Sie sind nicht angemeldet.

1

Donnerstag, 2. Juli 2009, 19:34

Mausefallenauto

Guten Abend liebe modellbauer!

ich arbeite gerade an einem physikalischen projekt.Es geht um das berühmte mausefallenauto.Da dieses projekt von der schule aus geht,möchte ich natürlich das es mir eine gute note bringt,also lasse ich keinen versuch aus mir so viele hilfreiche tipps zu holen wie nur möglich.Ich dachte mir ich frage mal hier im forum bei erfahrenen modellbauern was sie mir da als hilfe oder tipp geben können.Ich freue mich über alles was ich erfahren kann von ihnen.

Grüße,

Philipp

keramh

Moderator

Beiträge: 12 616

Realname: Marek H.

Wohnort: Bln-Friedrichsfelde

  • Nachricht senden

2

Donnerstag, 2. Juli 2009, 20:04

moin,

was bitte ist ein Mausefallenauto??? Ich nehme mal an das es irgendwie um die Federkraft als Antrieb gehen soll?

keramh

Moderator

Beiträge: 12 616

Realname: Marek H.

Wohnort: Bln-Friedrichsfelde

  • Nachricht senden

3

Donnerstag, 2. Juli 2009, 20:08

moin,

hab gerade mal nach gegoogelt und siehe da massenweise Anleitungen.
Sieht ja interessant aus das ganze. Was genau willst Du dazu noch wissen?
Ich würd mich einfach ein eine der Anleitungen halten und dann sollte es schon klappen.

RockinRoller

unregistriert

4

Freitag, 3. Juli 2009, 12:41

Moin!

Nachdem ich mal nachgesehen habe, was das eigentlich ist, habe ich mir gedacht, ich könnte mal meine Erfahrungen / Gedanken dazu äußern...

Als erste stellt sich bei Deinem Projekt die Frage: Was soll es können?

...soll es nur sinpel "FUNKTIONIEREN" , oder einen Rekord im "Weitfahren" aufstellen?

Die zweite Frage ist: "Wieviel Geld hast Du zur Verfügung?"

...gerade die letzte Frage ist wichtig, für die Wahl der Bauteile!!!


Grundsätzliche Tipps:

- "Länge läuft" sagt man bei Beschleunigungsrennen, also ein langes Fahrzeug fährt stabiler geradeaus!

- "Gewicht", also möglichst leicht bauen!!! (Balsaholz, Karton, ect) Aber darauf achten, genügend Gewicht auf der Antriebsachse zu haben!!!

- "Übersetzung"
Der gespannte Mausefallenbügel soll die Hinterachse antreiben...
Dazu wird ja wahrscheinlich eine Strippe an ihm befestigt, die auf der Hinterachse aufgewickelt ist.
Dazu sollte beachtet werden, das eine (im Durchmesser) breite Spindel an der Achse mehr Kraft untenrum, also zum Start gibt...
Eine kleine Spindel würde mehr "Speed" bringen, aber die eh geringe Kraft des Antribs (Feder/Bügel) zunichtemachen!

--> Also Experimentieren!

- "Laufräder"

Ich habe im Netz ein Bild gesehen, da haben zwei Mädels ausgediente CD-Rohlinge benutzt... das ist eine Gute Idee, weil wenig Widerstand!

- "Federspannung"

Man kann noch etwas beschuppsen, indem man die Federspannung der Mausefalle etwas erhöht... ;)


So! Ich denke wir sehen uns in Bonneville oder Muroc wieder! Mit einem 175mph-Sticker an deinem "Mousetrap-Mobile"


In diesem Sinne, viele Grüße vom KSBWAKGG!
[SIZE=7](Klugscheisser-Besserwisser-Alleskönner-Gernegroß)[/SIZE]

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »RockinRoller« (3. Juli 2009, 12:41)


Werbung