Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Das Wettringer Modellbauforum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

1

Freitag, 3. Oktober 2008, 17:49

Mercedes Actros 1854 LS V8

Hallo,

hier mein neues Projekt, ein Mercedes Actros 1854 LS V8. Den baue ich für meinen Bruder. Der wird so wie er in der Bauanleitung ist. Jetzt schon mal ein Bild vom Motor:



ja, der Keilriemen wird noch schwarz.

Gruß heiko

2

Samstag, 4. Oktober 2008, 07:18

Hallo,
hier das nächste Bild vom Chassie



Gruß Heiko

3

Donnerstag, 9. Oktober 2008, 15:40

Hallo Communitie,

hier die nächsten Bilder des Mercedes Actros.





das wars dann erst mal wieder.

Gruß Heiko

4

Montag, 13. Oktober 2008, 19:21

Hallo, hier noch ein paar Bilder vom Fahrgestell.




Gruß Heiko

5

Dienstag, 14. Oktober 2008, 12:48

Hallo Heiko

Hast Du den Rahmen mit Glanzfarbe lackiert? Sieht auf den Bilder zumindest so aus.

Sieht schon sehr gut aus Dein Fortschritt :ok:

Gruss :wink:
Ralph
Ich traue Jedem. Nur nicht dem Teufel, der in Jedem steckt.

6

Dienstag, 14. Oktober 2008, 15:48

Hallo Ralph,

es sied nicht nur so aus, es ist auch schwarz glänzend. Aber nächstes mal werde ich wieder seidenmatt nehmen.

Gruß Heiko

7

Dienstag, 14. Oktober 2008, 20:19

Hallo Heiko

Habs mir doch gedacht ;). Aber sieht trotzdem gut aus :).

Gruss :wink:
Ralph
Ich traue Jedem. Nur nicht dem Teufel, der in Jedem steckt.

Beiträge: 4 099

Realname: Daniel

Wohnort: Traun, Österreich

  • Nachricht senden

8

Mittwoch, 15. Oktober 2008, 08:11

Hallo Heiko.

Der Rahmen sieht sauber gebaut aus, aber kann es sein, dass der Deckel vom Auspufftopf auf dem Kopf steht?:nixweis:
Ich würd den Topf außerdem in Alu machen und nicht in Rahmenfarbe.



Schöne Grüße
Daniel
ALFA ROMEO - Geschmack macht einsam!


9

Samstag, 18. Oktober 2008, 07:11

Hallo,

alfisti, du hast recht, das der Deckel verkertrum drann ist. Aber ich lasse es so, da so wieso die Verkleidung noch dran kommt. Wie du auf den Bildern siest.




Gruß Heiko

10

Samstag, 1. November 2008, 23:34

Kann man das Führerhaus bei diesem Bausatz aufklappen?

11

Sonntag, 2. November 2008, 06:58

Hallo Power,

ja das Führerhaus kann man Aufklappen.

Gruß Heiko

Werbung