Hallo
ich wollte hier mal zeigen wie ich bei meinem
Cougar die auspuffanlage hergestellt habe, weil mir die originale nicht so zugesagt hat.
die herstellung an sich ist denkbar einfach aber es gibt ein paar tücken auf die ich gestoßen bin, welche die ganze geschichte dann leider doch zeit- und nervenaufwendiger gemacht haben.....
1.: was man braucht: biegevorrichtung , messingrohrprofil, dremel eures vertrauens, was zum messen
2.: messen: bei der auswahl des profildurchmessers sollte man sich schon einigermaßen am bausatzoriginal orientieren und nicht zu dicke rohre nehmen (wegen der sportlichkeit

), wieso erklär ich später
3.: BIEGEN: das ist dann auch schon der hauptarbeitsschritt. bei meinen ersten versuchen habe ich gehofft auf die ca. 10€ teure biegevorrichtung verzichten zu können,habe aber leider festgestellt das die messingrohre schnell abknicken,ergo teil gekauft und festgestellt das diese einfache konstruktion mit den umlenkrollen besser als erwartet funktioniert. ich habe bewußt das profil im ganzen gelassen weil sich die benötigte gesamtlänge schwer abschätzen lässt. beim biegen sollte man den unterboden,den motor und den originalauspuff immer zum sofortigen vergleich und zur anpassung parat haben. ich bin so vorgegangen das ich von hinten angefangen habe die form des originals nachzuahmen. dies biete sich an weil man dann gleich eine sehr sauber schnittkante als abschluß hat.und immer mit gedult arbeiten, weil es bei zu schnellem biegen zum abknicken kommt.

die rote markierung zeigt, wo die biegegrenzen bezüglich des biegeradius liegen. an der stelle kam es trotz biegevorrichtung zu leichten abknickerscheinungen.
wenn man die form dann grob erfasst hat könnte das dann so aussehen:

!!!VORSICHT beim abtrennen eine kleine reserve lassen da es beim anschluss an die krümmer garantiert zu nacharbeiten kommt !!!!
und immerwieder original und eigenbau vergleichen:
4.: übergang zum motor/endschalldämpfer: das ist ein ziemlich kniffliger part da der winkel in dem man das ende vom rohr abschneiden muss ziemlich genau dem original entsprechen muss. ich hab das leider beim ersten versuch nicht hinbekommen, was dazu führt das einem schnell die nötige länge ausgeht. ich hab die kleinen offenen stelle dann einfach zugespachtel. die sache mit den endschalldämpfern habe ich mir recht einfach gemacht. ich hab diese aus den original plastikteilen abgeschnitten, löcher entsprechend des rohrdurchmessers gebohrt, verspachtelt und lackiert. sah dann so aus:

Damit war ich ziemlich zufrieden ABER....
5.:endmontage : hier hat sich jetzt gerächt das ich 2,5mm starke rohre genommen hatte.meine empfehlung hier nicht mehr als 2mm, wer hinten nen satteren abschluss braucht könnte ja wie gehabt auf aderenhülsen zurückgreifen. das große problem war das die hinterachse nicht mehr gepasst hatte und zwar an der stelle wo hinterachsdifferential und auspuffrohre sich nah kommen(foto). im rückblick würde ich empfehlen alle teile(motor/hinterachse etc.) vor dem bau der auspuffanlage fertigzustellen damit man mögliche anpassungen mit allen beteiligten teilen vornehmen kann.
das wars mit dem kleinen HOW TO von mir.
ich hoffe der artikel passt soweit in die kategorie und falls sich fragen aufgetan haben einfach schreiben.
bis bald stephan