Sie sind nicht angemeldet.

  • »-Felix-« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 621

Realname: Felix Stiller

Wohnort: Grüne Hölle

  • Nachricht senden

1

Dienstag, 10. März 2009, 16:33

Revell 1:12 Ferrari 312T

Hallo miteinander!

Ich dachte mir, ich hab in letzter Zeit selten was von meiner Arbeit hier vorgezeigt, da mache ich doch mal wieder einen Baubericht. Wahrscheinlich wird es nicht so ein Turbo-Bericht der innerhalb von 2 Wochen zu Ende ist, aber ich versuche euch auf dem laufenden zu halten und mit genug Bilder zu versorgen.

Zum Bausatz:
Es handelt sich um den Ferrari 312T, das F1-Fahrzeug von 1975, auf dem Niki Lauda seinen ersten WM-Titel holte. Es ist das Modell von Revell in 1:12. Meiner Meinung nach muss es sich bis auf die fehlenden Ätzteile nicht hinter dem Tamiya Gegner verstecken, ich denke sie sind gleich auf was die Detaillierung betrifft. Bei dem Preis ist er dann natürlich eine sehr gute Alternative (um die 50 Euro bei Ebay, weil nicht mehr im Handel).

Gestartet habe ich mit der Lackierung, grundiert, zwischengeschliffen, erste schicht, geschliffen und zweite schicht. das ist der aktuelle stand, denn ich habe gepatzt und bei einem teil einen läufer drin :!! das muss also noch mal ordentlich geschliffen werden und noch mal gelackt, die anderen teile müssen noch fein geschliffen werden und dann mit decals versehen und dann natürlich mit klarlack versehen. die decals von cartograf sind übrigens spitze!

die teile:




Dann gibt es hier noch ein kleines Experiment, das ich letztens schon im chat erwähnt hatte. mir ist aufgefallen, dass mentos und andere pfefferminz sachen meist in solche alufolie eingewickelt sind, die innen eine papier schicht haben. zieht man diese ab, dann bleibt eine klebeschicht auf der alufolie und lässt sich dann verarbeiten wie die bmf. sie ist dann nicht so komplett glänzendes chrom, sondern eher ein polierter alu look. leider war die folie geknickt, was man auch nach dem aufbringen noch sieht.
das hier gezeigte ist natürlich nur erstmal ausprobiert, die folie kommt wieder ab und wird noch mal richtig gemacht!





hier sieht man, wie es ungefähr spiegelt im vergleich zu chrom oberflächen:


ich hoffe ich kriege die teile heute noch so weit, dass als nächstes die decals dran sind und dann der klarlack.

mfg Felix :wink:
Racing is Life. Anything that happens before or after is just Waiting.

2

Dienstag, 10. März 2009, 17:06

Hi

gute Idee mit der Folie. Da das BMF halt ziemlich teuer ist :roll: Bin gespannt wie es dann " Richtig " aussieht.

MfG

Markus
Mein Traum in rot


  • »-Felix-« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 621

Realname: Felix Stiller

Wohnort: Grüne Hölle

  • Nachricht senden

3

Donnerstag, 12. März 2009, 23:01

hallo zusammen!

ich bin ein bisschen weiter gekommen, ich hab eines der beiden teile, die misslungen sind neu gemacht, das sieht auch sehr gut aus jetzt, aber das andere, leider das rote hauptteil, ist noch schlimmer geworden, der lack ist an manchen stellen aufgeplatzt? ich werd das teil komplett entlacken und noch mal von vorne anfangen, sonst wird das nichts. dann hab ich mir heute noch alufolie besorgt, wie ich es anfangs schon erwähnt hatte. preislich kann sich das denke ich sehen lassen. habe jetzt für das material was man hier sieht 99 cent bezahlt. natürlich kann man auch noch nebenbei naschen :lol:



langsam angefangen


es nimmt langsam form an, die grundflächen sind fertig


und nun sind auch die streifen drauf, der unterboden ist fertig. hat ca 3 stunden gedauert. man muss aber sehr vorsichtig sein, dass man die folie nicht aufreißt oder so, wenn man es irgendwo hinlegt.




so das wars wieder von hier. so sieht es jetzt "richtig" aus.

mfg Felix :wink:
Racing is Life. Anything that happens before or after is just Waiting.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »-Felix-« (12. März 2009, 23:02)


4

Freitag, 13. März 2009, 06:22

Hallo,
ja das sieht ja großartig aus. Welche Süssware hast Du denn verwendet? Mir gefällt vor Allem, dass es unterschiedliche Texturen hat (Mitte Matt, aussen glänzend)
Du kannst es betimmt noch gegen Macken schützen, indem Du eine Schicht Klarlack drüber gibst. Das klappt bei BMF wunderbar, also sollte es bei dem Material auch kein Problem sein.

Bin gespannt, wie es weiter geht.

Gruß
Karsten

  • »-Felix-« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 621

Realname: Felix Stiller

Wohnort: Grüne Hölle

  • Nachricht senden

5

Samstag, 14. März 2009, 19:11

ich habe ein klein wenig weiter gemacht, ein paar decals haben ihren platz gefunden.

mfg Felix :wink:









Racing is Life. Anything that happens before or after is just Waiting.

Beiträge: 526

Realname: Stephan

Wohnort: im schönen Westerwald

  • Nachricht senden

6

Sonntag, 15. März 2009, 11:07

Na das sieht ja schon mal vielversprechend aus!

Die Idee mit der BMF finde ich klasse. Hast du mal Überlegt, das komplette
Chassie damit zu bekleben?
Schön, das hier auch mal ein 1/12er gebaut wieder.
Und dann noch ein Revell, so kann man mal die Unterschiede zwischen
Revell und Tamiya sehen.
Denn ich habe nur Tamiya Modelle...

Von der Detaillierung hast du gewiss recht, da brauch er sich nicht zu verstecken, und der Preis ist auch unschlagbar.
Ok, dafür steckst du das gesparte Geld wieder in Spachtel und Schleifpapier... :baeh:
Hatte mal den 126C ist ja auch ein Protar, so viel hab ich noch nie an einem Modell schleifen müssen, selbst an dem Corolla nicht wo die Tür weichen musste...

Aber du machst das schon,
Gruß
Stephan :wink:
Eines Tages wollte Gott einen Rennfahrer erschaffen.
Den endgültigen.
Er legte in das Gen-Blättchen alles rein, was den endgültigen Rennfahrer ausmacht.

Dann nannte er ihn Senna.

  • »-Felix-« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 621

Realname: Felix Stiller

Wohnort: Grüne Hölle

  • Nachricht senden

7

Sonntag, 15. März 2009, 22:44

guten abend miteinander!
ich hab heute wieder ein wenig weiter gemacht und wollte euch die fortschritte nicht vorenthalten!
auch die sehr üppige verkabelung des bausatzes hat schon angefangen...

mfg Felix :wink:



Racing is Life. Anything that happens before or after is just Waiting.

  • »-Felix-« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 621

Realname: Felix Stiller

Wohnort: Grüne Hölle

  • Nachricht senden

8

Mittwoch, 18. März 2009, 19:05

nabend zusammen!
ich habe wieder etwas weiter gearbeitet, obwohl ich das gute wetter ausgiebig fürs moped fahren genutzt habe ;)
die vorderachse ist bald fertig, es fehlen nur noch die stoßdämpfer, die trocknen gerade noch.
könnte allerdings sein dass das hier das letzte update ist, da ich mir die mühe bei solcher beteiligung hier ja auch sparen kann.

mfg Felix :wink:









Racing is Life. Anything that happens before or after is just Waiting.

9

Mittwoch, 18. März 2009, 19:42

Hi

die Detailierung ( Kabel und Schläuche ...) ist dir sehr gut gelungen. :ok:
Auch die Bremsscheibe sieht sehr gut aus.

Die " gefälschte BMF " sieht super aus :ok:

Allerdings sind bei einigen silbernen Flächen noch die Pinselstriche zusehen :du: Oder sind die Flächen später verdeckt ???

Finde es auch schade das zu manchen Bauberichten so wenig Kommentare kommen. Glaube allerdings nicht das dies an deinem Baubericht liegt :nixweis: :nixweis:

Ich bleib auf jedenfall dran :)

MfG

Markus
Mein Traum in rot


Beiträge: 813

Realname: Daniel

Wohnort: Düsseldorf

  • Nachricht senden

10

Donnerstag, 19. März 2009, 00:11

Hi Felix,

habs dir ja schon gesagt, dass ich deinen Bericht wirklich gut finde. Vor allem jetzt mit der Detailierung wird das Modell immer besser.

Lass dich nur nich unterkriegen, manchmal gibt es einfach Phasen eines Bauberichtes, wo man so gut wie keine Antworten bekommt, aber hier kommen sicher noch einige, wenn du den Bericht auch weiterführst.


Gruß Daniel

  • »-Felix-« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 621

Realname: Felix Stiller

Wohnort: Grüne Hölle

  • Nachricht senden

11

Donnerstag, 19. März 2009, 22:38

nabend!
ein bisschen gibts wieder was zu sehen hier, die stoßdämpfer sind fertig und eingebaut und den ersten bauabschnitt fertiggestellt, die vorderachse und das cockpit. bis auf eine sache, denn leider fehlt ein teil eines kühlers....
naja da ich noch nicht weiß wie ich das problem löse, habe ich in der bauanleitung weiter gemacht und den motor angefangen. der ist sehr detailliert ausgeführt, schade dass es bei den kw-lagerschalen im kw-gehäuse und den zylinderbohrungen keine kw und kolben und pleuel gab. aber sieht man ja nachher eh nicht mehr :baeh: sogar nockenwellen wurden im zkopf nachgebildet, sogar synchronisiert, manche nocken stehen in ot stellung, andere in ut usw...

genug der worte, hier erst mal die bilder:

mfg Felix :wink:









Racing is Life. Anything that happens before or after is just Waiting.

Beiträge: 526

Realname: Stephan

Wohnort: im schönen Westerwald

  • Nachricht senden

12

Donnerstag, 19. März 2009, 23:08

schön das du doch den BB weiter machst...

Ja, wegen den Pinselstrichen wurdest du ja schon angesprochen.
Versuch doch mal die Farben etws mehr zu verdünnen, und dann zwei-drei Schichten zu Pinseln, und dann auch immer schön gerade in eine richtung.

Was mich was stutzig macht, sind die Bremsenbelüfungen. Beim Tamiya sollen die in einer Mischung aus Gelb und Rot 4/1 lackiert werden.
Diese Weiß-Rot, wie du sie hast habe ich bisher noch nicht gesehen...
Geh mal einfach auf Bildersuch im Google, da wirst du dan sehen was ich meine...


Gruß
Stephan :wink:
Eines Tages wollte Gott einen Rennfahrer erschaffen.
Den endgültigen.
Er legte in das Gen-Blättchen alles rein, was den endgültigen Rennfahrer ausmacht.

Dann nannte er ihn Senna.

  • »-Felix-« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 621

Realname: Felix Stiller

Wohnort: Grüne Hölle

  • Nachricht senden

13

Freitag, 20. März 2009, 01:10

ja, es ist auch nicht so wie es im plan vorgesehen ist. dort steht 95% gold und 5% rot, allerdings habe ich die eine farbe nur als emaille farbe und die andere als aqua und konnte daher nicht mischen. ich hab mich dann für das matte weiß entschieden, da es auch noch beim heckspoiler auftaucht und ich dachte es ganz gut passt.
zu den pinselstrichen im cockpit: ich muss später noch viel nacharbeiten, da der sitz nicht wirklich hineinpasst. da die montage erst später kommt, warte ich erstmal hab bis es so weit ist, dass alles passt und dann werde ich versuchen es noch mal so zu lackieren dass es gut aussieht.
danke für den kommentar!

mfg Felix :wink:
Racing is Life. Anything that happens before or after is just Waiting.

Beiträge: 876

Realname: Dennis

Wohnort: Lippstadt

  • Nachricht senden

14

Montag, 23. März 2009, 18:22

Hi Felix,
der Flitzer sieht schon echt super aus.
Die Idee mit der Alufolie ist echt cool- nur ich kriege das Scheißpapier nicht ab.... :doof: :nixweis:
Währe schön wenn du mir Depp das mal erklären könntest.... :smilie:

:wink: :wink:

Veritas Aequitas

  • »-Felix-« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 621

Realname: Felix Stiller

Wohnort: Grüne Hölle

  • Nachricht senden

15

Montag, 23. März 2009, 19:29

ja es ist ne geduldsache, ein wenig frikelig. am besten, man nimmt sich ne kleine ecke und knickt die ein wenig hin und her, aber nicht allzu viel weil man den knick nachher sonst sieht. iwann müsste sich im knick das papier ablösen. ich hab grad mal ein paar bilder dazu gemacht, die werd ich heute abend hochladen, zusammen mit dem update.

mfg Felix :wink:
Racing is Life. Anything that happens before or after is just Waiting.

Beiträge: 876

Realname: Dennis

Wohnort: Lippstadt

  • Nachricht senden

16

Dienstag, 24. März 2009, 19:22

Hi Felix,
danke für die Beschreibung! Klappt super.
Ich habe es auch mal ausprobiert mit ins Wasser legen, klappt auh. Das Papier ist ab, jetzt trocknet die Folie, aber ich weiß noch nicht ob der Kleber noch brauchbar ist. Werde ich noch beschreiben- wenn's dir recht ist.

:wink: :wink:

Veritas Aequitas

  • »-Felix-« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 621

Realname: Felix Stiller

Wohnort: Grüne Hölle

  • Nachricht senden

17

Dienstag, 24. März 2009, 21:56

ja sicher, gerne, ich experimentiere ja auch noch damit rum!
hier gibts noch die dazugehörigen bilder wie ich es mache:

vorher:


nach dem knicken:


ablösen mit dem skalpell:



dann gibts noch fortschritte beim bau, der motor wurde komplettiert und silber lackiert, bekam dann seine schieber anlage, das gasgestänge, die ansaugtrichter, die einspritzpumpe, den verteiler, den ölfilter, den ölbehälter und noch ein paar leitungen. nicht zu vergessen die zündkerzen!







Die Ansaugtrichter bekommen nachher noch ein paar schöne netze zur groben filterung der ansaugluft:



hier die einzelnen zündkerzen mit ihren weißen keramik oberteilen:



da hat der fleißige mechaniker sie schon montiert: :D



hier sieht man noch mal das gestänge:



so, der motor ist vorerst fertig, jetzt kommt das getriebe dran und nachher kommt noch mehr bei der verbindung der beiden. ich denke diese woche komme ich gut weiter, hab alle klausuren seit heute weg :baeh:

mfg Felix :wink:
Racing is Life. Anything that happens before or after is just Waiting.

18

Dienstag, 24. März 2009, 23:38

Hi Felix,

Dein Bau gefällt mir wirklich gut, besonders Deine Idee mit der Folie am Unterboden - muss ich unbedingt mal ausprobieren! :ok:

Der Motor ist auch toll geworden, wird der noch verkabelt?

Und mach Dir wegen der Beteiligung im Thread mal keine Gedanken, die Watchlist spricht eine eindeutige Sprache ;).
Greetz Alex :wink:

Im Bau: Meine ewige Baustelle ;o) und viele, viele mehr :D

MBG Vellmar e.V.
Mein Blog


  • »-Felix-« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 621

Realname: Felix Stiller

Wohnort: Grüne Hölle

  • Nachricht senden

19

Dienstag, 24. März 2009, 23:45

oh, mach dir mal keine gedanken um die verkabelung! ich bin bisher aus der anleitung noch nicht schlau geworden, wo welches kabel hinkommt :D
das kommt später noch!

mfg Felix :wink:
Racing is Life. Anything that happens before or after is just Waiting.

20

Dienstag, 24. März 2009, 23:48

Oh ja, Anleitungen können manchmal sooo gemein sein (spreche da durchaus aus Erfahrung *gg*) :D

;)
Greetz Alex :wink:

Im Bau: Meine ewige Baustelle ;o) und viele, viele mehr :D

MBG Vellmar e.V.
Mein Blog


21

Mittwoch, 25. März 2009, 17:59

HI

Auf den fertigen Motor bin ich mal gespannt :ok: :ok: :ok:

Sieht jetzt schon gut aus. Weiter so

MfG

Markus
Mein Traum in rot


Werbung