Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Das Wettringer Modellbauforum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
Zitat
Na klar kannst du das machen.................allerdings wirst du daran keine freude haben.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »RockinRoller« (11. Januar 2009, 14:10)
Zitat
Original von ronnymondy
Tagchen
Aber das liegt daran, das ich weiß wie man mit ner Spraydose umgehen muß
MFG
Zitat
Original von Lion
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »ronnymondy« (11. Januar 2009, 19:00)
Zitat
Ich selber musste knappe Jahrzehnte schlechte Erfahrungen sammeln
Zitat
...von RockinRoller ronnymondy
... Die Problematik bei den Baumarkt/Autolacken von Duplicolor/Presto/... ist, das sie zu dick sind und gerne verlaufen! Verlaufen tun sie genau deswegen - weil zuviel rauskommt und die Fläche die Farbe nicht mehr trägt...
Zitat
... RockinRoller
... Ihr Klebstoffkameraden habt Übung... Ich selber musste knappe Jahrzehnte schlechte Erfahrungen sammeln, mit eben jenen Baumarkt und anderen Sprühlacken!
Er hat gefragt, ich meine Erfahrungen geschildert!
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Die Leitplanke« (12. Januar 2009, 12:34)
Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »Squall« (11. Januar 2009, 23:12)
Zitat
Original von panzerchen
Die chinesischen und japanischen Lackschälchen mit ihrem freurigen Glanz waren jahrhunderte lang immer gepinselt-->selbstverständlich kann man eine Karosse auch pinseln.
Das wurde jahrzehntelang bei richtigen Autos auch gemacht, gab ja noch keine wirklich brauchbaren Luftpinsel !
Zitat
Original von panzerchen
...Die chinesischen und japanischen Lackschälchen mit ihrem freurigen Glanz waren jahrhunderte lang immer gepinselt....
Zitat
Original von Die Leitplanke
Zitat
...von ronnymondy
... Die Problematik bei den Baumarkt/Autolacken von Duplicolor/Presto/... ist, das sie zu dick sind und gerne verlaufen! Verlaufen tun sie genau deswegen - weil zuviel rauskommt und die Fläche die Farbe nicht mehr trägt...
Tja Lieber Modellbaufreund da gibt es abhilfe.... Schau mal hier....
Grüße
Guido
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Echonomics« (12. Januar 2009, 13:27)
Zitat
Original von Echonomics:
Ich selber habe mit Spraydosen aus dem Baumarkt angefangen (je nach Farbe benutze ich immernoch Dose / Airbrush). Ende vom Lied: Zum kotzen! Die ersten Modelle habe ich versemmelt! Bsp.: -Kunstharzfarbe und darauf Klarlack auf Lösungsmittelbasis = Farbe hat sich quasi aufgelöst! - Zu dick aufgetragen = Läufer! - Auto lackiert, Details mit Tamiya Chrome silver gemalt, Klarlack drüber = Chrome silver ist zerlaufen...
1 Besucher
Forensoftware: Burning Board®, entwickelt von WoltLab® GmbH