Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Das Wettringer Modellbauforum.
Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert.
Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können.
Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang.
Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
revell mustang super wide body
hallo leute da ich grad nen kleinen durchhänger mit dem ferarri habe hab ich mich kurzerhand entschlossen eine ältere idee endlich mal umzusetzen
hier die idee:
doch meiner wird an allen ecken bulliger

und vor allem weiter und breiter
ich hab am donnerstag begonnen und mich jetzt erst zu nem baubericht entschlossen deshalb auch der fortschrit
naja hier der aktuelle stand der dinge:
soweit vorerst...
mfg dima
Klotzen und nicht kleckern... so siehts aus. Ich habe mal das erste Bild durch Photoshop geschossen sodass man was erkennt. Du darfst es gerne verwenden wenn du willst.
Original von junk
Klotzen und nicht kleckern... so siehts aus. Ich habe mal das erste Bild durch Photoshop geschossen sodass man was erkennt. Du darfst es gerne verwenden wenn du willst.
ahm mal ne frage du hast es dunkler gemacht ahm der unterschied ist bei mir aber kaum sichtbar

war es zu hell oder...?
moinsen ,
@junk : lass es lieber mit photoshop zu arbeiten!!! vorher hat man mehr erkannt .......
@ scalecustom : ja , er hat es dunkler verwurschtelt . manchmal hilft ja mal den monitor einzustellen ....
gruss kay
" Flucht ist der beste Teil der Tapferkeit --- und nichts in der Truppe ist schneller weg ,als ein Luchs "
In Arbeit : 1/35Dingo 2 GE A3.3 Patsi
Auf dem Body hatte ich vorher nichts gesehen; mein Monitor ist bei 40% Helligkeit. Vielleicht hilft es ja sonst noch jemandem.
hallo an alle hier ein kleines update
der motor+ein teil der verkablung
dazu muss ich sagen das der motor auf saleen umgebaut wurde den es auch in einem gewissen transkit von scaleproduction auch gibt da ich aber zu geizig war wurden die teile nachgebaut
mfg dima
Was ist denn beim Saleen anders?
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »scalecustom« (8. Oktober 2008, 22:38)
Hallo ich muss sagen, das Auto gefällt mir sehr gut!! Jedenfalls das, was man bis jetzt sieht!!
Und wenn du den Wagen auch so lackierst: TOP!!!
Ich finde diese Autos sowiso super cool. Freu mich schon auf weitere Bilder.
Also vor allem der Ventildeckel (oder wie das bei den Amis heisst). Dazu kommen dann lediglich noch ein paar Schläuche und Behälter.
Original von junk
Was ist denn beim Saleen anders?
Hubraum, PS usw... alles anders
Scheint nen Cooles Modell zu werden

, hoffe du lackierst es auch so ähnlich wie auf dem orginal Bild.
Hallo
Also die Farbe auf dem Orginalbild sieht Klasse aus
Dein Umbau ist auch gut
Das passt schon zusammen
Gruß Michael
Hallo! Gefällt mir schon sehr gut was du bisher gemacht hast!

Der Motor wird sieht bestimmt richtig gut aus, wenn er fertig ist!
Grüße Chris
[OO==[][]==OO] ///M
moinsen ,
mal abgesehen davon , das ich solch art von bodywork nu überhaupt nicht leiden kann , schau ich dir trotzdem auf die finger. und da sind wir beim thema : dir is schon klar , das zum fotografieren licht recht notwendig ist ? so erkennt man doch recht wenig -- leider
gruss kay
" Flucht ist der beste Teil der Tapferkeit --- und nichts in der Truppe ist schneller weg ,als ein Luchs "
In Arbeit : 1/35Dingo 2 GE A3.3 Patsi
Original von Luchsschrauber
moinsen ,
mal abgesehen davon , das ich solch art von bodywork nu überhaupt nicht leiden kann , schau ich dir trotzdem auf die finger. und da sind wir beim thema : dir is schon klar , das zum fotografieren licht recht notwendig ist ? so erkennt man doch recht wenig -- leider
gruss kay
wird bei den nechsten posts anders
Hi Dima.
Also die Kiste sieht ja wirklich toll aus. Mich würde mal interessierung wie du die Kotflügelverbreiterung gebaut hast. Speziell vorne. Habe selber schon öfter versucht sowas zu machen aber ich kriege das nie hin. Das Plastik sheet will einfach nicht halten:-(
Kannst du mir anhand deines Modells Tipps geben? Welches Material man nimmt und wie man es weiterverarbeitet?!
Wäre nett wenn du mir hilfst.
LG
Roman
Aktuell: Corvette C6R