Sie sind nicht angemeldet.

1

Samstag, 1. November 2008, 00:18

Ferrari 575 GTC

Ich möcht heute meinen Ferrari 575 GTC "Presentation Version" vorstellen.
Es gibt 2 Möglichkeiten so einen Ferrari in Maßstab 1/24 zu bauen.
Die eine, teurere Variante ist von der Firma "Technomodell" die sich auf die Herstellung teurer Kleinserienmodelle spezialisiert hat.In diesen Fall würde der Resinbausatz auf cirka 160 € kommen.
Die zweite Möglichkeit ist an einen Carrera Slotcar einige Änderungen durchzuführen,um ein schönes Standmodell zu erhalten.Ich habe mich für die Variante 2 entschieden,da ein Modellbauhändler die ca. 70€ Autos um 40€ in Aktion hatte.
Nach dem Entfernen aller Slotcarteile habe ich begonnen die Lufteinlässen hinter dem Vorderrad zu öffnen und danach den Steg (im ersten Drittel) aus einen Stück zurechtgebogenen Plasiksheet nachzubilden.Danach wurde die Karosserie mit Tamiya Primer grundiert und mit Mattschwarz lackiert.
Weiters habe ich die Sidepipes (die ürsprünglich angegossen waren) ausgebohrt und durch ein gebogenes Aluminiumrohr ersetzt.Als Nächstes habe ich Front und Heckspoiler mit Carbonfolie überzogen.Die Pirelli Decals und das Metal Transferdecal sind aus der Krabbelkiste.
Als kleine Dioramaplatte musste ein Bilderramen herhalten,der mit einen Stück Schleifpapier und etwas Farbe zur Rennstrecke wurde.

So sieht das Originalauto aus:








und so mein Modell:
















m.f.g. Funny

Dieser Beitrag wurde bereits 8 mal editiert, zuletzt von »Funny« (1. November 2008, 01:28)


Beiträge: 813

Realname: Daniel

Wohnort: Düsseldorf

  • Nachricht senden

2

Samstag, 1. November 2008, 00:36

Hallo Rainer,

wie du wahrscheinlich schon selber gemerkt hast funktionieren deine Links nicht richitg. Doch das ist ganz einfach zu behebn, indem du einfach die "[URL]" Dinger rausmachst, dann werden auch die Bidler richitg angezeigt.

Zum Modell selber, hab mir jetzt nur 2 Bilder angeschaut, aber das schaut seh sauber gebaut aus :ok:

Find auch das Modell an sich wirklich gut, nur der Preis ist doch schon ganz schön happpig...


Gruß Daniel[/url]

3

Samstag, 1. November 2008, 01:30

Danke Daniel für den Tip,ich war vorher bei Arcor,und da gabs das mit dem "URL" nicht!

m.f.g. Funny

Hubra

Moderator

Beiträge: 11 438

Realname: Michael

Wohnort: Niederdürenbach-Hain

  • Nachricht senden

4

Samstag, 1. November 2008, 01:38

Hallo Rainer.

Habe gerade auch Dein Modell begutachtet, muss schon sagen sieht sehr gut aus. :ok:

Die Fotos wie Du sie präsentiert hast, kommen gut an.

Gruß Michael. :wink:

5

Samstag, 1. November 2008, 08:41

Hallo Rainer :wink:


:ok: tolles Modell :ok:, schön in Szene gesetzt, gefällt mir.

Auf die Art ein Modell zu bauen wäre mir nie in den Sinn gekommen. :ok:



Gruß Peer

6

Samstag, 1. November 2008, 10:04

Hi Rainer,

sieht wirklich sehr gut aus, vorallem der LACK!

Welchen Lack hast du genommen und wie hast du ihn aufgetragen...

Gruß

Michael

7

Samstag, 1. November 2008, 20:36

Hallo Michael!
Der Lack stammt ebenfalls vom Tamiya (TS6) und ist einfach aus der Dose gespritzt worden.

Funny

8

Samstag, 1. November 2008, 20:43

mhm, und was für ein klarlack ist drauf? da sieht irgnedwie so genial matt aus? ich bin gerade faziniert... :ok:

ich baue gerade einen actros und hatte für die farbe noch keine idee, die ist aber genial...

9

Samstag, 1. November 2008, 21:05

Da ja der Lack eh schon matt ist habe ich nicht noch extra einen Klarlack verwendet.

10

Montag, 17. November 2008, 23:30

RE: Ferrari 575 GTC

Hallo Rainer,

du hast dir hier ein wunderschönes Auto als Basis rangezogen und das Ganze auch super umgesetzt. Selbst diese Prototyp-Lackierung passt hier richtig gut, was sonst nich so mein Ding ist.
Gruß Ingo

Wenn Modellbau einfach wäre, dann würde es Basteln heißen! :baeh:

Werbung