat kann sich bei mir melden.
Im moment bin ich gerade dabei Bäume herzustellen. Ist nicht ganz einfach,aber es klappt. Ich werde mal zu sehen das ich ein paar Fotos hin bekomme und sie euch dann präsentiere.
Morgen gibs dann die Fotosation^^

8

Montag, 12. Oktober 2009, 08:33

Hi,

ich meine ioch habe noch ne SAR Huex in 1:72auf dem Speicher liegen. Ganz leicht angefangen aber nicht wirklich was dran gemacht.

Ich bin aber erst in 2 Wochen wieder da, dann schau ich mla. wenn Du die haben willst....

Bin echt gespannt wie es wird dein dio

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »kutscha« (12. Oktober 2009, 08:34)


9

Mittwoch, 9. Dezember 2009, 18:05

Moin

So ich erklären den Bau für voerst abgebrochen. Da ich zur Zeit an meiner Modellstraßenbahn anlage am bauen bin und ich keine Zeit mehr für dieses Projekt finde. Nehms mir bitte nicht übel.

SG Janin

Werbung