Sie sind nicht angemeldet.

1

Donnerstag, 1. Januar 2009, 22:22

Jägermeister Porsche 956,Stefan Bellof Norisring 1984

Hallo Modellbaukollegen :wink:,
ich möchte euch mein neues Vorhaben kurz vorstellen und gleich damit beginnen.

Es handelt sich um den Jägermeister Porsche 956,der von Stefan Bellof im Rahmen der Rennsportmeisterschaft 1984 in Nürnberg auf dem Norisring Pilotiert wurde.

Es ist ein Tamiya Modell im Maßstab 1:24.Ich werde einen Ätzteilsatz von Tamiya,und die Decals vom Revell Modell verwenden.
Desweiteren werde ich auch die Felgen vom Revell Modell verwenden.

Die Traurige Geschichte des riesen Talentes ist ja bekannt,und ich möchte mir ein kleines Denkmal mit diesem Modell bauen.

Angefangen habe ich wie immer mit der Karo.Das besondere an diesem Modell ist die Tatsache,das die Scheiben schon eigebaut sind.Also mit den beiliegenden Folien abkleben und Lackieren.
Vorher habe ich die Haubenverschlüsse und sonstige Sachen, die durch Ätzteile ersetz werden, entfernt.

Lackiert habe ich dann mit der Jägermeisterfarbe von Zero Paints.
Ist noch absolut Matt,bitte nicht Wundern.







Die Revell Felgen habe ich mittels Glanz Schwarz von Tamiya fürs Alclad 2 Chrome vorbereitet und Lackiert.





Den Unterboden habe ich mit Seiden-Matt von Tamiya besprüht,abgeklebt und mit TS 30, Silber lackiert.



Das wars fürs erste,ich hoffe das es euch gefällt. :wink:

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »modellerone« (1. Januar 2009, 22:24)


2

Donnerstag, 1. Januar 2009, 22:29

Super,der Bellof Porsche!

Da sitze ich auch gerade drann,allerdings baue ich den normalen Revell Bausatz ohne extras.
Es ist mein erstes Modell nach langer,langer zeit.

Ich werde dann auch Bilder einstellen wenn es soweit ist.

Viel Spass wünsche ich dir.

gruss

Christian


Resin Kits und Kleinteile zu Verkaufen!

https://mezzo-mix-models.jimdoweb.com/

3

Donnerstag, 1. Januar 2009, 22:32

Bellof

Hallo Christian :wink:,

freue mich über unsere Gemeinsamkeit,und wünsche dir weiterhin viel Spass an deinem und meinem Modell.

4

Sonntag, 4. Januar 2009, 15:57

RE: Jägermeister Porsche 956,Stefan Bellof Norisring 1984

Hallo, :wink:,

kleines Update was den Porsche betrifft.
Habe der Karosse eine Schicht Klarlack spendiert, die Sicken gezogen und die Frontscheibendecals angebracht.
Den Motor habe ich auch bepinselt und die Bremsscheiben bemalt.

Den Sitz und das Armaturenbrett habe ich bemehlt.

Nun ein paar Bilder.
Hoffe es gefällt Euch,bis denne :wink:










5

Sonntag, 4. Januar 2009, 18:51

Hi,

Dass sieht ja schon mal alles sehr vielversprechend aus. :ok:
Vorallem nach der Odysse " Aston" ist der Bausatz bestimmt eine Genugtung :D
Weiter so :ok:
Grüsse
Volker :prost:

Immer zu zweit Sie sind...keiner mehr ...keiner weniger; Ein Meister und ein Schüler ( Yoda - Episode I )

6

Donnerstag, 8. Januar 2009, 15:33

RE: Jägermeister Porsche 956,Stefan Bellof Norisring 1984

Hallo :wink:,

möchte Euch erneut ein kleines Update Präsentieren.

An der Karosse habe ich wieder ein paar Decals angebracht.Die Sicken seitlich werden noch herausgearbeitet,keine Angst.
Ich muss jetzt echt mal ein Kompliment loswerden,die Decals von Revell sind der Hammer,die lassen sich super verarbeiten,ohne Weichmacher nur mit der Zunge.







Das Aggregat habe ich auch eingebaut.Hier sieht man auch die fertigen Bremsscheiben.Am Motor werde ich noch etwas Kabelarbeit betreiben,Bilder gibt es bestimmt nächstes mal.







Das Felgeninnere habe ich mit Gold bepinselt und an den Vorderräden
die Reifendecals angebracht.Leider kann ich nur die hinteren Reifen mittels Schablone brushen,da die Vorderräder deutlich kleiner sind und es mit der Schablone unförmig aussehen würde.





Am Innenraum habe Ich auch weitergerarbeitet.
Sitz eingebaut und Gurte angebracht,ebenso Feuerlöscher und Elektrobox.







Das Armaturenbrett habe ich auch zusammengebaut.







Weitere Bilder gibts bald.
Hoffe das Euch dieses Update gefällt.

7

Donnerstag, 8. Januar 2009, 18:06

HI

wirklich sehr sauber gebaut. Vorallem die Mehltechnik ist dir gut gelungen, bei denn meisten sieht das doch sehr grob aus. Aber bei dir kommts gut rüber.


Weiter so

MfG

Markus
Mein Traum in rot


8

Donnerstag, 8. Januar 2009, 18:53

Hallo Marcel,

Deine Arbeit find ich richtig gut. Der Sitz sieht super aus. Habe schon die Erfahrung gemacht, daß es auch auf das Mehl ankommt, welches man dafür zweckentfremdet.

Allerdings gefallen mir die Jägermeister Decals überhaupt nicht. Sieht auf den Foto so aus, als wenn das Orange durchscheint. Täuscht das evtl.?

Gruß Jürgen

9

Donnerstag, 8. Januar 2009, 19:15

Hallo :wink:,
jep,am Anfang hab ich Vollkornmehl genommen,da war das Ergebniss nicht so gut,aber jetzt mit normalem Weizenmehl ist das schon besser geworden :abhau: :abhau: :abhau:
Nee,Volker(squall)hat mir nen Tipp gegeben.Kaufland hat ne Dose mit ganz feinem Sieb darauf.Da geht es super mit.

Jürgen,wie schon besprochen,die Decals sind super und scheinen nicht durch.Sieht vieleicht auf den Bildern so aus.Aber schön das er dir gefällt.

10

Donnerstag, 8. Januar 2009, 21:06

Da ich ja gerade am Revell Modell sitze ,fällt mir doch stark der unterschied zwischen Tamiya und Revell auf.

Das Tamiya Modell ist viel Detailierter wie mein Revell modell.

Gerade dein Sitz ist der hammer.Viele teile die es bei mir nicht gibt.

Ein klasse teil welches du da baust.

Respekt!

gruss
Christian


Resin Kits und Kleinteile zu Verkaufen!

https://mezzo-mix-models.jimdoweb.com/

11

Freitag, 9. Januar 2009, 17:01

!

Hi Christian, :wink: :wink:,

danke für dein Lob an meinem Modell :lieb:.
Ist schon ein großer Unterschied zwischen Revell und Tamiya.
Hier ist z.B. wenigstens ein kleiner Motor dabei.
Den Sitz hab ich ganz normal bemehlt und hinten Kevlardecals angebracht.Gurte wie immer mit Tesa Band plus Ätzteile.
Den Revell/Hasegawa Bausatz verwende ich bei irgendeinem anderen Decalsatz.Denn so schlecht ist der Bausatz ja nun echt nicht.
Weiterhin viel Erfolg bei deinem Modell.

12

Freitag, 9. Januar 2009, 18:42

Hallo Marcel,

ich bin erst jetzt über deinen Baubericht gestolpert und muss sagen, dass deine Arbeit bis jetzt echt gut aussieht :ok:
Das mit den bereits eingebauten Scheiben ist auch so ne Sache... auf der einen Seite muss man sie dann nicht mehr einkleben und eventuell dabei Klebeflecken verursachen, auf der anderen Seite muss man sie aber sehr gründlich abkleben.
Also bis jetzt ist wirklich alles super, Innen wie Außen.
Mach weiter so!

Gruß Dennis

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Little Bandit« (9. Januar 2009, 18:43)


13

Dienstag, 13. Januar 2009, 18:17

RE: Jägermeister Porsche 956,Stefan Bellof Norisring 1984

Hallo :wink:,
auch bei meinem Porsche ging es ein bischen weiter.

Habe den vorderen Teil zusammengebaut.













Desweiteren habe ich noch einige Decals und Ätzteile angebracht.

















Das wars.Hoffe es gefällt Euch.
Denke bis zum Wochenende werde ich fertig,werde dann Natürlich das Endergebniss präsentieren.

14

Dienstag, 13. Januar 2009, 18:28

Re: Porsche

Hy Marcel! :wink:

Dein Porsche gefällt mir echt gut! :ok:

Besonders das Interior schaut saugeil aus! :)

Was mir persönlich nicht gefällt sind die Scheinwerfer als Ätzteile.
Da fehlt mir der 3D Look etwas !

Aber ansonsten echt Top!

MFG Phips :wink:
:)Nur daquer bist wer!!! :)


15

Dienstag, 13. Januar 2009, 18:33

RE: Porsche

Hi Phips :wink:,
schön das er dir gefällt.
Klar das mit den Scheinwerfern ist Geschmackssache,mir gefällt es super.

Aber wie gesagt,schön das er dir gefällt.

Beiträge: 448

Realname: Sascha Müller

Wohnort: Sauerland

  • Nachricht senden

16

Dienstag, 13. Januar 2009, 19:53

RE: Porsche

Hi Marcel

Wie gewohnt saubere Arbeit von Dir! :ok:

Gruß Sascha
Schaut auch gerne mal auf meiner Seite vorbei

Facebookseite Sascha

17

Donnerstag, 15. Januar 2009, 16:01

RE: Jägermeister Porsche 956,Stefan Bellof Norisring 1984

Hallo Ihr :wink:,

anbei Bilder meines fertigen Porsches.
Es hat mir sehr viel Spass bereitet dieses Modell zu bauen und es gefällt mir Sau gut.

Hoffe das es auch Euch gefällt,weitere Bilder gibt es bald in der Gallerie.




18

Donnerstag, 15. Januar 2009, 19:52

Saubere Arbeit :ok:
:respekt:
Grüsse
Volker :prost:

Immer zu zweit Sie sind...keiner mehr ...keiner weniger; Ein Meister und ein Schüler ( Yoda - Episode I )

Werbung