Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Das Wettringer Modellbauforum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Zitat
Originool von El Marriachi:
@ Rodman: Hey ein bekanntes Gesicht von den Trucks hier???Freut mich, wenn es Dir gefällt! Man muss ja auch mal was andres probieren
![]()

)
)Projekt und meine,
, "Affäre"
....aber langsam wird´s wärmer
Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »RODMAN« (9. März 2009, 10:14)

Aber das wird schon 















Zitat
Original von ElMarriachi
Ich hoffe, es gefällt
Und, hey, da ist ja auch das Boot! Ich konnte heute ein fertiges Modell im Maßstab 1:35 bewundern; das Teil ist einfach toll und wunderschön detailliert.


Kann aber auch keine Steine mehr sehn 


). Als Färbung habe ich etwas schwarze Abtönfarbe beigemischt.





















Der Steg gefällt mir soweit gut, aber die saubere Holzfarbe mag irgendwie nicht zu all den Löchern und sonstigen Beschädigungen passen. Das Holz könnte meiner Meinung nach ruhig wesentlich dunkler sein. Auch nimmt Holz, das ständig vom Wasser umspült wird, irgendwann eine regelrecht graue Färbung an. Vielleicht kannst Du da noch etwas machen.

Zitat
Originoool von "ElMarriachi":
jap, kommt noch darunter! Würde sonst auch bissl komisch aussehen ohne![]()

, freue mich auf mehr....
)Projekt und meine,
, "Affäre"
....aber langsam wird´s wärmer
Ja das Loch.... was dazu wohl die Reichsleitung gesagt hätte
? ? ?
Aber fand, etwas kaputtes musste einfach ran, ich kans halt doch net lassen, irgendwas gammliges kaputtes zu machen 
:rot
... --> Es ging wieder ein Stückchen weiter.
werden dann näher aneinander geklebt, und bilden am ganzen Rand entlang eine Reihe.... so nun schaut aber mal selbst.... (die Steine sind noch nass, daher die unterschiedliche Färbung...):




dient jeweils als Trennung zwischen den Formen und am Rand:







Hallo alle zusammen,


Am unteren Rand ist bereits der Beginn des grünen "Streifens" zu sehen, welcher ebenfalls durch ein Washing entstanden ist. Dies wird, wenn es fertig ist, eine kleine Schicht aus Algen geben.











... dann wird die Straße vollens aufgebracht und per Airbrush erstmals in Beigetönen lackiert... anschließend einige Steine noch in Abstufungen bepinselt... (sind auch net wirklich viele Steine dann...
)! Anschließend folgen noch Washings in dunkleren Tönen, Grautönen und Brauntönen.
Parallel kann ich dann auch mit dem Gebäude beginnen und nach dem Wasser auch das S-100 in Angriff nehmen 

Also hab ich mich erstmals hierfür entschieden:







....





Und dann kommt das Wasser! ==> ALso Fortschritte hier folgen auch in Kürze wieder!
Freut mich, dass Deine Zweifel unbegründet waren 

)






.




1 Besucher
Forensoftware: Burning Board®, entwickelt von WoltLab® GmbH