Sie sind nicht angemeldet.

Wettringer

Administrator

  • »Wettringer« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 5 745

Realname: Stefan van Kisfeld

Wohnort: 48493 Wettringen

  • Nachricht senden

1

Freitag, 9. Dezember 2005, 21:36

BMW 750 iL in 1:24

Hier möchte ich euch meinen BMW 750 iL zeigen. Es handelt sich um einen Bausatz aus der Premium-Reihe von Revell aus dem Jahre 1988. Die Bausätze aus dieser Reihe zeichneten sich durch sehr viele Details aus, welche man bei den "normalen" vermisst. Bei diesem Modell hat man z.B. einen sehr schön detaillierten Motor, Innen- sowie auch Motorraum. Die Karosserie wurde im authentischen Grau-metallic von BMW mit der Sprühdose lackiert.

Hier die Bilder:





Der Innenraum ist recht aufwendig gestaltet, jede Menge Decals stellen die Holzverkleidungen dar. Am Schalthebel kann man sehen, dass hier eine Automatikversion dargestellt wird:



Der Motorraum ist durch den großen 12-Zylinder prall gefüllt:



Sehr interessant ist auch der Kofferraum. Wenn man diesen öffnet, findet man das BMW-typische Bordwerkzeug unter der Heckkappe. Unter dem entfernbaren "doppelten" Kofferraumboden ist weiterhin die Batterie wie auch das Ersatzrad zu finden.



Einen großen Schwachpunkt hat das Modell allerdings:

Die originalen zum Bausatz gehörenden Reifen sind von mieser Konsistenz und lösen sich mit der Zeit zu einer klebrigen Masse auf. Zum Glück habe ich das noch früh genug bemerkt, bevor Teile des Fahrwerkes beschädigt wurden. Die Räder habe ich dann inkl. Felgen durch Pneus vom BMW 850i ersetzt. Bis auf dieses Manko ein toller, aufwendig gemachter Bausatz!

Ein Modell, welches mir noch immer sehr gut gefällt.

Mit freundlichem Gruß

Stefan
Denken ist die schwerste Arbeit, die es gibt, deshalb beschäftigen sich auch nur wenige damit.

(HENRY FORD)

2

Sonntag, 11. Dezember 2005, 11:03

hi,
Habe ihn schon auf Modellversium gesehnen.Dort das schönste Zivilauto überhaupt.
einfach nur GEILgebaut :ok: :ok: :ok: :ok: :ok: :ok: :ok: :ok: :ok:

gruß Robert
Gruß Robert :wink:


Wenn ich Kein Ford mehr fahren darf geb ich mein Führerschein ab und kauf mir nen Fahrrad

3

Sonntag, 11. Dezember 2005, 11:12

Hallo Stefan,

ein toller BMW, was du da auf die Beine... äh Räder gestellt hast!
Schade dass man sowas heutzutage kaum noch bekommt, vorallem net mit so einer Detailierung, grad z.B. den Motor. Hab noch bei keinem aktuellen Bausatz so einen vollen Motorraum gesehen.

Gruss Andy

Kittyhawk

unregistriert

4

Sonntag, 11. Dezember 2005, 12:13

Hallo Stefan,

Ein schönes Modell hast du da gebaut. Echt toll und deine Sprühdosenlackierung.. so würd ich das nie hinbekommen.

Gruß
Katja

5

Sonntag, 11. Dezember 2005, 12:21

Hallöchen :wink:

Sieht ja echt klasse aus den BMW ! :)

Ich finde es auch schade das bei einigen Modelle solche schönen Details Wie der Motorraum und der Kofferraum, besonders noch das Werkzeug, nicht vorhanden sind !

Echt schönes Modell ! :ok:

Gruß :wink:

Sebastian

Wettringer

Administrator

  • »Wettringer« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 5 745

Realname: Stefan van Kisfeld

Wohnort: 48493 Wettringen

  • Nachricht senden

6

Dienstag, 20. Dezember 2005, 17:28

zunächst vielen Dank für eure netten Antworten. Es freut mich, dass euch der Siebener auch so gut gefällt wie mir.

@dromeracer

Hast recht! Dieser 7er ist auch im Modellversium zu finden. Er war das zweite meiner Modelle, welche dort in der Galerie veröffentlicht wurden. Ob es allerdings das schönste Zivilauto ist, ist reine Geschmackssache.... Auf jeden Fall habe ich mich über dein Lob sehr gefreut!

@Katja

mit den Sprühdosen ist das doch ganz einfach! Draufhalten und die Farbe kommt von allein raus.... :lol: :pfeif:

Auch bei den im Handel erhältlichen Bausätzen sind noch so einige dabei, welche auch mit sovielen Details ausgestattet sind. Z. B. aus der Enthusiast-Reihe von Fujimi.

Gruß Stefan
Denken ist die schwerste Arbeit, die es gibt, deshalb beschäftigen sich auch nur wenige damit.

(HENRY FORD)

7

Dienstag, 20. Dezember 2005, 17:35

Da haste wieder ein schönes Moel gezaubert. In der Tat war der Motorraum, beim 750i prall gefüllt. Kann mich da noch gut erinnern, weil meine Eltern hatten welche.
Sonntags durfte ich hin und wieder mal da mit rumcruisen. War echt genial, bis auf die Tankerei, denn ich mußte das Fahrzeug getankt zurückbringen. Was bei 130 Liter Tankinhalt, kein billiges Vergnügen war.

Anja, den Grundmotor findet man auch i MC Laren F1, dem Straßensportwagen, allerdings in einer vollgetunten Version, mit 1000PS, die Serie, also im 750i, hatte erst 300, später aber 326PS
MFG Manuel Keller

www.mkmodelle.com

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »volvospeed« (20. Dezember 2005, 17:36)


8

Dienstag, 20. Dezember 2005, 18:26

@ Katja

mit den Sprühdosen muss ich Stefan recht geben...
schau dir mal meinen Dodge Pickup an, des war das erste mal dass ich mit Spraydose gelackt habe, und hat super geklappt!!!

Gruss Andy

Beiträge: 2 561

Realname: Jasmin

Wohnort: Vellmar bei Kassel

  • Nachricht senden

9

Mittwoch, 19. April 2006, 00:32

Hallo Stefan

Das ist ja ein Klasse Modell :ok: :ok: Schöne IDEE mit den Werkzeugkasten im Kofferraum :ok: :ok: :D

Grüße von Jasmin
:)Das Leben besteht aus höhen und tiefen :)

Werbung