Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Das Wettringer Modellbauforum.
Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert.
Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können.
Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang.
Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
Audi Sportquattro Eigen umbau
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Schiebmatz« (8. März 2009, 18:23)
Hallo Nico,
toller Umbau, das Ergebnis kann sich sehen lassen!

Die Lackierung und das Armaturenbrett gefallen mir am besten.
Viele Grüße
Patrick
hallo nico
der sport quattro ist dir gut gelungen

, sehr schöner umbau bei dem einige ideen für meinen quattro dabei sind. nur gefallen mir die felgen nicht so sehr aber das ist ja bekanntlich geschmacksache
gruß danny
Hallo,
@whitechinese
habe versucht so nah wie möglich am Original zu bleiben, hatte ein weilchen gedauert bis ich passenden Felgen gefunden hatte die annähernd dem Original entsprachen.
Einzigen Unterschied ist das die Originalfelgen 15 Zoll mit 16 Speichen sind und diese sind 18 oder 19 Zoll mit nur 15 Speichen.
@Reissdorf,
hatte mir einige Ideen bei deinem Urquattro Baubericht geholt,
ich holte mir extra den gleichen Bausatz wie du ihn verwendet hast, für die Innenausstattung des Sportquattros da diese Identisch sind.
Find ich super das du auch beim Original geblieben bist.
Nico

..beim S1 bist du im grunde zum denken schon zu langsam! Und auf dein Gefühl kannste pfeifen!! Den wenn du bei dem Auto was spürst,bist du bereits abgeflogen und dann ist es zu spät!!! (Zitat Walter Röhrl San Remo 1985 )

5 Zylinder,4 Ringe, Das Maß Aller Dinge!
@Quattromatze
Hallo, der Auspuff wurde schon überarbeitet, gefiel mir nach mehrmaliger Beschauung selber nicht. Bild wird nachgereicht.
Mit den Audiringen, tcha wenn jemand eine Lösung hat dann her damit.
Habe mir DecalFolie in Weiß und Klar besorgt. Klappte bei den Lüftungsgittern ganz gut, aber bei den Ringen

, die sind nicht gleichmäßig geworden.
Nico
Hallo,
hier der überarbeitete Auspuff, ich denke der sieht um einiges besser aus als der vorherige.
Nico
Hallo Nico,
ich hätte die Innenaustattung nicht gepinselt sondern mit Airbrush bearbeitet.
Ebenso den vorderen Kühlergrill.
Grundsätzlich ist der Audi nicht schlecht, aber im Detail verbesserungsfähig.
Gruß
Oggi
@ Oggi
da hast du sicherlich recht, aber leider besitze ich noch kein Airbrush. Da die Anschaffungskosten recht hoch sind.
Nico

..beim S1 bist du im grunde zum denken schon zu langsam! Und auf dein Gefühl kannste pfeifen!! Den wenn du bei dem Auto was spürst,bist du bereits abgeflogen und dann ist es zu spät!!! (Zitat Walter Röhrl San Remo 1985 )

5 Zylinder,4 Ringe, Das Maß Aller Dinge!