Ja genau und extrem. Auch extrem anstrengend ist es im Moment

Ich habe jetzt die Türbohrungen noch einmal nachgebohrt, die linke Tür paßt gut, aber die rechte steht im Dach hoch und ist zu weit drin. Auberdem paßt die A-Säule nicht zu den Türen.
Na gut, es spielen da auch so viele Faktoren mit, das die Türen passen , das es mich überhaupt wundert, das so gut geklappt hat.
Also säge ich mit einer meiner Ätzteilsäge

den Türholm ein wenig ein und richte die Tür und fixiere sie mit Sec-Kleber
Vorne paßt der Übergang mit der Fronthaube nicht. Ich habe mich entschlossen ein Stück aus dem Holm heraus zu nehmen. Damit passe ich dann auch die A-Säule zu den beiden Türen hin.
So hier die gerichtete Tür. Der Übergang zur Motorhaube paßt perfekt.
Juhu !!!
Das was ich gestern mühselig wegarbeitet habe, habe ich dann heute wieder nach meiner Richtarbeit wieder mit Kunststoffstreifen wieder herangearbeitet. (hier schon gespachtelt)
Hier rechte Tür angespachtelt. Die Karosserie habe ich mit Paketband abgeklebt, weil da der Spachtel nicht drauf haftet, dann habe ich nachher die original Flächen zum anarbeiten.
Die gleich Arbeitsweise hier bei Ersatzradklappe an der Front.
Das sind jetzt die Scheinwerferabdeckungen innen vor dem Radkasten. Auf dem Bild kann man mal sehen wieviel Gießgrate an Resinteilen sind. Wenn man sie entfernt passen sie schon ganz gut.
Eingepasst und verspachtelt
Zum Schluß habe ich dann heute die verspachtelten Stösse aufgeschnitten, das geht besser wenn der Spachtel noch nicht richtig ausgehärtet ist. Jetzt muß der Spachtel erst einmal durchhärten bevor ich ihn schleifen kann.
Bis die Tage
Gruß Sascha