Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Das Wettringer Modellbauforum. 
Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert.
Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können.
Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang.
Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
			
	
	
	
				
										
			
	
		
	
												
		
		
										
					
				
										
										
					
						
							
							
							1948er Ford Convertible von Monogram
							
							
							
														
															
									Bis dahin..... 
 
 
Ignoranz ist wunderbar......bis man selbst Hilfe braucht.........  
 
  
														
														
														
							
							
						 
					 
					
				 
			 
				
				
		
						
		
																		
		
		
										
					
				
										
										
					
						
							
							
							
							
							
																
									Hallo Fabian,
ein echtes Schmuckstück hast du da.
Ich meine aber unter dem Linken(auf dem Bild) Frontscheinwerfer ein Par kleine Unschönheiten gesehen zu haben, aber wirklich nur sehr klein.
Der Innenraum ist Geschmackssache  

, ich finds Fast zu grob.
Aber alles in Allem ist das echt ein sehr schönes Modell geworden.
Hut ab.
Beste Grüße
Fabian								
 
							
														
															
									Beste Grüße aus dem Alpenvorland 
 
 
Fabian								
						 
					 
					
				 
			 
				
				
		
						
		
																		
		
		
										
					
				
										
										
					
						
							
							
							
							
							
																
									Servus Fabian,
wieder ein sehr schönes Modell von dir! Sauber gebaut und die Farben passen auch gut. 
 
Gruß Jonas								
 
							
														
															
														
														
														
							
							
						 
					 
					
				 
			 
				
				
		
						
		
																		
		
		
										
					
				
										
										
					
						
							
							
							
							
							
																
									Hübsch hübsch!!!  
 
Aber die Sitze... könnte man da nicht eine "Überarbeitungsverheinzung" vertätigen?! (...wohingegen ich hier eher zum Ausrufezeichen, als zum Fragezeichen tendiere!)  
 
gruß,
Oliver								
 
							
														
														
														
														
							
							
						 
					 
					
				 
			 
				
				
		
						
		
																		
		
		
										
					
				
										
										
					
						
							
							
							
							
							
																
									Ich finde das Modell auch sehr schön. die farben sind sehr stimmig. Aber die Sitze wirken bei der Nahaufnahme wie ein Schnitzel. weiss aber auch nicht wie man flauschige Sitze darstellet 

Also  4,9 von 5 Sternen von mir 
 
   
Viele Grüße 
Dave								
 
							
														
															
									Im Bau:
Shelby Mustang GT-350 H 1/24. Mit Elektromotor, Licht- und Blinkeranlage(villeicht).
http://www.wettringer-modellbauforum.de/forum/thread.php?threadid=19165								
														
														
														
							
							
						 
					 
					
				 
			 
				
				
		
						
		
																		
		
		
										
					
				
										
										
					
						
							
							
							
							
							
																
									ich würd dem Wagen ne glatte 1 geben 

.. ganz toll gebaut.. der hintergrund bei den fotos passt sowas von gut.  gut, über die sitze kann man diskutieren dennoch passt es zum auto..
Der Motor ein echter Traum.. wie ausser Verkaufshalle geholt 
 
Da fällt mir ein..is das nicht auch eines Der Filmfahrzeuge aus "Back to the Future 2" ? Ich meine in schwarz ist der Ford dort auch zusehen								
 
							
														
															
														
														
														
							
							
						 
					 
					
				 
			 
				
				
		
						
		
																		
		
		
										
					
				
										
										
					
						
							
							
							
							
							
																
									Hallo Thomas,
danke an alle für das Lob  
 
 
und ja, über die Sitze hatte ich auch schon nachgedacht, dort vielleicht noch was zu ändern. Das würde aber bedeuten, das ich den kompletten Innenraum neu machen müsste, weil ja die hintere Sitzbank nur als Relief und nicht als einzelnes Teil vorhanden ist. Ich will das Auto aber auf keinen Fall auseinander reißen, da ich weis, wie sowas enden kann.  
Wegen dem Ford aus Back to Future (riesen Fan): es ist im Film aber n 46er Ford. Der 48er hat nur ein paar kleine Änderungen im Bereich der Blinker und ein paar andere kleines Details, die aber kaum auffallen.
mfG Fabian								
 
							
														
															
									Bis dahin..... 
 
 
Ignoranz ist wunderbar......bis man selbst Hilfe braucht.........  
 
  
														
														
														
							
							
						 
					 
					
				 
			 
				
				
		
						
		
																		
		
		
										
					
				
										
										
					
						
							
							
							
							
							
																
									Hallo Namensvetter,
schmuckes Teil, alles sehr stimmig. Vor Allem die Farbe sagt mir sehr zu. Ist das das Racing White von Tamiya? (TS-7)
Die Passt ja wirklich zum Wagen wie die Fuchsdose zu Gewürzständer.
Die Sitze sind für meinen Geschmack etwas grob, aber es geht noch. Sieht aus wie ein Frotteebezug, na das mag halt nicht jeder. Die Farbkombi Schwarz/Orange finde ich allerdings sehr gelungen.
Sehr schön finde ich auch ohne Kabel den Motor, sauber gemacht. Grade die Kombi aus Chrom und Lack passt hier besonders gut und macht viel her.
Hast Du noch mehr solcher "Jugendsünden"? Immer her damit, macht echt Freude, sich die anzusehen...
Gruß
Karsten								
							 
							
														
														
														
														
							
							
						 
					 
					
				 
			 
				
				
		
						
		
																		
		
		
										
					
				
										
										
					
						
							
							
							RE: 1948er Ford Convertible von Monogram
							
							
																
									Hallo Fabian,
da hast du damals einen sehr schönen Ford auf die Räder gestellt 

Ok, der Innenraum ist wirklich ein wenig krass.
Aber ansonsten ein echt gelungenes Modell!
Gruß Dennis								
 
							
														
															
														
														
														
							
							
						 
					 
					
				 
			 
				
				
		
						
		
																		
		
		
										
					
				
										
										
					
						
							
							
							RE: 1948er Ford Convertible von Monogram
							
							
																
									Hallo Fabian 
 
Sehr schönes Modell, gefällt mir gut.  
 
  
  
 
Ich wollte, meiner würde schon so aussehen.
Warum soll nicht der Besitzer des Wagens ein Fan von Frottee-Bezügen sein. Amerika - Land der unbegrenzten Möglichkeiten.
Gerd 
 
								 
							
														
															
														
														
														
							
							
						 
					 
					
				 
			 
				
				
		
						
		
																		
		
		
										
					
				
										
										
					
						
							
							
							
							
							
																
									moin,
Für die Karo geb ich Dir ne glatte 1 A + mit Sternchen und Auszeichnung, gefällt mitr wirklich super.
Über die Innenausstattung sag ich nichts mehr, davon gibts von mir "nur" ne 2 -								
							 
							
														
															
														
														
														
							
							
						 
					 
					
				 
			 
				
				
		
						
		
																		
		
		
										
					
				
										
										
					
						
							
							
							
							
							
																
									
	
	
		Hallo Thomas,
danke an alle für das Lob ok ok und ja, über die Sitze hatte ich auch schon nachgedacht, dort vielleicht noch was zu ändern. Das würde aber bedeuten, das ich den kompletten Innenraum neu machen müsste, weil ja die hintere Sitzbank nur als Relief und nicht als einzelnes Teil vorhanden ist. Ich will das Auto aber auf keinen Fall auseinander reißen, da ich weis, wie sowas enden kann.
Wegen dem Ford aus Back to Future (riesen Fan): es ist im Film aber n 46er Ford. Der 48er hat nur ein paar kleine Änderungen im Bereich der Blinker und ein paar andere kleines Details, die aber kaum auffallen.
	
Ah..alles klar Fabian.. da war ich aber schon nahe dran mit meinem "Filmauto".
Und ausseinaderreissen darfste den Ford sicherlich nicht... wieso auch...  das wäre ein Verbrechen 
 
								 
							 
							
														
															
														
														
														
							
							
						 
					 
					
				 
			 
				
				
		
						
		
																		
		
		
										
					
				
										
										
					
						
							
							
							
							
							
																
									
	
	
		Original von jpegger-28
Wegen dem Ford aus Back to Future (riesen Fan): es ist im Film aber n 46er Ford. Der 48er hat nur ein paar kleine Änderungen im Bereich der Blinker und ein paar andere kleines Details, die aber kaum auffallen.
	
Selbst das Filmauto weißt auch so mehrere kleine veränderte Details auf, machmal sind die Lichter etc. ein wenig anders 
 
Gruß Dennis								
 
							 
							
														
															
														
														
														
							
							
						 
					 
					
				 
			 
				
				
		
						
		
																		
		
		
										
					
				
										
										
					
						
							
							
							
							
							
																
									Hallo Fabian,
wunderschöner Klassiker, Farbe passt prima. Beim Betrachten der Sitze habe ich sofort an ein Schnitzel gedacht  

, passiert dir bestimmt nicht  noch einmal. Viele Grüße  

,
Olaf								
 
							
														
														
														
														
							
							
						 
					 
					
				 
			 
				
				
		
						
		
																		
		
		
										
					
				
										
										
					
						
							
							
							RE: 1948er Ford Convertible von Monogram
							
							
																
									Hey Fabian
sehr geniales Teil, schön original gehalten, gefällt mir sehr gut, auch die Farbzusammenstellung sehr gelungen. Gut, über die Sitze kann man streiten, aber hee !! no risk no fun!!
 
Gruß Tony								
 
							
														
															
									Best Life is V8 Drive !!
... baust du noch, oder spielst du schon? Zitat meiner Freundin