Sie sind nicht angemeldet.

1

Mittwoch, 18. Februar 2009, 19:13

Some US Cars....

Hallo zusammen

Hier habe ich mal ein paar bilder gemacht was in den letzten Monaten so fertig geworden ist, da ich sicher nicht so akribisch und detailgenau bin bei meinen Modellen bitte ich um Nachsicht der doch deutlich zu sehenden Patzer, aber ich übe noch...


Das ist mein Mercury Top Chop, ich habe hier die hinteren Radkästen geschlossen, die vorderen blinker entfernt und mir die hintere Stoßstange eingespart. Anschließend wurde noch ein bisschen tiefer gelegt.
Leider wurden die Karosseriearbeiten nicht ganz so wie ich das wollte, der Spachtel hat sich im laufe der Zeit leider gesetzt, daher nur aus der Ferne zu geniessen...






Nachdem mir meine Freundin seit Monaten bei der "arbeit" zugesehen hat, ensprang ihr die Idee sich selber mal an einem Modell zu versuchen.

So viel ihre Wahl auf diesen Bel Air Kit aus meiner Sammlung. Anschließend wurde der Werkzeug und Farbenbestnad entsprechen den Anforderungen aufgeteilt und sie legte los.

Und für den ersten Gehversuch ist es wirklich sehr schön geworden wie ich meine. Der Innenraum wurde komplett mit dem Pinsel durchgestylt, wie auch der Zierleistenkram an der Aussenseite.
Sie ist stolz, und ich bin es auch. Der nächste Bausatz eines Camaro im Street look ist auch schon in Ihren Händen, also über den Geschmack kann und will ich da mal nicht streiten!!!







Der 41 er Willys entstand vor 2 Jahren, nach missglücktem Lackierversuch blieb es nur beim Primerlook, der Zweck heiligt nunmal die Mittel...!







Hier noch ein 69er Charger, der hatte mal 20 Zoll Custom Wheels und stand so in der Vitrine, bis meine Freundin die Felgen für ihr Beetle Custom Modell entdeckte, also in der Restekiste einen neuen Radsatz geunden und die custom Wheels der Frau gestiftet, was man nicht alles tut wenn sie haben wollen.... :hey:



Modellbau ist Leidenschaft.....

2

Mittwoch, 18. Februar 2009, 20:04

Sehr schick, deine Autos...

Bloß wieso kleben eigentlich soviele die Heckleuchten vom Charger immer nach aussen???? Das sind doch keine Geschwülzte sondern Lampen, die musst du innen reinkleben... ;) bzw. "reindrücken"
Grüße aus Berlin

Dennis

3

Mittwoch, 18. Februar 2009, 23:55

1. Die Rückleuchten sind ... nunja ... verkehrt montiert
2. Die Felgen brauchen etwas Arbeit

wenn du dir origibnale Fotos der Felgen anschaust , dann sieht man , dass die noch schwarz abgesetzt sind innendrin .
Trotzdem ein sehr schicker Bausatz , detailreich :ok:
Hang on Kid, we´re going over ...

Zur Zeit in Arbeit: Der ultimative A-Team Van ...

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »US-Car-Fan« (18. Februar 2009, 23:56)


4

Donnerstag, 19. Februar 2009, 21:51

Uiuiui....!


Welch ein Missgeschick!

Ich gelobe Besserung, und ich werde das korrigieren!

:pfeif: :pfeif: :pfeif:


Thorsten
Modellbau ist Leidenschaft.....

5

Donnerstag, 19. Februar 2009, 23:36

Vielleicht kannst das ja noch irgendwie retten , zumindest würd ichs versuchen . Denn die Lackierung ist gut geworden :ok:
Hang on Kid, we´re going over ...

Zur Zeit in Arbeit: Der ultimative A-Team Van ...

6

Freitag, 20. Februar 2009, 08:55

Hey,

eins ist mir noch aufgefallen, beim '49 Mercury. da würde ich an Deiner Stelle noch den Auspuff/Sidepipes "innen" schwärzen...
Grüße aus Berlin

Dennis

7

Freitag, 20. Februar 2009, 11:42

Also mir gefallen sie auch so :) :ok:
Ich denke ich werde auch mal meine Amys ausn Keller holen :)
1:87-1:1
Geht nicht,gibt es nicht. ;)

Werbung