Sie sind nicht angemeldet.

1

Mittwoch, 26. November 2008, 14:58

blaues Entlein

Hier mal ein kleines blaues Federvieh.
mein Fazit, ein sehr guter Tamiya-Bausatz in der üblichen Qualität








Ich hoffe, die kleine gefällt euch.
Bis dahin..... :wink:


Ignoranz ist wunderbar......bis man selbst Hilfe braucht......... ;)

2

Mittwoch, 26. November 2008, 15:13

Hallo, Fabian,

klasse blaue Ente, sauber gebaut und lackiert. :ok:

Mir gefallen die ganzen Details im Motorraum und das tolle Sonnenverdeck.

Gruß Heiko

3

Mittwoch, 26. November 2008, 20:09

Mir gefällt dein Entlein auch. :ok: :ok: :ok:

Welcher Masstab ist es denn? 1:24?
im Bau:
- Vignette 1:35
- Kübelwagen 1:9

Beiträge: 658

Realname: Jürgen Dultmeyer

Wohnort: Neuenkirchen-Vörden

  • Nachricht senden

4

Mittwoch, 26. November 2008, 20:48

Hallo Chris :wink: :wink:

wenn ich einmal vorweggreifen darf. Ja, sie ist in 1:24.

Hallo Fabian :wink: :wink:

Deine Ente gefällt mir sehr gut. Ich frage mich nur, wo die Enten mit den Querblinkern an den seitlichen Kotflügeln rumgeflogen sind. Habe ich im Original nämlich noch nie gesehen. Aber ansonsten, top gebaut. Gefällt mir. :) :)

Gruß Dulti :wink: :wink:

5

Mittwoch, 26. November 2008, 22:58

Hallo Chris!
Saubere Arbeit.Du hast das Kultautos gut ins Modell umgesetzt.Vor allem der Lack ist sehr glatt geworden....

m.f.g. Funny

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Funny« (26. November 2008, 22:59)


6

Donnerstag, 27. November 2008, 00:15

Zitat

Original von Chris
Mir gefällt dein Entlein auch. :ok: :ok: :ok:

Welcher Masstab ist es denn? 1:24?


jepp 1/24 oder 1/25 weiß nich mehr genau
Bis dahin..... :wink:


Ignoranz ist wunderbar......bis man selbst Hilfe braucht......... ;)

7

Donnerstag, 27. November 2008, 16:09

Zitat

Original von Funny
Hallo Chris!
Saubere Arbeit.Du hast das Kultautos gut ins Modell umgesetzt.Vor allem der Lack ist sehr glatt geworden....

m.f.g. Funny


Das Modell ist von Fabian nicht von mir. ;)

Ich wäre froh wenn ich auch so gut bauen könnte.
im Bau:
- Vignette 1:35
- Kübelwagen 1:9

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Chris« (27. November 2008, 16:09)


8

Donnerstag, 27. November 2008, 18:24

Hi Fabian,

Deine Ente ist wirklich gut geworden. Wirklich auf den Punkt gebraten. :grins:

Nur die vorderen Blinker wirken ihmo etwas zu groß, aber das liegt ja am Bausatz.
Nach Deinen Bildern bin ich aber am überlegen ob ich mir nicht auch diesen Bausatz besorgen soll. Hab hier nämlich nur den Braten von Heller liegen und bin mittlerweile kurz davor den in die Tonne zu kloppen, da er mich noch den letzten Nerv kostet.

Bis hin, Tomas :wink:
Ich geniesse diesen seltsamen schönen Momente der Ruhe vor dem Sturm.

Im Bau

Fujimi Toyota MR-2

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Bender« (27. November 2008, 18:25)


9

Dienstag, 2. Dezember 2008, 15:53

Zitat

Original von dulti500
Ich frage mich nur, wo die Enten mit den Querblinkern an den seitlichen Kotflügeln rumgeflogen sind. Habe ich im Original nämlich noch nie gesehen.


Mahlzeit,

die zusätzlichen Seitenblinker gab es bei der Ausführung für den japanischen Markt.

Leider hat Tamiya dazu in der Bauanleitung keine Angaben gemacht, außerdem sind die Löcher zur Blinkerbefestigung schon in den Kotflügeln drin.

Man muß da also zur Spachtelmasse greifen, wenn man keine japanische Version bauen will.

Aber die blaue Ente sieht wirklich absolut exzellent aus, dafür meinen allergrößten :respekt:!

Ciao,
Daniel :wink:

10

Donnerstag, 4. Dezember 2008, 20:51

Danke an euch alle für die Danksagung :wink:, mir ist das mit den Blinkern auch erst jetzt aufgefallen, eben durch das Feedback von euch, da hab ichs aber verschwitzt.

Meine werte Frau Mutter fährt so ein Hüpfer und da sind diese Dinger nicht dran.

Sieht schon komisch aus, vor allem wenn am Heck n franz. Kennzeichen dran hängt und die Blinker nur für den japanischen Markt vorgesehen waren. Aber egal.

Gruß Fabian
Bis dahin..... :wink:


Ignoranz ist wunderbar......bis man selbst Hilfe braucht......... ;)

Werbung