Sie sind nicht angemeldet.

Fertig: F86 Sabre

1

Dienstag, 28. Oktober 2008, 16:18

F86 Sabre

Hallo liebe Modellbaugemeinde :wink:
Hier kommt mein neustes Projekt. Es handelt sich um eine F86 Sabre von Academy im Massstab 1:48. Hier bei handelt es sich um ein Dreier-Projekt, mit meinem Vater und meinem Bruder. Mein Vater und ich werden eigentlich die selben Modelle bauen, bloß mit anderen Versionen. Es handelt sich um dieses Modell:



Da ich jetzt alle Projekte abgeschlossen habe(B17 wird am Wochenende fertig... :lol: ), mache ich den Anfang mit meiner Sabre...

Schön an diesem Modell ist, das man das Triebwerk ausgefahren darstellen kann und die Sabre "geteilt" darstellen kann. Ich werde dies nicht machen, aber mein Vater. Mein Bruder wird eine Dioramaplatte bauen. Auch schön bei dem Modell ist, das es zwei Piloten beinhaltet(1x sitzend 1x stehend).

Hier gibt es auch schon ein Bild vom fertig geklebten Triebwerk.



Und eins vom Cockpit.



Ich hätte da noch ne Frage :idee:
Wie lackiert ihr das Triebwerk?
Ich hab das noch nie gemacht... :rot:
im Bau:
AH-1W Supercobra Academy 1:35

und noch viele andere :D

Schöne Grüße :wink:

Felix :lol:

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »Felix Schenz« (28. Oktober 2008, 20:45)


2

Mittwoch, 29. Oktober 2008, 09:53

Hi Felix,
wenn du Dir meine Verwandschft wegdenkst, steht im Hintergrund eine Orenda 10.
Das Triebwerk der Canadair Sabre Mk5. Ich denk mal von der Fabe her dürfte zu dem J-47 nicht viel Unterschied sein.

Gruß
Michael

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »fam43« (29. Oktober 2008, 09:55)


3

Mittwoch, 29. Oktober 2008, 13:43

Wow klasse Bild! :ok:
Dankeschön! :ok:
im Bau:
AH-1W Supercobra Academy 1:35

und noch viele andere :D

Schöne Grüße :wink:

Felix :lol:

4

Mittwoch, 29. Oktober 2008, 14:40

Hi Felix,
boch 2. diesmal J-47





Ich such mal noch weiter in meinen Unterlagen.
Gruß
Michael

5

Mittwoch, 29. Oktober 2008, 14:59

Hi,
hab noch eins.

Gruß
Michael

6

Mittwoch, 29. Oktober 2008, 15:18

Servus Michael :wink:
Das Foto meine ich auch schon gesehen zuhaben.
Trotzdem danke.
Ich werde jetzt eh erst mal das Cockpit fertig machen.
Bilder folgen heute noch... :lol:
im Bau:
AH-1W Supercobra Academy 1:35

und noch viele andere :D

Schöne Grüße :wink:

Felix :lol:

7

Mittwoch, 29. Oktober 2008, 16:06

Danke Michael, die Bilder werden mir bestimmt helfen! :ok:
Ich habe jetzt das Cockpit fertig und werde mich jetzt um die Bemalung des Triebwerks kümmern...hier die Bilder:

Hier kommt natürlich noch der Pilot rein!



im Bau:
AH-1W Supercobra Academy 1:35

und noch viele andere :D

Schöne Grüße :wink:

Felix :lol:

8

Mittwoch, 29. Oktober 2008, 16:29

Hey Felix, Du bist ja schneller als die Feuerwehr !
Ich komme frühestens am Samstag dazu, die ersten Schritte an meiner Sabre zu unternehmen. :ok:

Bist Du Dir sicher, dass das Cockpit in Grau gemalt werden soll ? :nixweis:
as

9

Mittwoch, 29. Oktober 2008, 16:52

Hi felix,
in Vikipedia hab ich die noch gefunden.





Zum Cockpit daran denken: In Korea waren alle Sabrecockpits schwarz.
Gruß
Michael

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »fam43« (29. Oktober 2008, 16:53)


10

Mittwoch, 29. Oktober 2008, 17:09

Hi, ich weiß ich nerv.
Aber hier hab ich noch was.
Einen benutzten Sitz:


Von hinten:



So sieht es unmittelbar hinter dem Kopfpanzer aus:


Ein kleines Detail am Canopy-Ende:




So sahen die Sabrejokeys aus:




und noch ein Vorschlag fürs Dioram:



Aber nun bau und mal in Ruhe weiter. Melde mich wieder, wenn es was Wichtiges gibt :wink:
Gruß
Michael

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »fam43« (29. Oktober 2008, 17:22)


11

Mittwoch, 29. Oktober 2008, 20:00

Mhhh in der Anleitung, steht, dass die Cockpitfarbe Mittelgrau ist...seltsam. Aber ich glaube ich lasse es so, hat mich ein ganzen Tag Arbeit gekostet... :pfeif:
im Bau:
AH-1W Supercobra Academy 1:35

und noch viele andere :D

Schöne Grüße :wink:

Felix :lol:

12

Sonntag, 2. November 2008, 20:39

Guten Abend heute habe ich mal wieder Zeit für die Sabre gefunden.
Hier ist das Ergebnis:



Hier sieht man nochmal das Cockpit.





Hoffe euch gefällt was ihr seht, ich denke, ich werde morgen weiter machen!
im Bau:
AH-1W Supercobra Academy 1:35

und noch viele andere :D

Schöne Grüße :wink:

Felix :lol:

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Felix Schenz« (3. November 2008, 18:05)


13

Donnerstag, 6. November 2008, 20:08

Soooo jetzt gehts ans lackieren! :ok:



im Bau:
AH-1W Supercobra Academy 1:35

und noch viele andere :D

Schöne Grüße :wink:

Felix :lol:

14

Freitag, 7. November 2008, 10:45

Hi Felix,
die rote Leuchte in Deinem Cockpit sollte Gelb oder Gelborange sein.
Gruß
Michael

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »fam43« (7. November 2008, 10:46)


15

Freitag, 7. November 2008, 15:58

Da geb ich dir völlig recht. Laut Anleitung orange. Aber löeider hatte ich diese Farbe nicht. Also kamen nur grün und rot in Frage. :nixweis:
im Bau:
AH-1W Supercobra Academy 1:35

und noch viele andere :D

Schöne Grüße :wink:

Felix :lol:

16

Montag, 10. November 2008, 18:20

Hi Felix,
coole Begründung.
Du hast die richtige Einstellung zu unserem Hobby! :ok:
Gruß
Michael

17

Donnerstag, 13. November 2008, 15:12

Hallo :wink:
Das Lackieren ist jetzt abgeschlossen! ich werde jetzt mit den decals anfangen... :ok:



im Bau:
AH-1W Supercobra Academy 1:35

und noch viele andere :D

Schöne Grüße :wink:

Felix :lol:

18

Donnerstag, 13. November 2008, 17:38

Hallo Felix,

aalglatt würde ich das nennen, sieht sehr sehr sauber aus und hat für mein Auge auch einen ganz guten Glanz. Ich glaube ich wiederhole mich wenn ich sage, dass ich Sabre´s durchaus mag, deswegen bin ich nun umso mehr auf die Fertigstellung gespannt.

Also weiter so ;).

19

Montag, 17. November 2008, 17:25

Hallo liebe Modellbaugemeinde :wink:
Ich habe jetzt alle Abziehbilder aufgebracht. Es war ein mühseliger Kampf, doch er ist vobei... :D
Eine Gemeinheit, waren die gelben Streifen, welche sich wirklich sehr schwer anbringen ließen!
Aber schaut euch die Bilder an...



im Bau:
AH-1W Supercobra Academy 1:35

und noch viele andere :D

Schöne Grüße :wink:

Felix :lol:

Beiträge: 325

Realname: Johannes

Wohnort: Österreich

  • Nachricht senden

20

Montag, 17. November 2008, 19:31

Respekt Felix!
Gefällt mir sehr gut bis jetzt!
Meine neuesten:
TBD-1 Devastatpr
EA-6B Prowler
Seamew
S-3 Viking


Liebe Grüße
Johannes

21

Montag, 17. November 2008, 20:46

Hallo,

gefällt mir sehr gut :ok:. Warum hast du denn die gelben Streifen nicht lackiert wenn sie so schwer draufgehen?
im Bau:
- Vignette 1:35
- Kübelwagen 1:9

22

Montag, 17. November 2008, 20:57

Ganz einfach. Ich habe bei der Schnauze mit den decals angefangen und als ich zu den Streifen kam, war es schon zu spät... ;)
im Bau:
AH-1W Supercobra Academy 1:35

und noch viele andere :D

Schöne Grüße :wink:

Felix :lol:

23

Dienstag, 18. November 2008, 13:50

hallo felix,

deine sabre sieht bis jetzt sehr sehr gut aus bin schon gespannt wie es weiter geht bei euch!

gruß:
andre

24

Donnerstag, 20. November 2008, 19:23

Hi Felix,
ich schließ mich dem Lob von bastelandre an.
Der einheitliche Silberanstrich findet aber nicht so meine Zustimmung. Naturmetall-Sabres waren doch recht gefleckt. (Silberanstriche gabs bei der Airnationalguard am Ende der aktiven Laufbahn der Sabre)
Halte mich jetzt bitte nicht für überheblich, wenn ich Dir ein Bild meiner Jolley Roger einstelle. Es soll Dir verdeutlichen, was ich meine. Nimms als Anregung für weitere Sabrebauten in Naturmetall.
Wir lernen ein Leben lang.;)

Gruß
Michael

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »fam43« (20. November 2008, 19:25)


25

Dienstag, 25. November 2008, 13:57

Hi Michael :wink:
Leider kam dein Rat, wie bei meinem Vater zuspät...
Aber ich denke, das ich irgentwann noch eine Sabre bauen werde. :ok:
Achja...hier mal 2 Bilder. Heute oder morgen, wird die Bodenplatte zurecht geschnitten und bemalt.





Schönen Nachmittag :wink:
im Bau:
AH-1W Supercobra Academy 1:35

und noch viele andere :D

Schöne Grüße :wink:

Felix :lol:

26

Dienstag, 25. November 2008, 17:45

Hi Felix,
trotz meiner Anmerkungen (Der Lehrer horrigiert halt immer noch gerne) habt ihr da ein nettes Pärchen beieinander. :ok: :ok: :ok:
Macht mir richtig Lust, mich auch wieder mal am Säbel zu versuchen.
Wenn Du wieder mal so weit bist, eine zu bauen, sag Bescheid, ich helfe wo ich kann.
Gruß
Michael

Werbung