Sie sind nicht angemeldet.

1

Dienstag, 20. Januar 2009, 21:42

Ferrari F50

Hallo,

ich möchte auch mal wieder eine meiner Schandtaten in Sachen Automobilbau ins I-Net tragen. Es ist der Bausatz von Tamiya (alte Ausführung mit Metall-Stickern, die sind bei der neuen nicht mehr dabei, soviel ich weiß). Ich habe ihn als Schnäppchen bekommen.
Ich habe jetzt 9 Monate daran rumgespielt, da ich mit der Lackierung immer nicht zufrieden war. Jetzt geht es so (man kann die "Problemzonen" in den Bildern ja etwas ausklammern). Die Decals waren der reine Mist, sind irgendwie alle am Rand gebröselt und die Carbons ließen sich trotz Micro Set und Sol nicht richtig aufbringen.
Ein paar kleine Patzerchen sind auch passiert, aber das lässt sich nicht immer vermeiden (man versucht es halt immer, aber manchmal bleibt es beim Versuch). Lackiert ist mit Dupli-Color aus der Dose und mit 2-K klarlack versiegelt. Die Sicken mit Wasserfarbe geschwärzt.
Die Passform ist gut, aber nicht immer perfekt. Man betrachte das aufgesetzte Teil vor der Motorhaube.











Ich liebe diese Metall-Sticker


Bei vielen Modellen wird die Rückleuchtenblende komplett schwarz lackiert. Auf einem Originalbild ist aber zu sehen, dass sie aus einer Art rauchglas ist und durchsichtig.










Für Kritik, Anregungen und Lob habe ich immer ein offenes Ohr.

Edit: Die Blende mit den Rückleuchten ist ein feines Gitter. Ich hab das Bild nochmals genau angesehen und der dahinterliegende Auspufftopf hat das so komisch aussehen lassen. Aber dich Durchsichtigkeit stimmt so besser, wie schwarz lackiert.
Grüße
Thomas


In Arbeit:
1953 Hudson Hornet Coupe, Moebius Models 1/25

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »ThomasB« (21. Januar 2009, 19:39)


2

Mittwoch, 21. Januar 2009, 17:29

Hi :wink:

ein gut gelungenes Modell :ok:

Der Lack ist doch super geworden !
Auch ansonsten sehr gut gebaut.

Allerdings sehen die Decals an denn hinteren Radabdeckungen nicht so toll aus. Aber das hast du ja gesagt das die probleme gemacht haben. :!! :!!

Trotzdem sehr gut

MfG

Markus
Mein Traum in rot


3

Mittwoch, 21. Januar 2009, 19:38

@Markus,

heute würde ich die blöden Decals lieber weglassen. Aber leider zu spät.
Grüße
Thomas


In Arbeit:
1953 Hudson Hornet Coupe, Moebius Models 1/25

4

Mittwoch, 21. Januar 2009, 19:54

Hallo,

dein Ferrari sied klasse aus, erst recht die Lackierung. Nur hätte ich die Decals auf den Radkästen weg gelassen.

Gruß Heiko

5

Donnerstag, 22. Januar 2009, 07:40

Hallo Thomas,

so im Ganzen betrachtet sieht dein F50 schon sehr schön aus! Die Decals auf den hinteren Radkästen wurden ja schon angesprochen und sehen wirklich sehr bescheiden aus. Das ist aber auch die einzige grobe Sache.
Ich hätte noch die Scheinwerfereinsätze mit Chromfolie hinterlegt, falls das Klarsichtteile waren oder wenn nicht mit Alclad lackiert, denn die sehen etwas stumpf aus.

Was mir aber ziemlich gut gefällt sind die Kühler und Lüfterräder, das Washing sieht top aus.
Gruß Ingo

Wenn Modellbau einfach wäre, dann würde es Basteln heißen! :baeh:

Werbung