Hallo miteinander!
Ich dachte mir, ich hab in letzter Zeit selten was von meiner Arbeit hier vorgezeigt, da mache ich doch mal wieder einen Baubericht. Wahrscheinlich wird es nicht so ein Turbo-Bericht der innerhalb von 2 Wochen zu Ende ist, aber ich versuche euch auf dem laufenden zu halten und mit genug Bilder zu versorgen.
Zum Bausatz:
Es handelt sich um den Ferrari 312T, das F1-Fahrzeug von 1975, auf dem Niki Lauda seinen ersten WM-Titel holte. Es ist das Modell von Revell in 1:12. Meiner Meinung nach muss es sich bis auf die fehlenden Ätzteile nicht hinter dem Tamiya Gegner verstecken, ich denke sie sind gleich auf was die Detaillierung betrifft. Bei dem Preis ist er dann natürlich eine sehr gute Alternative (um die 50 Euro bei Ebay, weil nicht mehr im Handel).
Gestartet habe ich mit der Lackierung, grundiert, zwischengeschliffen, erste schicht, geschliffen und zweite schicht. das ist der aktuelle stand, denn ich habe gepatzt und bei einem teil einen läufer drin

das muss also noch mal ordentlich geschliffen werden und noch mal gelackt, die anderen teile müssen noch fein geschliffen werden und dann mit decals versehen und dann natürlich mit klarlack versehen. die decals von cartograf sind übrigens spitze!
die teile:
Dann gibt es hier noch ein kleines Experiment, das ich letztens schon im chat erwähnt hatte. mir ist aufgefallen, dass mentos und andere pfefferminz sachen meist in solche alufolie eingewickelt sind, die innen eine papier schicht haben. zieht man diese ab, dann bleibt eine klebeschicht auf der alufolie und lässt sich dann verarbeiten wie die bmf. sie ist dann nicht so komplett glänzendes chrom, sondern eher ein polierter alu look. leider war die folie geknickt, was man auch nach dem aufbringen noch sieht.
das hier gezeigte ist natürlich nur erstmal ausprobiert, die folie kommt wieder ab und wird noch mal richtig gemacht!
hier sieht man, wie es ungefähr spiegelt im vergleich zu chrom oberflächen:
ich hoffe ich kriege die teile heute noch so weit, dass als nächstes die decals dran sind und dann der klarlack.
mfg Felix