Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Das Wettringer Modellbauforum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

1

Sonntag, 5. Juli 2009, 11:49

Shelby GT 500 , Revell

Hallo Gemeinde,

nach einiger Vorbereitung habe ich nun meinen Shelby GT 500 fertig.

Lackierung: aus der Dose, Presto Glänzend Weiß

Der Rest wie immer überwiegend in Airbrush.

Die Lüftungsgitter in der Motorhaube habe ich mit Maschengitter offen gelassen.
Weiterhin habe ich die Auspuffendrohre gegen größere ausgetauscht.

Hier kamen 6 mm² Aderr- Endhülsen zum Einsatz.

Leider öffnet die Motorhaube nicht allzu weit so das der Motor nicht richtig zu sehen ist.

Im übrigen sind die Decals nicht versiegelt sondern nur poliert.

So, nun seht selbst was ich gezaubert hab.
Kommentare sind natürlich auch gern gesehen.


























So, dass wär's dann wieder ersteinmal.


Bis dann denn :wink:


Oggi

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »Oggi« (5. Juli 2009, 11:52)


2

Sonntag, 5. Juli 2009, 12:24

Hi Oggi,

was für ein Prachtexemplar eines Mustangs!

Perfekte und saubere Farbgebung, passend vergrößerte ESD's......................sehr schöner Innenraum!

Kurz zusammengefasst, ich finde deinen Gt SUPER :ok:


Einzige Anregung, wie wärs denn noch mir Gurte?



MfG Moritz
Der Perfektionswunsch ist prima. Perfektionswahn allerdings schadet nur.

Modellbau - ein immerwährender Lernprozess!

Beiträge: 813

Realname: Daniel

Wohnort: Düsseldorf

  • Nachricht senden

3

Sonntag, 5. Juli 2009, 14:31

HiOgii,

mir gefällt dein Ford auch soweit sehr gut. Eigentlich hat er auch nur die typischen Bausatzmankos.... sprich Fahrwerkshöhe und Fegeln, wobei ich letzte auch farblich nicht sonderlich passend finde.

Der Ersatz der Gitter war eine gute Entscheidung :ok:

Gruß Daniel

4

Sonntag, 5. Juli 2009, 19:58

Hi Oggi,

sauber gebaut und schöne Farbgebung. Gefällt mir sehr gut, das einzige was nicht ganz stimmig ist, sind die Felgen, wie Milchmann schon sagt. Aber ansonsten Daumen rauf, echt schön der Shelby! :ok: :ok:
Nukular, das Wort heißt Nukular.

5

Sonntag, 5. Juli 2009, 21:11

Hallo,

Sauber gebaut und lackiert...... :ok: :ok: :ok:

Die Felgen ok ist Geschmackssache, ich persönlich würde mich da nach anderen umsehen....

Gruß Wildkater

6

Sonntag, 5. Juli 2009, 22:05

Hallo zusammen,
Ok Ok, die Felgen !!

Aber man muss ja auch etwas die Kosten im Auge behalten und daher
habe ich es so belassen.

Aber trotzdem Danke für die Anregungen :)


:wink: Oggi

7

Montag, 6. Juli 2009, 08:08

Hi Oggi,

sehr schöner Shelby :ok: sauber lackiert und gebaut.
Einzig die Fahrwerkshöhe :roll: aber das ist nunmal ein Manko des Bausatzes. Hab ihn ja auch gebaut, die Tieferlegung is nich so einfach ;)
Was ich allerdings anders gemacht hätte -ist aber Geschmackssache- sind die Streifen, bei ner weissen Lackierung gehören für mich einfach die blauen Streifen drauf :)

Gruß Michael :wink:
8) Muscle-Cars never die, they only get faster :thumbup:

Werbung