Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Das Wettringer Modellbauforum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Beiträge: 621

Realname: Felix Stiller

Wohnort: Grüne Hölle

  • Nachricht senden

31

Sonntag, 25. Januar 2009, 21:33

Nabend zusammen!

ist ja echt ne nette sache hier zu lesen, solche geschichten lese ich immer gerne, auch wenn sie leider nicht so glücklich enden...
der bau ist auch super bisher! ich werde weiter dran bleiben, auch wenn ich eigentlich amis nicht so mag, bis auf die typischen ausnahmen :)

mfg Felix :wink:
Racing is Life. Anything that happens before or after is just Waiting.

32

Montag, 26. Januar 2009, 15:47

hi leute !

so der motor ist jetzt mal fast soweit fertig. leider kann ich im moment nicht weitermachen, da erst die karosserie fertig gemacht werden muss um alles zusammenfügen zu können.



mfg jürgen

33

Sonntag, 1. Februar 2009, 00:48

hil leute !

der bmf - job ist done*ggg*. also die bare metal folie wurde angebracht, wobei das bei dem charger gar nicht mal so einfach ist. hätte ich eigentlich nicht gedacht. hat sehr viele ecken u rundungen u auf dem matt schwarzen vinyl hält die folie auch total schlecht.

hier mal die fotos:








mfg jürgen

RockinRoller

unregistriert

34

Sonntag, 1. Februar 2009, 02:52

Sieht prima aus Jürgen!!!

Bei meinem Nova habe ich auch geflucht, was das Zeug hielt... der ist ja matt... und da wollte die garnicht gerne haften!

Ich hätte nochmal gerne einen Fokus auf die Alclad-behandelten Teile und etwas Info dazu, weil ich das auch mal machen möchte...

Fierti,
Oliver

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »RockinRoller« (1. Februar 2009, 02:52)


35

Sonntag, 1. Februar 2009, 16:20

Servus Jürgen,

er nimmt schon Formen an! Gefällt mir wirklich extrem gut, nur hätte ICH evtl. auf den Radlaufchrom verzichtet. :nixweis:

Gruß Jonas

36

Sonntag, 1. Februar 2009, 18:33

hi leute !

@rockinroller: mach heute detailfoto von den alclad teilen u stell es rein.

@jonas: hab es zuerst versucht ohne radlaufchrom - für mich war das ganze dann etwas zu viel schwarz - fehlte irgendwie die abgrenzung zu den reifen - ist aber sicherlich geschmackssache.

jetzt auf jeden fall bleibt der chrom dran, alleine schon wegen der arbeit*g* - da die leisten sehr dünn geschnitten wurden sind das alles freihand schnitte. die vorgebene wären viel zu dick gewesen.

mfg jürgen

37

Sonntag, 1. Februar 2009, 19:19

Hi

Ich finde auch, die Chromleisten an den Radläufen passen sehr gut ins Gesamtbild. Vor allem weil der Wagen schwarz ist und auch das Vinyldach hat. Das ist ja quasi die Luxus-Version, da muss natürlich alles dran sein was glänzen kann. Nur bei nem "nackten" Charger hätte ich die weggelassen um die cleane Optik zu fördern. Die müsste man dann auch komplett wegschleifen weil das Blech dort gerade ist. Nur BMF weg lassen geht nicht... Aber bei so nem dunklen Auto schaden ein paar Farbtupfer nie.

greez :ok:
mopar or no car

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Stuntman Mike« (1. Februar 2009, 19:21)


38

Sonntag, 1. Februar 2009, 19:25

Servus Jürgen,

nein, den Chrom jetzt nochmals zu entfernen wäre ein Verbrechen, denn das ist wirklich eine Arbeit, den anzubringen! Zumal die Optik ja eh klasse ist...
Und, wie Mike schon sagte, hätte man dann die Gravuren entfernen müssen.

Gruß Jonas

39

Samstag, 7. Februar 2009, 11:27

hi leute !

so jetzt bin ich endlich wieder mal weitergekommen beim charger.

jetzt sind mal die scheiben drinnen, der motor, das chassis und die karosserie zusammengesetzt und das fahrwerk ist auch fertig.









nach trocknungszeit geht es dann schon bald an die endmontage.

mfg jürgen

40

Samstag, 7. Februar 2009, 11:37

Servus Jürgen,

astrein, die Kiste! Macht wirklich einen spitzen Eindruck und der Tiefgang ist genau richtig so! :ok:

Gruß Jonas

Beiträge: 813

Realname: Daniel

Wohnort: Düsseldorf

  • Nachricht senden

41

Samstag, 7. Februar 2009, 22:09

Hi Jürgen,

ich kann mich dem Jonas nur anschließen, denn dein Charger sieht wirklich gut aus. Lack, Tiefgang, Dach, einfach alles passtperfekt zueinander.

Bin schon auf das fertige Modell gespannt.

Gruß Daniel

42

Sonntag, 8. Februar 2009, 13:52

hi leute !!!

freut mich das er euch bis jetzt gefällt.

hier mal ein kleines foto vom fertigen u eingestaubten motor:



jetzt gehts noch an die kleinigkeiten und vor allem ans ausrichten der verzogenen motorhaube.

mfg jürgen

43

Sonntag, 8. Februar 2009, 16:19

Servus Jürgen,

der Motor ist klasse, wirkt sehr realistisch! :ok:
Ich hoffe mal, du bekommst das mit der verzogenen Haube geregelt, aber ich denke mal, das wird kein allzu großes Problem für dich sein. ;)

Gruß Jonas

44

Sonntag, 8. Februar 2009, 20:06

Echt geil!!!

Hy Jürgen! :wink:

Also ich weis echt nicht was ich sagen soll!!!

Der ist einfach perfekt! :)
Glanz,Motor,Dach,BMF,.... besser gehts nicht!

Mein Kompliment,freu mich schon den auf der GO-Modelling zu bewundern. :tanz:

Lg Phips :wink:
:)Nur daquer bist wer!!! :)

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »Quattropower_25« (8. Februar 2009, 20:07)


45

Mittwoch, 11. Februar 2009, 01:44

hi leute !!!

freut mich das er euch bisher gefallen hat .

heute kann ich euch mal den fast fertigen charger zeigen. es fehlt jetzt noch die antennte und weil mir gerade so bersonders fad ist, werde ich mal versuchen ein kleines dio daraus zusammenzustellen.











hoffe es gefällt euch???

mfg jürgen

46

Mittwoch, 11. Februar 2009, 12:58

Sehr schönes Modell!

Gefällt mir außerordentlich gut.

Besonders der Radlaufchrom passt wunderbar zum Wagen. Absolut spitze.

:respekt:
Gruß aus Berlin
Jérôme


Im Bau --> Revell Sauber-Mercedes C9

47

Mittwoch, 11. Februar 2009, 13:34

Servus Jürgen,

ein Traummodell! :ok:
Ich würde sagen, der Charger ist wirklich rundum perfekt und stimmig gebaut. Einfach nur ein Sahneteil!

Hast du schon was bestimmtes zum Dio im Kopf?

Gruß Jonas

48

Mittwoch, 11. Februar 2009, 14:35

Sauber :ok: :ok:
ohne viele Worte, das Modell is der Haaaaaammmer!!
Würde mich auch interessieren was für ein Dio dir vorschwebt?
Vll ein "Teil" der Route 66 !?!
Bin gespannt!

Gruß Joe
- Die Wahrscheinlichkeit das ein Teil runterfällt ist umgekehrt Proportional zu seiner Größe! -

49

Mittwoch, 11. Februar 2009, 15:22

hi leute !!!

freut mich, dass euch das endresultat des chargers gefällt und wie ihr schon richtig erkannt habt an den leichten staubspuren wird er am rande einer verlassenen straße stehen.

hab da schon was im kopf und auch in arbeit - aber mehr wird noch nicht veraten ;)

mfg jürgen

50

Freitag, 13. Februar 2009, 00:15

hi leute !

so nach ein paar tagen bauzeit ist meine grundidee und die dioplatte fast fertig. war das erste mal, dass ich mich an so ein kleines dio ran gewagt.

jetzt gehts noch an die bemalung einer figur und dann kann ich dieses projekt abschließen.

eure meinung dazu würd mich interessieren !!!





mfg jürgen

51

Freitag, 13. Februar 2009, 09:41

Sehr genial.

Gefällt mir super. Passt perfekt zu dem Wagen.

Wobei es dann fast noch besser passen würde, wenn der Wagen auch nicht mehr der neueste wäre.
Gruß aus Berlin
Jérôme


Im Bau --> Revell Sauber-Mercedes C9

52

Freitag, 13. Februar 2009, 12:55

Mit einer der Schönsten Modelle die ich gesehen habe :ok:
:respekt: :respekt: :respekt:
1:87-1:1
Geht nicht,gibt es nicht. ;)

53

Freitag, 13. Februar 2009, 13:30

Servus Jürgen,

sehr genial, dein kleines Dio! :ok:
Wird sicher zusammen mit der Figur und dem Charger ein tolles Bild abgeben.

Gruß Jonas

54

Freitag, 13. Februar 2009, 14:43

Gefällt mir auch gut das Dio! :ok: :ok: :ok:
Ich hab auch schon sone Ahnung was für eine Figur das sein wird . . .


Gruß Joe
- Die Wahrscheinlichkeit das ein Teil runterfällt ist umgekehrt Proportional zu seiner Größe! -

55

Freitag, 13. Februar 2009, 17:49

Ja das Dio ist schon geil,ich ahne auch was für ein B.......äh Figur da hin kommt
Ich denke die kennen alle die etwas zügiger unterwegs sind ;)
oder :nixweis:
1:87-1:1
Geht nicht,gibt es nicht. ;)

56

Freitag, 13. Februar 2009, 18:08

Hallo Jürgen,

kurz und knapp: Geniales Modell, geniale Dioplatte!:ok:

Ich streu' jetzt nur mal so ein paar Gedanken ein:

Was macht ein blitzeblanker Charger auf einer staubigen Wüstenroute? Der fährt doch in Echt keine 20 Meter und ist rot gepudert.
Damit das zusammen passt, müsste erntweder die Waschanlage 5 m vor dem Dio gewesen sein, oder der schöne glatte Lack müsste eingestaubt werden.
Das eine ist nicht sehr realistisch und das andere wäre Jammerschade.
Also, ich finde, in dein wirklich sehr schönes Dio tät ein siffiger Pick-Up besser passen, während der Charger in einem schnuckeligen Vorstadthäuschen die Einfahrt ziert.

Oder eine Straßenecke in der Stadt mit Hot-Dog-Stand, wo der Fahrer eben mal Kalorien tankt.

Um nochmal drauf zurück zu kommen: BEIDES ist wirklich toll gemacht. Ich sehe nur ein Problem darin, es stimmig zusammen zu bringen.

Gruß
Karsten

P.S.: So Wanderbüsche (Du weisst schon, diese Buschkugeln, die immer im Wind Rumrollen) würden auch sehr gut zum Dio passen.

57

Freitag, 13. Februar 2009, 19:07

hi leute !!!

danke für eure kommentare und für die konstruktiven vorschläge bzw anregungen.

also hoffe ihr seit dann nicht enttäuischt wenn ihr die figur seht - denke aber, dass ihr da andere gedankengänge habt wie ich ;)

@kaschudo: karsten der wagen ist eingestaubt nur ist es bei den indoor pics fast nicht zu sehen. naja die landstraße selber hat ja nicht so eine dicke staubschicht und da wäre dann auch der wagen nicht so sehr verschmutzt.

bei den freiluftfotos kann man es dann sicherlich besser erkennen. und ehrlich gesagt bin ich beim altern auch noch ganz unerfahren u da wollte ich auch nicht zuviel, denn bekanntlich ist ja auch oft weniger mehr ;)

aber bin sehr auf deine meinung gespannt (auch wenn es dir dann nicht stimmig vorkommt) wenn ich die fotos machen kann.

in diesem sinne
schönen abend noch
mfg jürgen

58

Freitag, 13. Februar 2009, 19:21

oder eine nette Anhalterin :nixweis:
nen kleener Tip wäre fein :hey:
ick bin doch so neugierig :will:
1:87-1:1
Geht nicht,gibt es nicht. ;)

59

Freitag, 13. Februar 2009, 19:29

hi !

ok dann erzähl ich mal etwas davon. ist ein old mopar driver der das angegebene tempolimit überhaupt nicht einsieht, daher mit einer farbdose einfach für eine richtgeschwindigkeit wie auf deutschen autobahnen sorgt ;)

übrigens die figur ist von flintstone und hat eigentlich mit autos normal nicht viel zu tun, da sie normal als biker verkauft wird - alles klar? :wink:

mfg jürgen

60

Freitag, 13. Februar 2009, 20:00

Danke :hand:
darauf wäre ich nie nicht gekommen :bang:
finde ich aber cool :)
bin gespannt wie ein Schlüpfergummi wie das dann aussieht :cracy:
also gib Gas :!! :D
1:87-1:1
Geht nicht,gibt es nicht. ;)

Werbung