@keramh: Naja, also kleine Plastikmodelle zu bauen, hat von vorneherein schon mal sowieso absolut nichts mit "Verstand" zu tun. Das Hobby ist als solches reiner Selbstzweck und somit völlig und absolut verstandesfrei.
"Vernunftgründe" für Modellbau können allenfalls an den Haaren herbeigezogen werden (solange jemand nicht seinen Lebensunterhalt damit verdient) . Das Ganze soll halt Spaß machen und sonst nichts.
Das ist ja auch das Schöne dran, meinen Verstand gebrauche ich ansonsten schon mehr als genug, sowohl auf der Arbeit, als auch bei anderen Hobbies
Naja, das seh ich nicht so. Kaufsucht wäre es, wenn ich wahllos alles kaufen würde, es mir nicht leisten könnte und vor allem, wenn Anderes dafür zu kurz käme.
Der Durchschnittspreis dürfe bei weitem niedriger liegen, als bei Deiner Rechnung. Das meiste sind 1/72er und 1/144er, die ich zu einem guten Teil für ca. 5€ bekommen habe.
Sind natürlich auch einige teurere dabei, aber ich habe nur sehr wenig zum Vollpreis gekauft. Wer suchen kann, der findet mitunter überraschende Schnäppchen.
Dürfte also eher in Richtung 6000€ - 7000€ Gesamt gehen, ca. 2500/Jahr also etwas über 200€/Monat.
Das ist ca. 1/4 bis 1/5 dessen, was ich jeden Monat als "Freies Geld" für mich, nach der gesamten Lebenshaltung für meine Familie und mich, Kitakosten,Versicherungen etc. zur Verfügung habe.
Halte ich also für keinen übertriebenen Anteil.
Na, wie dem auch sei... fröhliches Sammeln!