Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Das Wettringer Modellbauforum.
Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert.
Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können.
Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang.
Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
Sauber Mercedes C 9 Le Mans
Mal was älteres:
Der Tamiya Sauber Mercedes C 9 ein bisschen aufgepeppt mit Ätzis und Verkabelung.
Die Tür wurde ausgesägt und mit Scharnieren klappbar gemacht.
Der Motor wurde mit diversen Kabeln und Carbondecals detailliert.
Die Abdeckungen um die Turbolader sind aus dünnem Alublech gesägt.
Der Kabelsalat ist noch verhältnismässig übersichtlich im Vergleich zum Audi R10...
Rivera
Hallo
Klasse Arbeit

. Da hast Du genau meinen Geschmack getroffen.
Wie hast Du die Tür so ausgesägt, dass der innere Türrahmen noch erhalten blieb ??
Grüsse
Volker
Immer zu zweit Sie sind...keiner mehr ...keiner weniger; Ein Meister und ein Schüler ( Yoda - Episode I )
Hallo
Sehr schöne Arbeit von dir, kannst ja nicht nur 1a Motorräder bauen

Richtig gut sehen vorallem die Details an den Kabeln aus.
Bei der Tür denke ich, hast du den Rahmen von innen eingeklebt, oder?
Gruß Sascha
Hammer Geile arbeit. Mehr kann ich dazu nicht sagen
Original von Squall
Hallo
Klasse Arbeit

. Da hast Du genau meinen Geschmack getroffen.
Wie hast Du die Tür so ausgesägt, dass der innere Türrahmen noch erhalten blieb ??
Mit einer 90° Säge...
Nein, ich habe den Türfalz von innen mit 0.25 Sheet nachgebaut.
Rivera
Original von rivera
Mit einer 90° Säge...
Rivera
Kannst Du mir die Säge mal ausleihen?
Grüsse
Volker
Immer zu zweit Sie sind...keiner mehr ...keiner weniger; Ein Meister und ein Schüler ( Yoda - Episode I )
Hi,
Gratulation zu diesem starken Modell.
Sieht einfach sehr sehr gut aus!
Die Kabel am Motor gefallen mir besonders gut.
Hast du da einfach auf Draht etc. zurückgegriffen oder gibt es da auch
Teile im Zubehörhandel?
Gruß
Daniel
Original von Squall
Original von rivera
Mit einer 90° Säge...
Rivera
Kannst Du mir die Säge mal ausleihen?
Gerne, ich müsste sie allerdings geradebiegen, damit sie in einen Briefumschlag passt!
Rivera
2 Fragen hätte ich noch

von welchem Hersteller sind die Carbondecals, und was für ein Scharnier hast Du für die Tür verwendet??
Grüsse
Volker
Immer zu zweit Sie sind...keiner mehr ...keiner weniger; Ein Meister und ein Schüler ( Yoda - Episode I )
Original von Squall
2 Fragen hätte ich noch

von welchem Hersteller sind die Carbondecals, und was für ein Scharnier hast Du für die Tür verwendet??
Carbondecals: weiß ich ehrlich gesagt nicht mehr. (Scale Motorsports oder Decals Carpena)
Scharniere: stammen aus einem Detail Master Satz
"Roll Cage Gussets", also Überrollkäfigversteifungen und
sowas, also zweckentfremdet.
Rivera
Danke an alle für´s Lob, das Modell hat jetzt so 6 Jahre
auf dem Tacho..
Hallo.
Sieht sehr gut aus dein C9, vorallem der verkabelte Motor gefällt mir.
Da werd ich mich bei meinem echt anstrengen müßen.
Grüße
Daniel
ALFA ROMEO - Geschmack macht einsam!
Hi,
hast du meine Frage oben
wegen dem Motor gesehen?
Gruß
Daniel
Original von Stromberg
Hi,
Gratulation zu diesem starken Modell.
Sieht einfach sehr sehr gut aus!
Die Kabel am Motor gefallen mir besonders gut.
Hast du da einfach auf Draht etc. zurückgegriffen oder gibt es da auch
Teile im Zubehörhandel?
Es waren glaube ich sog. Microkabel von Busch: Durchmesser 0.5mm
Sonst gibt es Zündkabel in allen Durchmessern im Zubehörhandel.
Rivera
Hallo Rivera,
klasse C9! Die Verkabelung und das Carbon werten das Modell wirklcih enorm auf!

Sieht bald aus wie 1/1
Gruß Ingo
Wenn Modellbau einfach wäre, dann würde es Basteln heißen!
hallo
beim ersten blick dachte ich das sei ein vorbilds-fahrzeug....
aber das hast du sehr schön gebaut !

das muss man erstmal können !
Grüße Finn