Hy Leute
Ein neues Flugzeug hat heute meine Werkstatt verlassen. Die Mig-3 von Trumpeter in 1:48. Für mich stand am Anfang fest es soll die
Wintertarnung aufgebracht werden.
Der Bau war anfangs gut von der Bühne gegangen. Es gab Probleme beim Zusammenbau der Seitenteile von der Nase. Dort wurde viel gespachtelt und entsprechend gingen einige Nieten verloren. Noch zu sagen ist: Wenn man die Landeklappen
offen darstellen will, entsteht ein hässliches
Loch bei der inneren Landeklappe, man sieht also den Cockpitboden. Ich habe auch hier zum ersten Mal mit
Plastikmaterial (Yoguhrtbecher) gearbeitet. Das
Ergebnis lässt sich sehen.
Bald war es Zeit ihm Farbe zu verleihen. Zum ersten Mal habe ich die Revell Aqua Color benutzt. Besser gesagt das matte Weiss und ich muss entgegen meinen Erwartungen sagen: Die Farbe ist super !
Der Vogel wurde aber zuerst in
Alu gekleidet um zum ersten Mal Lackabplatzer darzustellen. Nach genügender Trocknungszeit wurde eine Schicht
Erdal Glänzer gespritzt.
Dann gings fleissig ans Lack
abkratzen, was sehr gut funktioniert hat, Skalpell und Klebband waren die Werkzeuge. Anschliessend wurden die Decals aufgebracht. Eine matte Klarlackschicht
blieb aus, er gefällt mir so gut.
Im Grossen und Ganzen bin ich sehr zufrieden, und ich werde sicherlich die Lackabkratz-methode weiterhin anwenden.
Mist der Antennendraht fehlt wieder, naja stellt ihn euch vor
Nun seid ihr dran !
Wookie