Sie sind nicht angemeldet.

  • »Schiebmatz« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 880

Realname: Nico Schmidt

Wohnort: Hannover

  • Nachricht senden

1

Donnerstag, 18. Juni 2009, 19:55

Welche Grundierung nehmt ihr?

Hallo,

hätte von euch mal gern gewußt welche Grundierung ihr eure Kunstoffmodelle vorm Lackieren nehmt.
Da ich bisher nur Probleme habe (Blasenbildung, deckt nicht richtig).

Da ich kein Airbrush besitze muß ich halt immer wieder auf die Sprühdosen vom Baumarkt zurückgreifen (Duplicolor, Genius Pro) und dabei könnte ich mir immer fast die Haare ausreissen. :motz:

Vielleicht hat jemand abhilfe für mein Problem.

Welche Grundierung nehmt ihr bei Tamiya TS Lacken?

Nico

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Schiebmatz« (18. Juni 2009, 19:55)


keramh

Moderator

Beiträge: 12 577

Realname: Marek H.

Wohnort: Bln-Friedrichsfelde

  • Nachricht senden

2

Donnerstag, 18. Juni 2009, 21:44

moin,

auch zu diesem Thema gibt es bereits einige Beiträge hier.
Nutz doch einfach mal die Suchfunktion und suche im Tips & Tricks Bereich.

3

Donnerstag, 18. Juni 2009, 22:39

Ich nehme seit Jahren ausschließlich die graue und weiße Sprühdosen-Grundierung von FAUST, erhältlich beim Baumarkt "Praktiker". Ich finde, die Ergebnisse (auf allen Materialien, sei es Polysterol, Resin, Metall) sind absolut top.

Achtung: NICHT die lösemittelfreie Version!
"Just glue it" - Callamon ("The Baseman")

  • »Schiebmatz« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 880

Realname: Nico Schmidt

Wohnort: Hannover

  • Nachricht senden

4

Freitag, 19. Juni 2009, 20:28

Hallo,

Danke für den Tipp, mit den lösemittelfreien habe ich auch schon schlechte Erfahrung gemacht. Verträgt sich nicht miteinander, da ist am Anfang des öfteren ein Modell im Bremsflüssigkeitbad gefallen.

Nico

Beiträge: 571

Realname: Thomas Handrick

Wohnort: Kamenz

  • Nachricht senden

5

Samstag, 20. Juni 2009, 12:58

Hallo also ich verwende die Grundierung von Duplicolor un ddie von Tamiya(weiss und grau).
Also bis jetzt habe ich nur gute Erfahrungen damit gemacht.
Allerdings wasche ich die zu lackierenden Teile vorher im warmen Spülwasser ab(Trennmittelrückstände entfernen).
Hannibanni

  • »Schiebmatz« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 880

Realname: Nico Schmidt

Wohnort: Hannover

  • Nachricht senden

6

Samstag, 20. Juni 2009, 20:15

Hallo,

der von Duplicolor ist auf Wasserbasis und verträgt sich nicht mit Lösemittelhaltigen Lacken. Den nehm ich immer bei Metallic Lackierung.

Nico

Beiträge: 505

Realname: Patrick

Wohnort: tiefschder Südwesten

  • Nachricht senden

7

Sonntag, 21. Juni 2009, 20:12

Hi Nico,

Ich verwende ebenfalls die Tamiya Grundierung, sowohl für Tamiya TS Dosen als auch für Duplicolor. Nie Probleme gehabt.

Viele Grüße
Patrick

Werbung