Sie sind nicht angemeldet.

  • »Reissdorf« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 505

Realname: Patrick

Wohnort: tiefschder Südwesten

  • Nachricht senden

1

Montag, 8. Juni 2009, 13:29

VW Käfer 1300 1:24

Hallo Gemeinde,

...und wieder ein Käfer mehr in unserer Galerie! Es ist der bekannte Bausatz in 1:24 von Tamiya, aus der Classic Cars Serie.

Gebaut wurde er OOB, lediglich die mitgelieferten Nummernschilder habe ich durch standesgemäße H-Kennzeichen ersetzt. Lackiert wurde mit Tamiya TS-56 aus der Dose. Die Farbe hat meine Frau ausgesucht und damit einmal mehr guten Geschmack bewiesen! ;) Sämtliche Chromzierleisten wurden mit BMF erstellt.

Der Bau ging ziemlich problemlos von der Hand, die Passgenauigkeit war sehr gut. Nur der Einbau der Heckscheibe wurde von lautem Fluchen begleitet.
Auf einen Baubericht habe ich diesmal verzichtet, da es bereits etliche zu diesem Baukasten gibt.

Genug Gelaber nun, hier die Bilder!

Viele Grüße,
Patrick


















2

Montag, 8. Juni 2009, 13:37

Servus Patrick,

den Bausatz habe ich auch schon seit einiger Zeit bestellt...
Dein 1300er sieht wirklich gut aus! :ok:
Die Farbe passt eigentlich auch recht gut, obwohl ich wohl eher einen etwas gedeckteren Farbton gewählt hätte.

Gruß Jonas

3

Montag, 8. Juni 2009, 16:29

Ach, ist der schön! Und in fast der gleichen Farbe hatte ich meinen 1600 TL damals. Nur: Wo sind denn die Fenstergummis geblieben? ;)
lieben Gruß
Frank

4

Montag, 8. Juni 2009, 17:32

Klasse ist er geworden dein Käfer. die Farbe passt super finde ich und die Felgen sind sehr gut gelungen mit der zweifarblackeirung.
Das Problem mit der Heckscheibe habe ich auch gerade deswegen habe ich meinen Käfer gerademal zur seite gelegt. :wink:

Beiträge: 594

Realname: Kay Osterholz

Wohnort: 21337 Lüneburg

  • Nachricht senden

5

Montag, 8. Juni 2009, 17:46

Hallo ,
find den " Herbie" recht schick . Den Rand von den Kennzeichen würd ich schwarz machen- aber das is nur meine Meinung und nicht als Kritik zuverstehen.

@ hati: Guckst Du genauer - Hat die Fenstergummis mit Chromleiste - auch vorn ;)

gruss Kay
" Flucht ist der beste Teil der Tapferkeit --- und nichts in der Truppe ist schneller weg ,als ein Luchs "


In Arbeit : 1/35Dingo 2 GE A3.3 Patsi

6

Montag, 8. Juni 2009, 19:52

ey, ich guck echt voll genau, aber ich seh nix, auch mit Brille nich... :(
lieben Gruß
Frank

  • »Reissdorf« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 505

Realname: Patrick

Wohnort: tiefschder Südwesten

  • Nachricht senden

7

Montag, 8. Juni 2009, 20:04

Danke für Euer Lob und Eure Anregungen!

@ Hati und Luchsschrauber:
Ihr habt beide recht... Ich habe zwar versucht, die Gummis mit einem Edding am Fensterrahmen anzudeuten, aber davon ist am Original so gut wie nix mehr zu sehen. Die Bilder täuschen da etwas.

Viele Grüße!
Patrick

8

Montag, 8. Juni 2009, 21:30

Halb so wild. Der Lack ist jedenfalls erste Sahne, der Chrom der Hammer!
lieben Gruß
Frank

9

Dienstag, 9. Juni 2009, 11:23

Hallo Patrick,

herzlichen Glückwunsch an deine Frau, die Farbe passt echt wirklich klasse auf den Käfer! :ok: :ok: :ok:

Auch im Gesamten macht der Flitzer ne sehr gute Figur!!!
Gruß Ingo

Wenn Modellbau einfach wäre, dann würde es Basteln heißen! :baeh:

keramh

Moderator

Beiträge: 12 577

Realname: Marek H.

Wohnort: Bln-Friedrichsfelde

  • Nachricht senden

10

Dienstag, 9. Juni 2009, 11:37

moin,

gefällt mir, vorallem wegen der Berliner Zulassung :D

11

Dienstag, 9. Juni 2009, 12:28

Hallo,

die Farbe ist Klasse und der Rest auch :ok: :ok: :ok:.
Nur beim hinteren Nummernschild liegt die Ecke rechts unten nicht ganz an ;).

:wink:
im Bau:
- Vignette 1:35
- Kübelwagen 1:9

DominiksBruder

unregistriert

12

Dienstag, 9. März 2010, 00:11

Sehr schön geworden! Mir als Käferfahrer und -fan gefällt der natürlich besonders :) Schicke Farbe (auch wenn es diese bei diesem Modell nicht gab - die kam erst über 5 Jahre später), glänzt ja supertoll und auch die in wagenfarbe und doch zweifarbig abgesetzten Felgen passen schön zum Gesamteindruck. H-Kennzeichen verdient ;)!

Da ich schon 4 dieses Modellbausatzes gebaut habe, kann ich sehr gut nachvollziehen, wie bescheiden die Heckscheibe gearbeitet wurde. Das bin ich von Tamiya so nicht gewohnt. Das ist auch das Einzige, was an dem Bausatz bekloppt ist.

Aber warum hast Du den Hupenknopf rot gemacht?
Hast Du auch Bilder vom Kofferraum und Motorraum? Das würde ich gerne sehen ;)

13

Dienstag, 9. März 2010, 20:10

Hi Patrick,

exakt den selben baue ich gerade.
Natürlich andere Farbe,aber ansich echt ein guter Bausatz.

Nun zu Deinem Käfer, finde die Farbe sehr passend und super lackiert.
Hat wirklich einen sehr schönen Gesamteindruck :ok: :ok: :ok:

Nun noch 2 Fragen:

Wie genau äußert sich das Fensterproblem, und auf was muss ich achten?

Wie hast DU die Fenster so toll umrandet, ich verzweifle momerntan daran.


Gruß Moritz
Der Perfektionswunsch ist prima. Perfektionswahn allerdings schadet nur.

Modellbau - ein immerwährender Lernprozess!

Beiträge: 9 197

Realname: Dominik

Wohnort: um Aachen - Tor zur Eifel - NRW

  • Nachricht senden

14

Donnerstag, 1. Juli 2010, 11:11

Servus :wink:

bin schon öfters über den schicken Käfer gestolpert - schönes Wägelchen :ok: :ok: :ok:

15

Samstag, 17. Juli 2010, 14:34

Hi Patrick,

schöner Krabbler :ok: :ok: :ok: :ok:
:wink:
Gruß Andreas

Toretto

unregistriert

16

Mittwoch, 4. August 2010, 14:39

Hallo Patrick,

Sehr schöner kleiner Käfer.
Der erinnert mich an die deutsche Herbie Adaption Dudu macht das schon.
Aber auch du hast den Kedar an den Radläufen vergessen.
Sonst, toller Lack, toll gebaut, also einfach nur schön.

Gruß Kai

17

Freitag, 6. August 2010, 17:18

Hallo Patrik :wink:
Möööööööönsch auf dem ersten Bild sieht ers fast wie echt aus der kleine Krabbler :respekt: :dafür:
Tolle Perspektive ..... und die revlektion des Sonnenlichts :ok:
Gefällt mir !
Gruß Marcus

Werbung