Sie sind nicht angemeldet.

  • »Reissdorf« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 505

Realname: Patrick

Wohnort: tiefschder Südwesten

  • Nachricht senden

1

Montag, 23. Februar 2009, 15:25

Audi Urquattro Strassenversion, Tamiya 1:24

Hallo @all,

anbei nun einige Aussenaufnahmen meines fertigen Audi quattro. Lackiert wurde er mit original Titangrau metallic aus der Dose; gebaut wurde komplett OOB.

Den passenden Baubericht gibt es hier zu sehen.

An dieser Stelle auch ein großes Dankeschön für Euer Interesse und Feedback - Ich hoffe, er gefällt Euch!













Viele Grüße,
Patrick

2

Montag, 23. Februar 2009, 15:52

Hallo Namensvetter :wink: :wink:

Habe deinen Baubericht immer (im Stillen) mitverfolgt! Der Audi schaut spitze aus!!

Die Bilder die du gemacht hast sehen auch Super aus. Man könnte denken, dass der Urquattro bei dir auf der Auffahrt steht :) :) :ok:

Gruß Patrick :wink: :wink: :wink:

3

Montag, 23. Februar 2009, 19:01

Hi Patrick,

ein wirklich schönes Modell hast du da auf die Reigen gestellt.
Ich kann mich meinem Vorredner nur anschließen, es sieht aus als ob der irgendwo in deinem Hof stehen würde :ok:
Ein super Lack mit perfektem Finish und insgesamt einfach stimmig!!!

Aber ein klitzekleines Manko hab ich leider doch entdeckt, was aber mit ein bissel Spachtelmase und BMF schnell zu beheben sein dürfte:
Nämlich die Außenspiegelinnenseite, da erblickt man doch ein böses Sinkmark und den Ansatz zum 2ten BMF Streifen...............


Aber sonst wirkich TOP meinen :respekt: :dafür:

Gruß Moritz
Der Perfektionswunsch ist prima. Perfektionswahn allerdings schadet nur.

Modellbau - ein immerwährender Lernprozess!

Beiträge: 12

Wohnort: Frankfurt Oder/Senftenberg

  • Nachricht senden

4

Montag, 23. Februar 2009, 19:09

sieht richtig gut aus das Teil, schön sauber gebaut. Aber besonders gut gelungen ist die innen Ausstattung die im Baubericht gezeigt ist.
mfg der Abu

Wettringer

Administrator

Beiträge: 5 726

Realname: Stefan van Kisfeld

Wohnort: 48493 Wettringen

  • Nachricht senden

5

Montag, 23. Februar 2009, 19:11

Hallo Patrick,

toll gemachtes Modell was mir sehr gut gefällt. Allerdings "fehlte" mir was an der Front des Audi. Ich meine die oberste und unterste Lamelle des Kühlergrills, welche im Original chrombedampft sind. Die ergeben mit den chrombedampften Leisten ober- und unterhalb eine Linie. Das würde ich noch ergänzen.

Schau mal hier, dann weisst du was ich meine:

https://www.audicoupe-gt.de/CoupeGT5S/Bilder/1.JPG
(Bild zu groß, deswegen als Link!)

Ansonsten klasse! :ok:

Gruß Stefan
Denken ist die schwerste Arbeit, die es gibt, deshalb beschäftigen sich auch nur wenige damit.

(HENRY FORD)

6

Montag, 23. Februar 2009, 22:05

RE: Audi Urquattro Strassenversion, Tamiya 1:24

Hallo Patrick :wink:,
sehr schön gebautes Modell,gefällt mir sehr gut.
Ich habe die angesprochenen Kleinigkeiten nicht gesehen,einzig das vordere Nummernschild gefällt mir auf der einen Seite nicht.Ist da das Decal gerissen oder ausgefranzt?
Echt schönes Teil,obwohl mir die Metalliklacke auf Modellen nicht so gefallen,da für meinen Geschmack zu Grob.

Tolle Arbeit...

Beiträge: 1 161

Realname: Manfred F.

Wohnort: Niederbayern

  • Nachricht senden

7

Dienstag, 24. Februar 2009, 21:47

Hallo Patrick

Der Quattro schaut sehr gut aus! :ok: :ok: :ok:
Der Lack passt wie die Faust aufs Auge.

Die paar Kleinigkeiten die mir sonst noch aufgefallen sind wurden ja schon angesprochen (Kühlergrill, Spiegel) und sollten leicht zu beheben sein.

Grüße
Manfred
;) ;) Ich bitte Rechts-chreibfehler zu entschuldigen. Ich bin Linkshänder ;) ;)


  • »Reissdorf« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 505

Realname: Patrick

Wohnort: tiefschder Südwesten

  • Nachricht senden

8

Mittwoch, 25. Februar 2009, 09:17

Danke für Euer Lob!

Euch kann man einfach nichts vormachen, die Rückspiegel und das Nummernschild sind in der Tat die gröbsten Fehler... Da werde ich bei Gelegenheit noch nachbessern.

@Stefan
Die Chromleisten müssen damals optional gewesen sein, ich habe Photos mit und ohne gesehen. Vielleicht rüste ich die auch noch nach.

Viele Grüße
Patrick

9

Donnerstag, 26. Februar 2009, 14:09

hi patrick

der audi ist der klassiker schlecht hin und eines meiner lieblingautos. vor allending der sport quattro. nun zu deinem modell ich finde der urquattro ist echt klasse geworden vor allending die fotos draußen lassen ihn echt authentisch wirken :ok:.

gruß danny :wink: :wink:

10

Montag, 10. August 2009, 18:20

der quattro hatte die leisten ab dem 20v serien mäßig alle anderen kosteten aufpreis! :ok:
:verrückt:..beim S1 bist du im grunde zum denken schon zu langsam! Und auf dein Gefühl kannste pfeifen!! Den wenn du bei dem Auto was spürst,bist du bereits abgeflogen und dann ist es zu spät!!! (Zitat Walter Röhrl San Remo 1985 ) :verrückt:
5 Zylinder,4 Ringe, Das Maß Aller Dinge!

Werbung