Sie sind nicht angemeldet.

WAA - im Bau: Neues Projekt

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Das Wettringer Modellbauforum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

  • »Sniper« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 876

Realname: Dennis

Wohnort: Lippstadt

  • Nachricht senden

1

Mittwoch, 4. März 2009, 18:56

Neues Projekt

Moin die Damen :baeh:
hiermit starte ich einen neuen Baubericht für mein WAA-Diorama. Ich habe die alte Idee über den Haufen geschmissen und komplett umdisponiert:
Ich werde einen Stand machen, auf dem der Renault R5 Turbo und der Golf II GTI als "zivile Versionen" dagestellt werden. Ich werde die ganze Platte mit "Parkett" belegen und zwei passend große Abtrennungen aus Holz basteln, in denen je ein PKW steht. Der Golf wird schräg an einer "steiningen Hang" stehen, der R5 in Wasser (BUSCH Modellbauwasser AQUA). Ich weiß bloß noch nicht, wo ich so viele Eisstiele für das Parkett herbekommen soll......hat da jemand einen Tipp? Würde mich freuen....denn so viel Eis essen- neeee lieber nicht, schon gar nicht bei den Temperaturen........Jetzt fahr ich erstmal los, ein wenig anderen Grundstoff holen (Holzleisten und einen Kasten Veltins :pfeif: )......zum Wochenende wird es dann erste Updates mit Bildern geben, zumindest von den Autos.

Bis dahin
Dennis

Veritas Aequitas

2

Mittwoch, 4. März 2009, 19:23

aha die Idee kommt mit bekant vor. ;)

bin mal gespannt wie du das so umsetzt.....und auf dein Parkett erst rest den eins meiner Dio´s wird auch Parkett bekommen. :party: :prost: :ahoi:
mal schauen wie dein dann im Vergleich ausschaut. :five:
Daniel

3

Mittwoch, 4. März 2009, 19:50

Hiho, schönes Projekt hast du da begonnen..................
Bin mal gespannt was so draus wird!

gruß moritz
Der Perfektionswunsch ist prima. Perfektionswahn allerdings schadet nur.

Modellbau - ein immerwährender Lernprozess!

4

Mittwoch, 4. März 2009, 20:38

Also zum Thema Parkett würd ich einfach mal McDoof oder Burger King sagen. Nimm dir da einfach nen Stapel von den Rühstäbchen mit, werd ich auch für mein WAA Dio nutzen ;)
Derzeit im Bau : Cinderella und Tinkerbell von Kabuki Models, Modellbahn :ahoi:
Zuletzt fertiggestellt: Chun-Li Bonus Stage (e2046 contest Teilnahme 2019)

  • »Sniper« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 876

Realname: Dennis

Wohnort: Lippstadt

  • Nachricht senden

5

Mittwoch, 4. März 2009, 21:03

@ Martin
Jau danke für den Tipp, werd ich machen. :five:

Veritas Aequitas

6

Freitag, 6. März 2009, 08:42

Moin!!

Das ja Anstiftung zum Diebstahl hier!!!! :abhau:
Over, Ende und Out!!!

Gruß Daddel


7

Freitag, 6. März 2009, 13:12

Zitat

Original von daddel
Moin!!

Das ja Anstiftung zum Diebstahl hier!!!! :abhau:


..Wenn du die Bedienung nett frägst, bekommst du auch ne Hand voll am McDrve umsonst :D

Gruss Andy

8

Dienstag, 10. März 2009, 14:02

Und habt ihr schon mit eurem Klau Parkett Bodne begonnen.????? oder sitzte in U-Haft wegen Rührstäbchen Klau. hahahaaaaaaa
bin auf erste Bilder dazu gespannt. :hey: :hey:
Daniel

  • »Sniper« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 876

Realname: Dennis

Wohnort: Lippstadt

  • Nachricht senden

9

Dienstag, 10. März 2009, 15:31

Also im Moment sind die >Grünen< noch mit der Beweisaufnahme beschäftigt, haben die ganzen Rührstäbchen beschlagnahmt- Schweinerei......

Ähm, kann mir wohl einer ein Alibi geben? :pfeif:

Bilder gibts aber bald...

Veritas Aequitas

  • »Sniper« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 876

Realname: Dennis

Wohnort: Lippstadt

  • Nachricht senden

10

Sonntag, 22. März 2009, 13:07

So bin jetzt gegen Kaution draussen, aber die Rührstäbchen haben sie behalten......

Ich habe angefangen mit dem Golf. Basis ist der VOTEX Golf von Fujimi.
Bis jetzt ist der Unterboden un d die Felgen fertig.

Bilder:





Wahr jetzt auch nicht viel, aber ich bin heute erst um viertel vor 9 aufgestanden.......

:wink: :wink:

Veritas Aequitas

  • »Sniper« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 876

Realname: Dennis

Wohnort: Lippstadt

  • Nachricht senden

11

Sonntag, 22. März 2009, 19:08

Der Innenraum ist fertig!







Ja, der soll so schlicht bleiben ;)

Nachhe gibts noch ein Foto von der lackierten Karo!+

Bis dann! :wink: :wink:

Veritas Aequitas

  • »Sniper« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 876

Realname: Dennis

Wohnort: Lippstadt

  • Nachricht senden

12

Sonntag, 22. März 2009, 20:10

So und hier die lackierte Karo:





Ist aber noch nicht ganz fertig, Klarlack muss noch!

Nachher gibts noch ein Foto mit Unterboden und Innenraum.

Bis gleich! :wink: :wink:

Veritas Aequitas

  • »Sniper« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 876

Realname: Dennis

Wohnort: Lippstadt

  • Nachricht senden

13

Sonntag, 22. März 2009, 20:57

Und zum krönenden Abschluss noch die Karosse auf den Unterboden:


Die wird allerdings noch bearbeitet! Noch eine Schicht Lack und Klarlack!

Hier sieht man kleine Farbunterschiede, die werden noch behoben.

So und jetzt nochmal ein bischen Innenraum:




:bang: :bang: Da muss ich nochmal ran! An einem Sitz auch... :doof: :und:

So das wars für heute. In den nächsten Tagen dürfte der Golf fertig sein.

Als nächstes folgt dann der Baubericht vom R5 Turbo als zivile Rennsemmel.
Und natürlich von der Dioplatte. Es sei gesagt: Es wird einiges an Modellbauwasser draufgehen......seid gespannt. ;)

:wink: :wink:

Veritas Aequitas

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Sniper« (22. März 2009, 20:59)


  • »Sniper« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 876

Realname: Dennis

Wohnort: Lippstadt

  • Nachricht senden

14

Montag, 23. März 2009, 16:09

Was'n hier los? Gar kein Interesse mehr?
:nixweis: Würde schon gerne Kommentare lesen.....

Veritas Aequitas

  • »Sniper« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 876

Realname: Dennis

Wohnort: Lippstadt

  • Nachricht senden

15

Samstag, 28. März 2009, 18:27

Hallo Leute,
hier mal ein kleines Update:
Der Innenraum vom Renault R5 ist fertig, der Unterboden ebenfalls:









Beim Golf habe ich die Leiste über der Kennzeichenmulde verchromt:





So nachher stelle ich Fotos vom Diorama ein.

Bis dann! :wink: :wink:


P.S.:
Die Reifen werden natürlich noch verschliffen!!

Veritas Aequitas

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Sniper« (29. März 2009, 10:58)


  • »Sniper« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 876

Realname: Dennis

Wohnort: Lippstadt

  • Nachricht senden

16

Sonntag, 29. März 2009, 21:55

Soo, auch ohne Resonanz belästige ich euch mal ganz penetrant weiter. :motz:

Habe den Golf zu 99% fertig, ich habe ihn noch mit Aces Wild Decals versehen.












Und hier mal ein kleiner Vorgeschmack auf das Diorama:








So, ich hoffe das ich vielleicht noch ein oder zwei Kommentare zu lesen kriege, wenn nicht werde ich den Baubericht abbrechen....habe keine Lust mir die Mühe mit den Fotos und Texten für umme zu machen....

Also, lasst was sehen!! :schrei:

Veritas Aequitas

17

Montag, 30. März 2009, 15:46

Hallo,

Also gut:

die Modelle sind sehr lieblos gebaut.
Ob die Unterböden,die Innenräume oder die Felgen.
Da könntest Du dir mehr Mühe geben.
Modellbau ist mit Geduld verbunden.In der Ruhe liegt die Kraft.
Schau mal wie lange andere an einem Modell bauen.
Du hast mittlerweile 4,5 oder sogar 6 Threads eröffnet.
Da wird nicht ein Modell was von.
Lieber ein Modell vernünftig gebaut anstatt 5 in einer Woche die Du in die Tonne kloppen kannst.
Das hier ist ja kein Wettbewerb.
Nimm Dir Zeit - schau was und wie die andere bauen (Tips und Tricks).
Dann wird das schon.

So harte Kritik,aber Du wolltest ja ehrliche Meinungen.

Viele Grüße Holger

  • »Sniper« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 876

Realname: Dennis

Wohnort: Lippstadt

  • Nachricht senden

18

Montag, 30. März 2009, 20:20

Hi Holger,
mir ist schon klar dass das hier kein Wettbewerb ist, wer als erster die meisten Bauberichte fertig hat. Ich höre hier von allen Seiten, dass ich zu wenig Geduld aufbringe- woher wollt ihr das wissen? Hat mich je einer bei der Arbeit beobachtet? Ich ÜBE noch und lasse mir sehrwohl viel Zeit und gehe mit einer Menge Geduld an die Sache heran. Bei mir kommt es so an, als würde verlangt, dass meine Modelle nahezu perfekt sein sollten. Klar, wenn man sich durchs Forum klickt sieht man sehr viele erstklassig gebaute Modelle, nur man sollte mal darüber nachdenken wie lange diejenigen dabei schon bauen und wie lange ich. Ich baue seit einem guten halben Jahr und bin dafür schon relativ zufrieden. Natürlich versuche ich, Tips und Tricks hier aus dem Forum anzuwenden, nur es klappt halt nicht immer so. Ihr wart auch alle mal Anfänger, oder? Und ich glaube nicht, dass ihr eure damaligen Modelle mit euren heutigen vergleichen könnt. Ich bin mir im klaren darüber, dass ich in ein paar Jahren auch meine jetzigen Modelle begucken werde- wenn ich sie nicht schon entsorgt habe- und mir denken werde: "Mann, war ich damals paddelig. Ich hätte dieses und jenes und das auch noch ja viel besser machen können..."
Es tut mir Leid wenn sich jetzt jemand persönlich angegriffen gefühlt hat, dass war natürlich nicht Sinn der Sache und wenn es so sein sollte Entschuldige ich mich hiermit.
Es währe allerdings auch schön, zu erfahren, was denn als lieblos zusammengeklatscht empfunden wird, um diese Punkte zu überarbeiten und dazuzulernen- denn soweit ich weiß ist so ein Forum dazu da, neben dem zeigen von Modellen auch Anfängern wie mir zu helfen.
Ich habe selbstverständlich kein Problem mit Kritik, solange sie begründet und konstruktiv ist. Das ist jetzt nicht auf Beiträge bestimmter Leute bezogen, sondern insgesamt......

Was hättest du an den Unterböden und Innenräumen anders gemacht? Sags mir bitte, ich möchte sehr gerne dazulernen, weil ich auch später sagen will: "Klasse das Modell, ohne das Forum hätte ichs versaut!"


Ich hoffe es ist nicht agressiv angekommen, sondern erklärend......


:wink:

Veritas Aequitas

19

Montag, 30. März 2009, 20:43

Hi,

ich fühle micht nicht Angegriffen.
Du wolltest Feedback und hast es bekommen.
Nobody is Perfect - ich auch nicht.
Und an meinen gebauten Modellen findet man auch hier und da mal nen Fehler und ich denke das das normal ist.
Diese Art Kritik die an Dir geübt wird ist ja eigentlich schon die Hilfe für Dich um bessere Modelle zu bauen.

So nun mal ins Detail:
Beim Golf ist der Unterboden und Felgen Streifig - vom Pinseln.
Das Amaturenbrett,Lenkrad und die Sitze sind schlecht pepinselt.
Und die Hutablage sieht auch grausam aus(Farbe zu Dick?)
Dann nehme Revell Aqua die kann man mit Wasser verdünnen.
(Ich nehme für kleine feine Sachen wie Schalter,Lüftungsgitter etc nen Zahnstocher zum bemalen)
Am R5 ist der Unterboden gar nicht gelackt bzw nicht Komplett.
Innenraum siehe Golf.
Wenn schon denn schon.
Der Lüfter für den Motor - auch streifig.
usw.
Du hast da noch viel Arbeit vor Dir.

Und wenn Du Fragen hast oder Hilfe brauchst - dafür ist das Forum ja da.
Aber Du kannst hier keine Bauberichte einstellen - bekommst Kritik
und sagst dann Dir will niemand helfen.
Nur "sprechenden" Menschen kann geholfen werden.

Also erst Fragen,Infos einholen und dann bauen,
oder Deine Fragen in den Baubericht einstellen.

z.B. "Ich habe die Sitze so angemalt -wie kann ich das besser machen?"

Dann bekommst Du auch mit Sicherheit das Feedback bzw. Hilfe die Du Dir wünschst.

Und jetzt Hau rein und zeig uns mal das Du auch besser kannst. :ok:


Gruß :wink:
Holger

  • »Sniper« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 876

Realname: Dennis

Wohnort: Lippstadt

  • Nachricht senden

20

Montag, 30. März 2009, 20:48

Hi Holger,
ich finde es immer wieder klasse wie solche Diskussionen hier im Forum laufen....in manchen anderen Foren wäre es schon in unsachlichem Gezänke untergegangen.
So wie du es aufgefasst hast, das mir niemand helfen will, war so n icht gemeint, dass war unglücklich vormuliert von mir... :five:

Morgen gibts dann ein überarbeitetes Update...

:hand:

:wink: :wink:

Veritas Aequitas

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Sniper« (30. März 2009, 20:50)


  • »Sniper« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 876

Realname: Dennis

Wohnort: Lippstadt

  • Nachricht senden

21

Montag, 6. April 2009, 23:25

Der R5 fliegt raus, stattdessen nehme ich meinen Porsche Boxster mit rein!!

Veritas Aequitas

  • »Sniper« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 876

Realname: Dennis

Wohnort: Lippstadt

  • Nachricht senden

22

Mittwoch, 8. April 2009, 21:08

Hier mal Fotos von der fertigen Boxsterkarosserie.








Hier die Felgen die er kriegt.

Bis dann :wink: :wink:

Veritas Aequitas

23

Donnerstag, 9. April 2009, 07:51

Hallo Dennis :wink:

über Geschmack läßt sich ja bekannterweise nicht streiten, aber Felgen sind eine gute Wahl. :ok:


Gruß Peer

Werbung