Hallo Zusammen...
ja ja der casper der hat ja.....

(frei nach Katja Ebstein)
mir Flausen in den Kopf gesetzt.
So jetzt aber zurück zu meinem Dio.
Nachdem ein freundlicher Herr dessen Namen mir soeben entfallen ist

mich mit Ideen beschenkt hat

gel casper
habe mich mal ein weitergemacht.
Zuerst habe ich mir mal Holz besorgt, viel Holz genau gesagt ich habe mir einen 1000er Pack Rührstäbe besorgt, war mit Versand billiger als die Fahrt zum Hamburger Restaurante um dort einen Kaffe zu kaufen

.
Dann habe ich einen rahmen gebaut und diesen zusätzlich mit den Kaffeeholz erhöht und in dem Rahmen dann noch eine "Traversen" zum stützen eingezogen.
Anschließend schnitt ich ein Stück Pappe zurecht und klebte diese auf den Rahmen.
Da mit den kleinen Plexiplatten das Dio zu statisch kommen würde habe ich auf diese verzichtet und lege jetzt stattdessen Pakett und zwar nicht einfach von links nach rechts sondern Diagonal.
Das ist eine super Arbeit... kann man sich über Stunden mit beschäftigen.
Ist ja nicht so das die Stäbe an den Enden Eckig sind.... neeeeiiiinnn sie sind Rund

das heist jeden einzelnen Stab an den Enden abknipsen
Wenn das Parkett dann komplett verlegt und getrocknet ist mache ich mal gedanken darüber wie ich das abschneide und wie ich das am einfachsten abschleife damit es glatt ist.
Zum Schluß noch... die etwas blasse Lady; ich nenne sie mal Pam, freut sich schon auf die WAA

Für alle die jetzt sagen wollen.... hey da das geht so nicht.... dem sage ich jetzt schon.... abwarten da kommt noch eine Stufe hin
So das wars erstmal von hier....
Gruß Peer