Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Das Wettringer Modellbauforum.
Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert.
Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können.
Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang.
Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
Fiat Abarth 695 SS in 1:24 von Tamiya
Heute möchte ich auch hier in der Galerie wieder was beisteuern und eines meiner Modelle zeigen.
Es handelt sich hier um den allseits bekannten Fiat Abarth 695 SS von Tamiya. Dieses Modell habe ich vor ca. 5 – 6 Jahren gebaut. Wie von Tamiya gewohnt, ist der Abarth sehr angenehm zu bauen und besticht durch seine umfangreiche Detaillierung sowie auch die vielen geänderten Bauteile gegenüber dem „normalen“ 500 F. Lackiert wurde er mit der Sprühdose in Alpineweiß von VW.
Aber nun schaut selbst:
..und so steht der bei uns im Wohnzimmer auf dem Regal:
Ein Modell, welches mir auch nach mehreren Jahren noch immer Spaß macht und das ich jedem nur empfehlen kann!
Nun seid ihr gefragt.........
mit freundlichem Gruß aus dem Münsterland
Stefan
Denken ist die schwerste Arbeit, die es gibt, deshalb beschäftigen sich auch nur wenige damit.
(HENRY FORD)
Hallo Stefan,
ein sehr schönes Modell. Habe ich noch nie in der Version gesehen. Den würde ich sogar Fahren. Problem dabei ist aber dann muss der Fahrersitz raus. Fehlt nur noch der Heckaufkleber " 2fast 4you"!
Bis densen
Michael
Das Modell ist absolut schön gebaut, jedoch ist da ein großer Detailfehler!!
Die Motorhaube hinten, stand wie beim Prinz TT immer offen!!
Auch der kleine Abarth hatte immer Probleme, mit der Kühlung.
Ansonsten super, auch die Farbe steht ihm sehr gut!
Hallo Stefan,
ein wirklich sehr schönes Modell, mit Spaßfaktor hoch 10.
Bei uns fährt so einer im Maßstab 1:1 herum, der hat noch eine Menge Aufkleber dran und innen so ziemlich alle Zusatzinstrumente die da reinpassen.
Mit der Motorhaube stimmt, die ist immer ein Spalt offen.
Und noch was fehlt.
Der grinsende Fahrer. Ich weiß das der Mann Stunden braucht, um nach einer Fahrt wieder
das Grinsen aus dem Gesicht zu bekommen.

Wenn ich ihn im Sommer treffe gibts Bilder.
Grüße
Mike
Ist die Katze gesund, freut sich der Mensch
Nett die kleine Rennsemmel. Allein dieser Scheibenwischer...
Sachar
im Bau: ???
Klasse Modell das du uns da zeigst!!!
Gruss Andy
Naja, das Scheibenwischergestänge find ich im Verhältnis schon ein wenig zu grob. Der Fahrer sieht ja gar nix raus
Das ist ja eine schöne kleine Brotbüchse.Klasse gebaut und klase lackiert,wie immer bei dir Stefan.
Gruß Andy
Hallo Stefan,
Wie immer ein erstklassiges Modell von Dir.
Immer weiter so.
Gruß
katja
Hallo Stefan
Da ist Ja noch so ne kleine ,,Knutschkugel" die sieht garnicht mal schlecht aus bis auf die weiße Farbe ich finde die passt nciht dazu
grüße von Jasmin

Das Leben besteht aus höhen und tiefen