
.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Queequeg« (21. Mai 2009, 21:18)


Zitat
Original von JoJo
Was ich dich fragen wollte, machst Du die Leine nicht auf Papier?
Die Grösse anzeichnen, Leim drauf, das Tau drauf gelegt. Fertig.




Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Queequeg« (22. Mai 2009, 15:18)


Zitat
Original von JoJo
Vielleicht wurden die nur bei Ankunft und Ausfahrt gezeigt und auf offener See abgenommen.
Dann sagen wir mal, ich lasse es so wie ich es jetzt gemacht habe.
Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »Queequeg« (22. Mai 2009, 22:20)



Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »Queequeg« (29. Mai 2009, 11:00)
Wenn man bedenkt, wie klein die Dinger sind...
Zitat
Original von Queequeg
Sorry, daß es so langsam vorangeht, aber Beruf und Privatleben ...



Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Queequeg« (14. Juni 2009, 18:27)
Auch wenn es "nur" die Ladebäume sind, Takelage, auch wenn sie noch so rudimentär ausfällt, ist ein absolutes Muss für ein Schiffsmodell. Vorausgesetzt, der Maßstab macht einem da keinen Strich durch die Rechnung. 



Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »Queequeg« (23. Juni 2009, 19:54)
Zitat
Wie es auch anders geht, und das für viel Geld,
na ja - urteilt selber.
das tut ja schon in den Augen weh. Der Preis ist entweder ein Witz oder einfach nur dreist.
Zitat
So - momentan bin ich schwer am Takeln und ich denke,
die Ente wird am Wochenende fertig. Und dann werde ich
mir ausnahmsweise mal ganz viel Mühe bei den Fotos geben,
ganz speziell in puncto Takelung.
, Sven 

Forensoftware: Burning Board®, entwickelt von WoltLab® GmbH